Rhein-Neckar Löwen haben Vorsprung nicht ins Ziel gebracht
Dansenberg und Junglöwen trennen sich 30:30

Pech bei zwei Lattentreffern: der achtfache Torschütze Jan Claussen. | Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • Pech bei zwei Lattentreffern: der achtfache Torschütze Jan Claussen.
  • Foto: TuS 04 KL-Dansenberg
  • hochgeladen von Michael Holstein

Für den TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg und seine Fans fühlte sich das Remis gegen die 2. Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen wie eine Niederlage an. Die Schwarz-weißen führten bis zur 55. Minuten mit bis zu sieben Toren Unterschied, schafften es am Ende aber nicht gegen bedingungslos kämpfende Junglöwen den Sieg nach Hause zu bringen.

Bis zur 20. Minute (14:7) brannte das Team von TuS-Coach Steffen Ecker ein wahres Feuerwerk ab. Sowohl in Abwehr als auch im Angriff lief es wie am Schnürchen. 500 Zuschauer in der proppenvollen Layenberger Sporthalle kamen ob der Spielfreude des TuS kaum noch aus dem Staunen heraus. Ein Treffer schöner als der andere und im TuS-Tor lieferte Kevin Klier eine Glanzparade nach der anderen ab. Doch die Bundesligareserve der Rhein-Neckar Löwen fing sich zum Ende der Halbzeit und profitierte dabei auch vom frühen Aus Robin Egelhofs, der nach einem unglücklichen Foul an Linksaußen Leon Bolius in der 15. Spielminute die Rote Karte sah. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung, des insgesamt gut leitenden Schiedsrichtergespanns Michel Meyer/Stephan Meyer. So ging es mit einem immer noch komfortablen und hoch verdienten 17:13 in die Pause.

Im zweiten Durchgang kontrollierte der TuS das Spiel, tat sich aber insgesamt schwerer, Lösungen gegen die nun besser aufgestellte Gästeabwehr zu finden. Dennoch wuchs der Vorsprung weiter an. Beim 24:18 (40.) durch Alexander Schulzes sechsten Treffer war die TuS-Welt noch in Ordnung, doch die Gäste fighteten um ihre Chance, allen voran der erst 18-jährige Rückraum-Shooter Philipp Ahouansou, den die TuS-Defensive nie in den Griff bekam und der am Ende mit elf Treffern zum Mann des Spiels avancierte. Nach dem 26:22 (46.) durch Jan Claussen, der ein starkes Spiel machte und in der Schlussphase Pech bei zwei Holztreffern hatte, egalisierten die Junglöwen mit einem 5:1-Lauf zum 27:27 (55.). Jetzt stand das Spiel auf der Kippe. Der TuS legte vor und die Gäste zogen nach. Den vermeintlichen Siegtreffer hatte TuS-Linksaußen Alexander Schulze wenige Sekunden vor der Schlusssirene vor Augen, zielte aber aus aussichtsreicher Position knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. So blieb es beim schlussendlich gerechten 30:30-Remis, in einer von beiden Seiten kämpferisch und emotional geführten Partie.

Die Stimmen zum Spiel:
Michel Abt (RNL2): „Wir können glücklich sein mit diesem Punkt. Wir haben das ganze Spiel über keine Führung gehabt und schaffen es am Ende dann über richtig viel Kampf heranzukommen. Ab der 20. Minute sind wir besser in die Wurfaktionen gekommen, haben ein sehr gutes Tempo gehabt, in einem sehr emotionalen Spiel, wie immer in Dansenberg. Mit dem gewonnenen Punkt können wir zufrieden nach Hause fahren“.

Steffen Ecker (Dansenberg): „So kurz nach dem Spiel fühlt es sich erst mal nicht an wie ein Punktgewinn, aber wir müssen auch bescheiden bleiben und sehen, dass wir in den letzten beiden Spielen die letzten Angriffe mit etwas Glück für uns entschieden haben, heute haben wir das nicht geschafft. Ein großer Kampf von beiden Mannschaften und deshalb ist die Punkteteilung auch okay.“

TuS 04 KL-Dansenberg
Kevin Klier und Henning Huber (im Tor), Steffen Kiefer (1), Theodoros Megalooikonomou (3/1), Christopher Seitz, Alexander Schulze (7), Luca Munzinger (2), Marco Holstein, Jan Claussen (8), Sebastian Bösing (2), Robin Egelhof (2), Fabian Serwinski (3/2), Nikola Jankovic (2), Alexey Wetz. – Trainer: Steffen Ecker.

Rhein-Neckar Löwen 2
Niklas Gierse und Daniel Unser (im Tor), Kaspar Veigel, Jannis Schneibel, Maximilian Hejny (1), Stefan Neagu (2), Leon Bolius (2/1), Philipp Ahouansou (11), Goto Satoru, Naoyuki Shoji (6/3), Mattes Meyer (2), Benedikt Damm, Sebastian Trost (4), Maximilian Kessler (2). – Trainer: Michael Abt.

Schiedsrichter: Michel Meyer / Stephan Meyer (Mönchengladbach)
Zuschauer: 500
Siebenmeter: 3/4 : 4/7
Zeitstrafen: 5 : 2
Rote Karte: Robin Egelhof (TuS, 15.)
Der Spielfilm: 3:2, 10:5, 14:7, 17:13 (Halbzeit), 18:15, 24:18, 26:22, 27:27, 30:30 (Ende)

Autor:

Michael Holstein aus Kaiserslautern-Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ