Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing bewilligt Förderung
715.977 Euro fürs Photonik-Zentrum

Symbolfoto | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Photonik-Zentrum Kaiserslautern e.V. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat dem Photonik-Zentrum Kaiserslautern e.V. eine Förderung von 715.977 Euro zur Entwicklung von Verfahren zur automatischen Werkstoffzuführung in photonischen Bearbeitungsprozessen bewilligt.
„Das Photonik-Zentrum in Kaiserslautern gestaltet unsere Zukunft aktiv mit: Von den Kompetenzen profitieren führende Automobilhersteller, Maschinenbauer, Life-Science-Unternehmen oder Hersteller von Medizinprodukten. Assistiertes Fahren mit optischer Sensorik, leistungsstarke Glasfaser-Datenübertragung oder moderne Beleuchtung mittels LED und OLED sind nur einige prominente Beispiele für die Innovationskraft der Photonik-Branche“, sagt Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing zur landesseitigen Förderung des neuen Forschungsprojekts.
Bei dem neuen Projekt geht es um die Weiterentwicklung der Lasertechnik in der Produktion 4.0 und speziell um die wirtschaftliche Produktion von Kleinserien und individueller Produkte. Konkret widmet sich das neue Forschungsprojekt der automatischen Zuführung von Werkstoffen bei der Lasermikrobearbeitung und Präzisionsmesstechnik.
Das Photonik-Zentrum feierte im Oktober sein zehnjähriges Bestehen und widmet sich erfolgreich der Forschung und Entwicklung von Optik- und Lasertechnologien. Eine der zentralen Aufgaben ist es, die am Zentrum entwickelten innovativen Technologien der Optik- und Lasertechnik für die Praxis in den Unternehmen wirtschaftlich nutzbar zu machen.
„Mit Blick auf unsere mittelständischen Unternehmen im Land ist uns als Wirtschaftsministerium sehr daran gelegen, Strukturen und Einrichtungen im Land zu haben, die unseren Technologie- und Anwenderunternehmen Partner und Dienstleister in Forschungs- und Entwicklungsfragen sind. Das ist gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die meist keine eigenen Forschungsabteilungen vorhalten können, essentiell“, unterstreicht Wissing. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ