Zu Gast bei den Junglöwen
Dansenberg will auswärts doppelt punkten

Loic Laurent klar im Aufwind. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Loic Laurent klar im Aufwind.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Mit Rückenwind fährt der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg nach Östringen zum Auswärtsspiel gegen die Bundesligareserve der Rhein-Neckar Löwen. Der Derbysieg gegen Haßloch hat gut getan. Auch spielerisch lief es die meiste Zeit rund in einem heißen Derby. Dass es trotzdem knapp wurde, war der Ungeduld und mangelnden Souveränität beim Torabschluss geschuldet. Zufrieden zeigte sich TuS-Coach Marco Sliwa mit der Leistung seiner Mannschaft, die mit einem Durchschnittsalter von knapp 24 Jahren zu den jüngsten der Liga gehört, arbeitet aber intensiv daran, seinen Jungs die nötige Coolness zu vermitteln, um sich für ein gutes Spiel am Ende auch zu belohnen.

Am liebsten doppelt belohnen wollen sich Trainer und Mannschaft im Auswärtsspiel bei den Junglöwen. Mit einem Auswärtssieg würde sich der TuS vorerst in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und weiterhin den gewünschten Sicherheitsabstand zu den Abstiegsplätzen wahren. Doch um die Punkte aus dem Kraichgau zu entführen bedarf es einer Top-Leistung. Gegen die Junglöwen gab es in der Vorsaison zwei hochklassige und extrem spannende Duelle auf Augenhöhe, deren Ausgang bis zu allerletzten Sekunde offen war.

Die Junglöwen mit einem Spiel weniger und 4:2 Punkten rangieren nur einen Platz hinter dem TuS. Interessant dabei ist, dass der TuS gegen die exakt selben Gegner (VTZ, Haßloch, Horkheim) gespielt und ebenfalls 4:2 Punkte geholt hat. Alles deutet also auf ein enges Match hin, in dem Nuancen den Ausschlag geben können. Auf Seite der Kraichgauer plagen das Trainergespann Michel Abt/André Bechtold weiterhin Verletzungssorgen, so dass vermutlich wieder die Leistungsträger des A-Jugend-Bundesligateams zum Einsatz kommen werden. Aber gerade die ganz Jungen haben in den letzten Wochen für Furore gesorgt. Jannis Schneibel und Yessine Medeb fühlen sich pudelwohl im Drittligateam und überzeugen trotzt ihrer erst 18 Jahre mit Leistung. Die Zuschauer dürfen sich auf eine temporeiche Partie zweier technischer starker Mannschaften freuen, bei denen zuletzt die Matchwinner zwischen den Pfosten standen. Denn Kevin Klier auf TuS-Seite und Routinier Daniel Unser auf der Gegenseite sind Meister ihres Faches. Man darf gespannt sein, wer am Ende die Oberhand behält.

Das Spiel in der Östringer Stadthalle am Samstagabend beginnt um 20.00 Uhr. Der Mannschaftsbus fährt um 16.30 Uhr los, der Mitfahrerpreis beträgt 5 Euro.

Autor:
Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd
Eine/r folgt diesem Profil
LokalesAnzeige
Gewalt in der Pflege ist in Bruchmühlbach-Miesau kein Problem: Jeder trägt dazu bei, dass die Teamstimmung gut bleibt. Das sorgt für Zufriedenheit und kommt bei den Bewohnern an. Gewalt und schlechte Stimmung können ansteckend sein.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Seit einigen Monaten kursiert das Thema "Gewalt in der Pflege" durch die Medien. Das Thema wird in Heimen zunehmend enttabuisiert und kommt auf den Tisch. Das Haus Edelberg verfolgt seine ganz eigene Strategie, ein gewaltfreies Haus mit gutem Ruf zu bleiben. Gewalt in der Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Viele Gewaltvorfälle gegen Pflegende, aber auch gegen PflegebedürftigeEiner Umfrage zufolge erlebten 70 Prozent der Pflegekräfte, die in deutschen Heimen...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ