Wie von einem anderen Stern
Entfesselt spielende Dansenberger schlagen Konstanz

Kevin Klier in Bestform – seine Paraden ebneten den Weg zum Sieg gegen Konstanz. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Kevin Klier in Bestform – seine Paraden ebneten den Weg zum Sieg gegen Konstanz.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Mit diesem Spielverlauf hätten wohl die Wenigsten im Vorfeld des Spitzenspiels zwischen dem Zweitplatzierten TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und Spitzenreiter HSG Konstanz gerechnet. 45 Minuten lang war es eine Machtdemonstration der besten Defensive der Liga und weil die Schwarz-weißen auch im Offensivspiel vieles richtig machten stand es eine Viertelstunde vor Spielende 21:11 für den TuS. Dass Konstanz nie aufgab und am Ende bis auf 24:20 herankam spricht für die Moral des designierten Meisters. Mehr als 500 Zuschauer in der proppenvollen Layenberger Sporthalle, darunter rund 70 mitgereiste Fans aus Konstanz, sorgten für prächtige Stimmung in einem denkwürdigen Topspiel.

Bis zum 5:4 (12.) war es ein Spiel auf Augenhöhe zweier Spitzenteams, die sich nichts schenkten. Doch dann bekam der TuS Oberwasser, auch weil die beste Defensive der Liga ihrem Namen nun alle Ehre machte. Die HSG-Angreifer mussten hart arbeiten, um überhaupt eine Wurfmöglichkeit zu erspielen und dann stand da ein Kevin Klier in Topform im Dansenberger Gehäuse, der reihenweise Glanzparaden zeigte. Lediglich gegen die Treffsicherheit eines Paul Kaletsch beim 7-Meter (4 von 4) war auch er machtlos. In der Offensive entwickelte die TuS-Rückraumreihe mit Claussen, Laurent und Egelhof enormen Druck, von der insbesondere der Ex-Konstanzer Sebastian Bösing am Kreis profitierte. Gewohnt souverän verwertete er die präzisen Anspiele des französischen Spielmachers, der ein gutes Spiel machte und seine aufsteigende Formkurve bestätigte. Glück hatte der Konstanzer Joschua Braun in der 19. Spielminute, als er den enteilten Alex Schulze beim Gegenstoß von hinten noch einen Stoß mitgab. Die Schiedsrichter bestraften dieses Vergehen lediglich mit einer Zeitstrafe. Eine fragwürdige Entscheidung! Den fälligen Strafwurf verwandelte Loic Laurent souverän zum 10:5. Bis zur Halbzeitpause legte das Team von TuS-Coach Tim Beutler, trotz zweier Zeitstrafen nach und baute den Vorsprung durch Tore von Fabian Serwinski, Jan Claussen und wiederum Loic Laurent per 7-Meter auf 13:7 aus.

Wer gedacht hatte, dass die Gäste nach dem Seitenwechsel zur großen Aufholjagd ansetzen würden sah sich zunächst getäuscht. Der TuS blieb Herr im Haus, verteidigte weiterhin extrem effektiv und blieb in der Offensive variabel und treffsicher beim Ausnutzen der sich bietenden Torchancen. Das Highlight setzte wiederum Loic Laurent, der vor Spielfreude nur so strotzte, mit einem feinen Dreher fast von der Torauslinie zum 17:10 (40.). Die Halle tobte und skandierte lautstark „Allez les bleus“. Konstanz hatte in dieser Phase der Dansenberger Dominanz kaum etwas entgegenzusetzen. Nach 45 Minuten hieß es 21:11 und ein Debakel schien sich für den Tabellenführer anzubahnen. Doch die Mannschaft von HSG-Trainer Daniel Eblen zeigte Moral, steckte zu keinem Zeitpunkt auf und war um Ergebniskorrektur bemüht. Und tatsächlich eröffneten sich den Gästen in der Schlussviertelstunde plötzlich ungeahnte Möglichkeiten. Beim TuS machte sich allmählich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Im Angriff ließ der Druck und die Präzision nach, die HSG kam zu einfachen Toren. Beim Stand von 21:14 (48.) sollte ein Auszeit Abhilfe schaffen, doch die Maßnahme verpuffte. Drei schnelle Treffer brachten die Blau-gelben und ihren Anhang, der merklich stiller geworden war, zurück ins Spiel. Nach dem 21:17 (53.) durch Paul Kaletsch hatte Samuel Wendel den 18. Treffer für das Team vom Bodensee auf der Hand, scheiterte aber an Teufelskerl Kevin Klier, der auch den nächsten HSG-Angriff zunichte machte und den Vorsprung seiner Farben sicherte. Robin Egelhof war es vorbehalten die 10-minütige Torflaute auf TuS-Seite zu beenden. Seine beiden Treffer zum beruhigenden 23:17 (57.) beendeten alle Hoffnungen, der sich nie aufgebenden Gäste. Am Ende hieß es 24:20 für einen in allen Belangen überzeugenden TuS Dansenberg, der nach Spielschluss gemeinsam mit seinen Fans ausgelassen feiern durfte.

Die Stimmen zum Spiel:
Daniel Eblen (HSG Konstanz): „Wir waren der Sache heute nicht gewachsen. Wir haben uns möglicherweise zu viel damit beschäftigt was wäre, wenn wir heute gewinnen. Dansenberg hat sehr aggressiv gedeckt, da haben wir unsere Schwierigkeiten gehabt. In der zweiten Hälfte haben wir trotz großem Rückstand nicht aufgegeben und versucht noch etwas zu erreichen, aber der Gegner war einfach zu gut!“

Tim Beutler (TuS Dansenberg): „Vielen Dank für den Support. Das war grandios, das hat die Mannschaft auch zu dieser Leistung getrieben. Die erste Halbzeit war aus meiner Sicht das Beste was wir hier bisher gesehen haben. Dass man das gegen eine Mannschaft wie Konstanz nicht 60 Minuten lang durchziehen kann, lag auf der Hand. Dass ein Einbruch irgendwann kommen wird war mir klar, aber Respekt, dass wir nicht komplett eingebrochen sind, sondern mit zwei wichtigen Toren von Robin Egelhof und einigen Paraden von Kevin Klier den Abstand gehalten haben und am Ende als verdienter Sieger vom Platz gehen.“

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier (im Tor), Steffen Kiefer (1), Theodoros Megalooikonomou, Christopher Seitz (2), Marc-Robin Eisel, Timo Holstein, Alexander Schulze (3), Luca Munzinger, Jan Claussen (5), Sebastian Bösing (5), Robin Egelhof (3), Loic Laurent (4/3) Fabian Serwinski (1). – Trainer: Tim Beutler.

HSG Konstanz
Simon Tölke und Maximilian Wolf (im Tor), Michel Stotz, Fabian Schlaich, Matthias Hild, Tom Wolf, Fabian Wiederstein, Paul Kaletsch (8/6), Felix Krüger (1), Joschua Braun (3), Tim Jud (1), Tim Keupp (2), Samuel Wendel (5). - Trainer: Daniel Eblen.

Schiedsrichter: Oliver Frankholz/Philipp Frankholz (Wuppertal)
Zuschauer: 500
Siebenmeter: 3/3 : 6/7
Zeitstrafen: 5 : 2
Rote Karte: Theodoros Megalooikonomou (TuS, 60.)
Der Spielfilm: 1:2, 5:4, 10:5, 13:7 (Halbzeit), 15:7, 21:11, 21:17, 23:17, 24:20 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Burgschänke serviert Muttertagsmenü

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ