Musik, Genuss und Lebensfreude: Barbarossafest „Swinging Lautern“ 2025

Swinging Lautern 2025: Musik auf Bühnen gehört dazu | Foto: View/gratis
3Bilder
  • Swinging Lautern 2025: Musik auf Bühnen gehört dazu
  • Foto: View/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Das Barbarossafest „Swinging Lautern“ kehrt auch in diesem Jahr mit Charme und einem vielfältigen Programm zurück. Von Donnerstag, 4. September 2025, bis Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Lauterer Innenstadt erneut in eine pulsierende Festmeile, die Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert. Auch in diesem Jahr wird das Barbarossafest – ein absolutes Highlight im städtischen Veranstaltungskalender – von der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement Kaiserslautern organisiert.

Shoppen bei Swing und Salsa

Am Donnerstag geht es los: Musik erfüllt die Straßen und Plätze der Innenstadt, während Marching-Bands durch die Gassen ziehen. Die Bühnen auf dem Altenhof, dem Schillerplatz, der Stiftskirche, vor dem K in Lautern und dem Stiftsplatz werden sowohl von Künstlern aus der Region als auch von internationalen Musikern belebt. Die musikalischen Genres sind wie jedes Jahr breit gefächert: Swing, Blues, Boogie, Jazz, Soul und Salsa lassen keine Wünsche offen.

„Swinging Lautern“ ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch perfekt geeignet, um das Fest mit einem entspannten Einkaufsbummel zu verbinden. Die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ haben sich auch in diesem Jahr besondere Aktionen einfallen lassen, um den Besuchern ein einzigartiges Shopping-Erlebnis zu bieten.

Spendenfahrten und kultige Hüte

Ein weiteres Highlight sind auch in diesem Jahr wieder die „Lautrer Spendenfahrten“. Sie bieten Interessierten die Möglichkeit, in einem außergewöhnlichen Fahrzeug mitzufahren und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Die diesjährige Ausgabe wartet zudem mit einigen Neuerungen auf. Auch das „Petit Palais“ und das „Hannenfass“ werden die gastronomische Szene am Altenhof wieder bereichern.

Und auch in diesem Jahr dürfen die kultigen „Swinging Lautern Hüte“ nicht fehlen. Sie können am Stand der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ erworben werden. Alle Einnahmen fließen direkt in die Programmgestaltung ein. Besucherinnen und Besucher tragen somit nicht nur eine schöne Kopfbedeckung, sondern leisten auch einen kleinen Solidaritätsbeitrag zur Unterstützung der Veranstaltung.

Alexander Heß, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“, blickt dem Fest mit Vorfreude entgegen: „Das Barbarossafest zeigt einmal mehr, wie lebendig und vielfältig unsere Stadt ist. 'Swinging Lautern' bringt Menschen zusammen und schafft unvergessliche Momente – das macht den besonderen Reiz dieses Fests aus.“

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Barbarossafest "Swinging Lautern“ 2025 

[b]

  • Wann und wo findet "Swinging Lautern" statt?

[/b]Das Barbarossafest „Swinging Lautern“ läuft von Donnerstag, 4. September, bis Samstag, 6. September 2025. Schauplatz ist die gesamte Kaiserslauterer Innenstadt.

  • Was erwartet die Besucher musikalisch?

Auf verschiedenen Bühnen in der Innenstadt treten regionale und internationale Künstler auf. Das Programm reicht von Swing, Jazz und Blues über Boogie bis hin zu Soul und Salsa.

  • Gibt es neben Musik noch weitere Highlights?

Ja. Neben den Konzerten gibt es besondere Shopping-Aktionen der Mitgliedsbetriebe, die beliebten „Lautrer Spendenfahrten“ mit außergewöhnlichen Fahrzeugen, kulinarische Angebote unter anderem am Altenhof sowie die kultigen „Swinging Lautern Hüte“.

  • Wo finde ich weitere Informationen?

Aktuelle Infos gibt es auf der Website der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ unter www.werbegemeinschaft-kl.de
sowie in der Stadt KL App. red

Swinging Lautern 2025: Musik auf Bühnen gehört dazu | Foto: View/gratis
Auch Marching Bands sind beim Barbarossafest in der Fußgängerzone unterwegs | Foto: View/gratis
Musik, Freunde treffen und feiern: All das bietet "Swinging Lautern" | Foto: view/gratis
Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ