Vom Baumharz zum nordischen Weihrauch - Seminar im Haus der Nachhaltigkeit

Eine Harzkiefer | Foto: Landesforsten.RLP.de/H. Johner-Allmoslöchner
  • Eine Harzkiefer
  • Foto: Landesforsten.RLP.de/H. Johner-Allmoslöchner
  • hochgeladen von Monika Klein

Trippstadt. Am Sonntag, 10. März, 10 bis 16 Uhr, bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz gemeinsam mit der Heilpflanzenfachfrau und zertifizierten Naturführerin Heidrun Johner-Allmoslöchner ein Seminar an, bei dem sich alles um das Blut der Bäume dreht.

Harz ist ein faszinierender Stoff unserer heimischen Nadelbäume. Räucherstoff, Heilmittel und Grundstoff für die unterschiedlichsten Produkte. Die Gewinnung von Baumharz war einst ein karger und äußerst aufwendiger Beruf der Waldbauern im Pfälzerwald. Dieses kostbare Naturprodukt wird bis heute verarbeitet und angewendet. Die Teilnehmenden erstellen während des Kurses einen Harzbalsam aus selbst gesammeltem Harz und eine Räuchermischung zum Verglimmen auf Räucherkohle oder dem Räucherstövchen.

Die Veranstaltung wird als Weiterbildung für ZNL (zertifizierte Natur- und Landschaftsführer) anerkannt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung sowie Verpflegung für den Tag. Anmeldung und Info unter https://hdn.wald.rlp.de/. red

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ