Dansenberg unter Zugzwang im Pfalzderby
Erster Neuzugang fix - Hochdorfer Schwenzer kommt

Für den Ex-Hochdorfer Jan Claussen immer noch ein Spiel mit besonderem Reiz. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Für den Ex-Hochdorfer Jan Claussen immer noch ein Spiel mit besonderem Reiz.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Das Pfalzderby zwischen dem TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und dem TV Hochdorf wirft seine Schatten voraus. Beide Teams stehen unter Druck. Der TV Hochdorf steht aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz und will nicht weiter an Boden verlieren und im Dansenberger Lager brennt man darauf, die Klatsche beim Spitzenreiter vergessen zu machen. Zudem verleiht dem Pfalzderby die Personalie Niklas Schwenzer eine ganz besondere Note. Der Linksaußen der Pfalzbiber wird in der kommenden Saison das Trikot des TuS Dansenberg tragen und Nachfolger von Alex Schulze. Team-Manager Alexander Schmitt ist froh, frühzeitig einen adäquaten Ersatz für den in die Bundesliga zum TVB Stuttgart wechselnden Schulze gefunden zu haben. Der 27-jährige Student der Sportwissenschaft, der sich nach sieben Jahren in Hochdorf einer neuen Herausforderung stellen will, ist mit 78 Treffern der erfolgreichste Torschütze des Aufsteigers und genießt als Führungsspieler hohes Ansehen. „Ich habe mich sehr über die Dansenberger Anfrage gefreut und sehr gute Gespräche geführt. Mir wurden auch von Hochdorfer Seite aus keine Steine in den Weg gelegt bzgl. des Wechsels, deshalb werde ich auch bis zum Schluss alles für den TVH geben. Ich sehe das sehr positiv was sich in Dansenberg in den letzten Jahren entwickelt hat, dass sie zu einer festen Größe in der 3. Liga geworden sind und freue mich, künftig ein Teil davon zu sein“, blickt Schwenzer mit großer Vorfreude seiner neuen Aufgabe entgegen.

Doch zuvor werden er, wie auch seine Mannschaftskameraden, alles versuchen, um dem TuS ein Bein zu stellen und die Überraschung zu schaffen. Ob dies gelingt ist nach den Turbulenzen der letzten Wochen im Verein und rund um das Drittligateam mehr als fraglich. Trainer Steffen Drausnigg, der erst zu Jahresbeginn die Nachfolge von Steffen Christmann antrat, wurde nach nur fünf Wochen im Amt, von seinen Aufgaben wieder entbunden. Bis auf weiteres übernimmt Co-Trainer Wolfgang Braun die Verantwortung, der im Derby auf Jonas Kupijai und Nikola Sorda verletzungsbedingt verzichten muss.

Der TuS, bei dem Christopher Seitz und Kevin Klier angeschlagen sind, wird auf der Hut sein, und den Gegner trotz der klaren Tabellenkonstellation nicht unterschätzen. Der Druck auf Dansenberger Seite ist nach drei Niederlagen in Folge angewachsen und jeder im schwarz-weißen Trikot will beweisen, dass die Trendwende geschafft werden kann. 100% Einsatz, 100% Wille und 100% Leidenschaft sind gefordert! Als kleine Wiedergutmachung wird die Mannschaft schon vor dem Spiel jedem Zuschauer ein Gläschen Sekt spendieren und stiftet außerdem pro Zuschauer 50 Cent in die TuS-Jugendkasse. Gründe genug für einen Besuch in der Layenberger Sporthalle zum Pfalzderby. Spielbeginn am Samstagabend ist wie immer um 20.00 Uhr.

TuS-Coach Steffen Ecker sieht das Spiel gegen den pfälzischen Konkurrenten als große Chance: „Das Spiel gegen Hochdorf hat für die Spieler, für uns Trainer, aber auch für den ganzen Verein eine große Bedeutung. Nach der Niederlage in Fürstenfeldbruck wollen wir zeigen, dass wir auch in schwierigen Phasen zusammenstehen und gemeinsam darauf hinarbeiten, wieder erfolgreich zu sein. Die Mannschaft wird alles daran setzen, mit ihrer Leistung die Zuschauer zu begeistern und so im Derby mit viel Einsatz all das zurückzuzahlen, was wir in Fürstenfeldbruck schuldig geblieben sind. So gibt es nur ein großes Ziel im Pfalzderby: Die zwei Punkte müssen in Dansenberg bleiben.“

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ