Jockgrim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Werner Meinelt
15 Bilder

Landesmeisterschaft Bogen
Ann-Kathrin Bader siegt mit neuem Rekord

17.07.21 – Beim SSV Hatzenbühl wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften Bogen ausgetragen. Bei 30°C waren an zwei Tagen wieder 160 Sportler an der Schießlinie um ihre Pfeile Richtung der goldenen Mitte zu schicken. Der SV Bruchmühlbach war wie gewohnt stark vertreten. Mit Mattéo Barthelemy (Schüler A), Ann-Kathrin Bader (Jugend weiblich), Chloé Barthelemy (Juniorinnen), Freddy Barthelemy (Herren), Jan Loibnegger (Herren), Michael Zahm (Herren), Guido Kurz (Masters) und Heinz Kinder...

Deutschland Cup im Turnen
Leon Kaufmann aus Wörth in der Top 10

Wörth. Unlängst fand der  Deutschland Cup der Kürturner in Waging am See statt. Bereits am  Samstagmorgen nahm Leon Kaufmann die 450 Kilometer weite Anfahrt nach Bayern auf sich, um den TV Wörth und den Pfälzer Turnerbund zu vertreten. Leon qualifizierte sich im Vorfeld für den höchsten Wettkampf der im Kür Programm möglich ist. Die von Leon geturnten Übungen sind zusammengestellt aus den Elementen des „Code de Pointage“ der internationalen Turnervereinigung.Leon konnte diese Übungen an fünf...

TV Wörth
Wörther Nachwuchsturnerinnen dominieren bei Pfalzmeisterschaften

Wörth. Am vergangenen Samstag fanden die Pfalzmeisterschaften der Altersklasse 7 im Spitzensportbereich in Wörth statt. Unter dem Motto „Stars of tomorrow“ zeigten vier Wörther Nachwuchsturnerinnen ihr Können. Mila, Leonie, Eva und Enissa starteten mit sicheren und sauberen Übungen am Balken und Mila zeigte souverän den geforderten Handstand und wurde mit der Höchstwertung belohnt. Am Boden und Barren konnte Enissa ihre Übung leider nicht fehlerfrei präsentieren und musste wertvolle Punkte...

Budoclub Zeiskam
Geschwister Hartmann mit Bezirksmannschaft erfolgreich

Zeiskam. Lina und Silas Hartmann unterstützten bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Ingelheim die Mannschaft vom Judoverband Pfalz. Beide enttäuschten die Verantwortlichen nicht. Sie punkteten bei allen Kämpfen mit ihrer Beteiligung und trugen somit sehr zum Gewinn der Siegerpokale in ihren Altersklassen bei. Silas und Lina Hartmann beim internationalen Glaspalastturnier Beim internationalen Glaspalastturnier in Sindelfingen reichte es trotzt starker Kämpfe nicht zu einem Podestplatz....

Nicht nur sportlich sammelten die Südpfälzer wertvolle Erfahrungen. Gemeinsam entdeckten sie das Brandenburger Tor und weitere Sehenswürdigkeiten Berlins. | Foto: Torsten Piechottka/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
8 Bilder

Südpfalzwerkstatt-Mitarbeiter bei Special Olympics
Edelmetall und wertvolle Erfahrungen gewonnen

Wörth/Offenbach/Herxheim/Berlin. Christian Holzhäuser hebt ab – und die Menschen im Stadion jubeln. Bei seiner Rückkehr aus der Bundeshauptstadt in die südpfälzische Heimat hat er neben seiner Silbermedaille über 800 Meter auch die Bronzemedaille im Weitsprung im Gepäck. Zusammen mit neun weiteren Mitarbeitern mit Behinderung der Südpfalzwerkstatt hat Christian Holzhäuser vom 19. bis zum 24. Juni in Berlin an den Nationalen Spielen der Special Olympics in Berlin teilgenommen. „4.000 Menschen...

Turnen im TV Wörth
Hanna Bütenmeister ist RLP-Mehrkampfmeisterin

Wörth. Am Samstag, 2. Juli, reisten sieben Turner:innen der Wörther Turnabteilung nach Ramstein zu den RLP-Mehrkampfmeisterschaften an. Alle zeigten einen Sechskampf der aus drei Turngeräten und drei Leichtathletikdisziplinen bestand. Die Turnerinnen wurden hier von Gert Förster aus der Leichtathletikabteilung hervorragend vorbereitet und unterstützt.  Emely Bütenmeister (Jhg. 09) und Sofia Maltsev (Jhg. 10) belohnten sich an diesem heißen Tag mit einem tollen 4. und 5. Platz bei ihren ersten...

Spende für den Budoclub
Künstlicher Trainingspartner

Zeiskam. Die Judokas des 1. Budo-Club Zeiskam konnten ein ganz besonderes neues Mitglied auf der Matte begrüßen. Eine Karlsruher Firma spendete für das Training der Kids einen Trainings-Dummy. Das Trainingsgerät ermöglicht, dass jetzt jeder einen Trainingspartner hat, auch bei einer ungeraden Anzahl anwesender Trainingsteilnehmer. Es besteht jetzt die Möglichkeit, ein intensives Wurftraining zu absolvieren.

Rheinland-Pfalz Meisterschaften P- Stufe weiblich
Gold und Silber für Wörther Turnerinnen

Wörth. Hanna Bütenmeister (13 Jahre) vom TV Wörth ist seit dem Wochenende die neue Rheinland-Pfalz Meisterin des Jahrgangs 09/10 im Pflichtbereich. Ihre Trainingskameradin Rebecca Pfautsch (12 Jahre) erturnte sich im selben Wettkampf mit großem Abstand zur Konkurrenz die Silbermedaille. Die beiden Trainingspartnerinnen reisten am Samstag, 25. Juni, zu ihren ersten RLP Meisterschaften nach Bodenheim. Hanna erturnte sich an 3 von 4 Geräten die Höchstwertung in ihrem Wettkampf. Am Balken...

Übergabe in Bellheim
Glückwunsch zum 43. Sportabzeichen, Rosemarie Schneider!

Bellheim. Am vergangenen Sonntag nahm die älteste erfolgreiche Teilnehmerin an der Sportabzeichenabnahme 2021 des 1. Budoclub Zeiskam, Rosemarie Schneider, im Stadion in Bellheim endlich ihre Urkunde und ein kleines Präsent vom Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Frey, entgegen. Urlaubsbedingt war die offizielle Übergabe des Sportabzeichens an sie und ihren Mann im März nicht möglich gewesen. Die beiden Sportler kommen beide aus Wörth und haben sich dem Verein im vergangenen Jahr angeschlossen....

Handball beim TV Wörth
Das Saisonziel heißt Klassenerhalt

Wörth. „Wir starten wieder voll durch – Corona kann uns die Lust auf unseren Handballsport nicht vermiesen", eröffnete Abteilungsleiter Helmut Wesper die Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des TV Wörth, die momentan 592 Mitglieder hat. Im Mittelpunkt standen die Rückblicke auf die letzte Saison und die Ausblicke auf die kommende. „Coronabedingt konnten zahlreiche Spiele nicht planmäßig durchgeführt werden“, musste der Ressortleiter Spieltechnik Ralf Breitinger bekannt geben. „98...

TV Wörth Turnen
Pfalzmeistertitel für Ilvy Knittel und Hanna Bütenmeister

Wörth. Am vergangenen Wochenende starteten sechs Turnerinnen des TV 03 Wörth in Contwig bei den Pfalzmeisterschaften in der P-Stufe. Lauresa Veliqi (Jhg 04) begeisterte im ersten Durchgang mit einer routinierten Balkenübung und erhielt hierfür auch die zweithöchste Wertung in ihrem Wettkampf. Mit 0,2 Punkten Abstand zum dritten Platz, musste sich Lauresa am Ende mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben.Im zweiten Durchgang konnte sich Ilvy Knittel (Jhg 13) ihren ersten...

Volkslaufgruppe Maximiliansau
43. Rhein-Volkslauf

Maximiliansau. Am Samstag, 2. Juli, ab 17.45 Uhr,  findet der 43. Rhein-Volkslauf der Volkslaufgruppe Maximiliansau statt. Start und Ziel sind dieses mal nicht im Oberfeld und an der Tullahalle, sondern im Beginn der Goldgrundstraße (ca. 500 m von der Tullahalle). Die Strecke über 5 und 10 Km wurde durch den DLV-Streckenvermesser Gerhard Fitzthum mit dem Jones Counter neu vermessen und ist damit Bestenlisten-fähig. Es wird auch eine Mannschaftswertung geben. Angeboten werden ein 1000 m...

TV Wörth Turnen
Johannes Orth erturnt Pfalzmeistertitel

Wörth. Bei den diesjährigen Pfalzmeisterschaften im Gerätturnen männlich traten fünf Turner des TV 03 Wörth in Grünstadt an. Im Pflichtprogramm gingen drei Turner der Turnabteilung an die Geräte Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Malte Beutler (Jhg 11) turnte bei seinen ersten Pfalzmeisterschaften in einem stark besetzten Wettkampf einen sehr guten neunten Platz. Sein Können zeigte er am Barren und Pauschenpferd. Nach einem fast perfekten Wettkampf freute sich Johannes Orth...

Deaflympics in Brasilien
Silbermedaille für Felix Werling

Wörth. Nach zwei Bronzemedaillen holte Felix Werling jetzt mit seiner Handball-Nationalmannschaft bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen der Gehörlosen, nun die Silbermedaille. Der 31-jährige aktive Spieler des TV Wörth war erstmals vor 13 Jahren dabei. Es waren seine vierten Spiele im brasilianischen Caxias do Sul. Dabei musste er der Mannschaft drei Tage später hinterher reisen, da er vor dem Abflug noch positiv auf Corona getestet wurde. „Ich wollte unbedingt dabei sein“, meinte Felix...

Turnerinnen | Foto: TV Wörth
2 Bilder

TV Wörth Turnen
Wörther Turnerinnen bei den Gaubestenkämpfen

Wörth. Unlängst starteten auch die Bestenkämpfe-Turnerinnen in Landau in die Wettkampfsaison. Für viele der Mädchen des TV Wörth war dies der erste offizielle Wettkampf überhaupt. Katharina Orschlet (15) zeigte im jüngsten Wettkampfjahrgang schöne Übungen und freute sich am Ende verdient über die Silbermedaille. Ganz aufgeregt zeigte auch Alessia Dotter (16) tolle Leistung und erturnte sich einen beachtlichen 7. Platz als jüngster Jahrgang. Hannah Kromer (09) verpasste leider knapp das...

Gaumeisterschaften im Turnen
TV 03 Wörth mit 17 Teilnehmern erfolgreich am Start

Wörth. Am 7. Mai starteten die  Turner des TV Wörth in der heimischen Halle in die Wettkampfsaison. Mit insgesamt 17 Teilnehmern war Wörth der stärkste Verein. Im 1. Durchgang turnten die Jüngsten zum Großteil ihren ersten Wettkampf bei den Bestenkämpfen. Konstantin Orth (14) zeigte hier an allen Geräten sein Können und konnte sich mit großem Vorsprung die Goldmedaille sichern. Adrian Dotter (13) kämpfte zunächst mit der Nervosität und durfte sich dann über einen tollen 5. Platz freuen. Nick...

Budoclub Zeiskam
Leo Held leitete Landeslehrgang

Zeiskam. Mit Leo Held (4.Dan, Diplomtrainer, Supervisor und Coach) konnten die fast 40 Teilnehmer, darunter auch elf Zeiskamer Judokas und Leos Sohn, am Trainerfortbildungslehrgang des Judoverband Pfalz am vergangenen Samstag auf der Zeiskamer Matte beim 1. Budoclub nicht nur einen erfahrenen Nationaltrainer, der die Schweizer Judokas dreimal bei Olympischen Spielen (1996-2008) erfolgreich betreute und Trainer des Jahres 2008 in der Schweiz wurde, sondern auch einen bodenständigen Menschen, der...

3. Platz bei Deutscher Meisterschaft
Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang mit Bronze

Maximiliansau. Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang erreichte bei den 7. Internationalen Deutschen Meisterschaften der GNBF (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation), die dieses Jahr in Germersheim stattfanden, in seiner Klasse Master 2 (über 50 bis 59 Jahre) den dritten Platz. Letztes Jahr hatte er in dieser Klasse noch den Meistertitel geholt. „Meine Vorbereitung war gut gelaufen, ich war insgesamt mit meiner Form zufrieden und bin auch mit dem dritten Platz zufrieden. Es kann nicht...

Im Landkreis Germersheim
Sportabzeichen an der Schule machen

Landkreis Germersheim. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler und die Sportabzeichen-Beauftragte des Landkreises Germersheim, Birgit Liebel an die Schulleitungen gewandt und auf die Initiative „Sportabzeichen und Schule – das gehört zusammen!“ hingewiesen. „Der Landkreis Germersheim ist ein sportlicher Landkreis mit vielen sportlichen Bürgerinnen und Bürgern. Das zeigt die Anzahl der...

SV Rülzheim spielt zum Jubiläum gegen den 1. FC Kaiserslautern

Rülzheim. 100 Jahre SV 1920 Rülzheim hieß es vor über zwei Jahren. Doch die Corona-Krise machte den Kickern einen Strich durch die Feier-Rechnung. Nun endlich kann das alles nachgeholt werden und der SV Rülzheim wartet gleich mit einem echten Highlight auf:  Der aktuelle Aufstiegsaspirant der 3. Liga, der 1. FC Kaiserslautern, ist zu Gast im Rülzheimer Peter-Becht-Stadion. Bereits vor 12 Jahren trat der damalige Aufsteiger in die 1. Fußball-Bundesliga zum Freundschaftsspiel gegen die Lilanen...

SG Rheinzabern-Hagenbach in der Verbandsliga
Tennis-Damen vor großer Aufgabe

Rheinzabern/Hagenbach. Das wird eine echte Herausforderung für die Damen 30 Mannschaft der SG Rheinzabern/Hagenbach: Nach dem überraschenden Aufstieg spielen sie in der kommenden Saison in der Verbandsliga. So hoch hat noch nie eine Tennismannschaft aus Rheinzabern bzw. mit Rheinzaberner Beteiligung gespielt. Dabei hatte alles eigentlich eher aus einer Laune heraus angefangen. Zwei Mütter, deren Kinder gemeinsam im Verein spielen, kamen auf die Idee, aus motivierten Spielerinnen im Umfeld des...

TV Wörth Turnen
Niederlage in Haßloch für Wörther Liga-Turnerinnen

Wörth. Am Samstag fand die erste LK1 Liga Begegnung mit der TSG Haßloch statt. Die Wörther Turnerinnen nutzten zum einen den Wettkampf als Vorbereitung auf die in kürze anstehenden Pfalzmeisterschaften und zum anderen um das erste Mal die schwierigen Elemente der LK1 zu turnen. Am Balken und Barren konnte leider keiner der Mädels seine Übungen fehlerfrei präsentieren, was wertvolle Punkte kostete. Am letzten Gerät dem Boden, zeigten die Mädels schöne saubere Übungen und vor allem Hanna...

BUJINKAN Friends Seminar 2022
Ninjutsukas treffen sich in Zeiskam

Zeiskam. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 40 Ninjutsukas aus ganz Deutschland und den Niederlanden auf der Matte beim Budoclub Zeiskam zum Kampfkunst- und Heilkunstseminar. Dabei  Ehrenmitglied des 1. Budoclub Zeiskam und Trainer Frank Schenkenberg, der sich neben dem Judo, auch dem Kampfsport Ninjutsu verschrieben hat. Er stellte den Kontakt zwischen dem Trainer des Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz, Manuel Flory, und dem Budoclub her. Neben Manuel und Ralf Schwager vom Verein aus...

TV Wörth
Turnerinnen erreichen elf Tickets für Pfalzmeisterschaften

Wörth. Am 2. und 3. April fanden nach zwei Jahre langer Pause erstmals wieder die Gaumeisterschaften in Edenkoben statt. Für viele der Wörther Turnerinnen war dies der erste Einzelwettkampf, dementsprechend war die Aufregung aber auch die Freude sehr groß.  Insgesamt gingen vier Turnerinnen des Jhg. 2015 vom TV Wörth an den Start und zeigten vor allem am Sprung und Reck ihr Können. Lina Werling erturnte sich vor ihrer Zwillingsschwester Lea den 3. Platz. Sofie Schulz und Leticia Klein folgten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ