Frau aus dem Landkreis zeigt Stalking an
Über Monate hinweg tyrannisiert

Eine Frau aus dem Landkreis wurde über Monate hinweg tyrannisiert | Foto: akiragiulia / Pixabay
  • Eine Frau aus dem Landkreis wurde über Monate hinweg tyrannisiert
  • Foto: akiragiulia / Pixabay
  • hochgeladen von Ralf Vester

Landkreis Kaiserslautern. Weil er ihr immer wieder nachstellt und sie nicht in Ruhe lässt, hat eine Frau aus dem Landkreis am Mittwoch ihren ehemaligen Lebensgefährten angezeigt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

Wie die Frau berichtete, hat sie sich vor mehreren Monaten von dem Mann getrennt. Er akzeptiere die Trennung jedoch nicht und suche immer wieder den Kontakt zu ihr, sowohl über die verschiedensten Wege der Telekommunikation als auch persönlich. Selbst vor elektronischen Nachstellungsgeräten schreckte der Mann nicht zurück. Die Frau übergab den Beamten einen GPS-Tracker, den sie an ihrem Auto entdeckt hatte.

Gegen den mutmaßlichen Stalker wurde eine Gewaltschutzverfügung erlassen. Demnach darf er sich der Frau weder nähern, noch den Kontakt zu ihr suchen. Jeder Verstoß gegen die Verfügung zieht weitere rechtliche Konsequenzen nach sich. Die weiteren Ermittlungen laufen.

In diesem Zusammenhang ein Hinweis: Immer wieder ist festzustellen, dass Opfer solcher Nachstellungen sich erst nach einer längeren Leidenszeit - wenn sie den Druck nicht mehr aushalten – dazu entschließen, zur Polizei zu gehen und den Täter (oder die Täterin) anzuzeigen. Wir empfehlen Betroffenen aber, sich schon früh Hilfe zu holen. Informieren Sie Ihre Familie, Freunde oder einfach eine ausgewählte Person Ihres Vertrauens. Lassen Sie sich beraten – entweder von der Polizei oder bei einer Fachberatungsstelle für Stalking-Betroffene. Hier können in ersten Gesprächen die Möglichkeiten des weiteren Vorgehens geklärt werden.

Erste Informationen rund um das Thema Stalking finden Sie auch auf der Seite www.polizei-beratung.de unter https://s.rlp.de/Exl6s (Polizeipräsidium Westpfalz)

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ