Jockgrim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ungeschlagen
Wörther Turnerinnen werden Rheinland-Pfalzmeisterinnen

Wörth. Als Gau- und Pfalz-Meisterinnen reisten die sechs  Wörther Turnerinnen Hanna und Emely Bütenmeister, Marie Ehmer, Rebecca Pfautsch, Aliya Schöffel und Laura Hoang am Sonntag, 4. Dezember,  nach Grünstadt zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Bereits an den vergangenen zwei Wettkämpfen erturnte die Mannschaft an allen vier Geräten jeweils die Höchstpunktzahl. Auch an den RLP-Meisterschaften trat die Mannschaft selbstbewusst auf und zeigte den Kampfrichtern an allen Geräten, dass sie...

TV Wörth Turnen
Saisonabschluss in Rheinzabern

Wörth. Am Samstag, 4. Dezember, endete wie jedes Jahr die diesjährige Wettkampfsaison der Athleten der Turnabteilung Wörth traditionell mit dem Walter-Schellenberger-Cup in Rheinzabern. Als Zweierteam absolvierten eine Turnerin und ein Turner jeweils einen Gerätevierkampf. Am Ende des Wettkampfes wurden die Punkte eines Paares addiert und eine gemeinsame Platzierung erzielt. Mit 26 TurnerInnen war die Turnabteilung vertreten – und das mit Erfolg. Im Family-Cup konnten Jule und Jakob Pfirrmann...

1. Budoclub Zeiskam
Reinhard Köhler schafft den 4. Dan

Zeiskam. Der 1. Budoclub Zeiskam gratuliert seinem Ehrenmitglied Reinhard Köhler zur bestandenen Prüfung zum 4. Dan. Nach einer sehr intensiven Vorbereitung war es am vergangenen Sonntag in Hagenbach soweit. Unter den neun Prüflingen die sich der Prüfung zum nächsten DAN-Grad, den drei Prüfern stellten, war auch Reinhard Köhler. Die Kodokan Goshin Jutsu Kata bildete den Auftakt der Prüfung. Hier zeigte er Abwehrmaßnahmen gegen Angriffe mit Stock und mit Pistole und zeigte die Besonderheiten...

Schnuppertraining
TV Wörth sucht Nachwuchs fürs Wettkampf-Turnen

Wörth. Die Turnabteilung des TV Wörth lädt am Dienstag, 10. Januar, zu einem Scnuppertraining in die Dammschul-Turnhalle ein. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich Kinder der Jahrgänge 2016/17 als "Turnflöhe" ausprobieren. Gesucht werden junge Turntalente für die neue Wettkampf-Turngruppe. Info und Anmeldung unter 0176 56947370 oder wk-gruppe@turnen-woerth.de

Landkreis Germersheim
Grundschule Hatzenbühl gewinnt Kreismeisterschaft im Handball

Kuhardt. Einen unerwarteten Überraschungssieger brachte dieses Jahr die Handball-Meisterschaft der Grundschulen im Kreis Germersheim in der Rheinberghalle in Kuhardt: die Grundschule Hatzenbühl durfte den Pokal mit in ihre Schule nehmen. Die war eigentlich als Außenseiter ins Turnier gegangen, da sie als einzige keine Handballer in ihren Reihen hatte. Alle Akteure spielen Fußball. Ihr Betreuer, Schulleiter Dominique Hartmann ist zwar der Schulfachberater Sport im Kreis und organisiert sämtliche...

Für krebskranke Kinder
Tour-Ginkgo-Cup 2022 übergibt Spende in Höhe von 19.100 Euro

VG Jockgrim. Im Rahmen der Schlussveranstaltung „Jugend spielt und läuft für krebskranke Kinder“, überreichten in der Turnhalle der TSG Jockgrim die beiden Organisatoren des „Tour-Ginkgo-Cups“ Werner Schmalz und Horst Grünnagel einen Scheck in Höhe von 19.100 Euro an den „Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Karlsruhe. Die Tour Ginkgo in Partnerschaft mit diesem Förderverein war schon in den Jahren 2008 und 2014 in der Verbandsgemeinde Jockgrim erfolgreich präsent. Dieses Jahr fand sie...

TV Wörth
Gold und Silber für Turnerinnen

Wörth. Am Sonntag, 6. November turnten zwei Mannschaften des TV 03 Wörth bei den Pfalzmeisterschaften in Haßloch. Im 1. Durchgang gingen Marie, Hanna, Emely, Rebecca, Aliya und Laura an den Start, mit dem Ziel die Qualifikation zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften zu erturnen. Ihrer Favoriten-Rolle wurden sie mehr als gerecht und erturnten an jedem Gerät die Höchstpunktzahl. Verdient standen die Mädels am Ende ganz oben als Pfalzmeisterinnen. Die zweite Mannschaft mit unseren erfahrenen...

Gaumannschaftsmeisterschaften der Turner
Wörther Turner sind Mannschaftsmeister

Wörth. Bei den diesjährigen Gaumannschaftsmeisterschaften der Turner traten drei Mannschaften der Turnabteilung des TV Wörth in verschiedenen Jahrgängen und Wettkampfformen an. Erfolgreich mit dem Erreichen des 1. Platzes waren die Jugendlichen im Wettkampf 15 Jahre und jünger. Die jungen Turner Leon Kaufmann, Johannes Orth, Jakob Pfirrmann und Malte Beutler erturnten Höchstwertungen an allen sechs Geräten und ließen die Konkurrenz klar mit 12 Punkte Vorsprung hinter sich. Einzelsieger wurde...

Natural Bodybuilding
Rüdiger Lang und Martin Schaaf mit Top-Platzierungen

Maximiliansau. Die Natural-Bodybuilder Rüdiger Lang und Martin Schaaf aus Maximiliansau starteten erfolgreich bei zwei internationalen Wettkämpfen. Zunächst ging es nach Perg in Österreich zum Verband ANBF (Austrian Natural Bodybuilding und Fitness Federation), wo sie in der Master Klasse 2 über 50 Jahre bis 59 Jahre die Plätze eins (Lang) und zwei (Schaaf) belegten. Als Sieger seiner Klasse durfte Lang am späten Abend nochmals ran, um den Gesamtsieger des Tages zu ermitteln. „Das war wieder...

Kampfkunst Einsteigerkurs
Kampfkunstkurs Ninjutsu für Jugendliche & Erwachsene

Rheinzabern. Der Verein „Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz e.V.“ bietet einen Anfängerkurs speziell für Jugendliche an. Der Einstieg in die 900 Jahre alte japanische Kampfkunst wird von Manuel Flory geleitet und bietet Frauen und Männer gleichermaßen einen Einblick in eine der umfangreichsten Kampf- und Verteidigungssysteme. Der Kurs beginnt am Freitag, den 11.November 2022 um 19.00 Uhr in den Trainingsräumlichkeiten Neun Morgen 12, im Gewerbegebiet Rheinzabern. Ziel des Anfängerkurses ist die...

TV Wörth
3x Gold bei den Pfalzmeisterschaften der Turnmannschaften

Wörth. Drei Mannschaften des TV Wörth reisten am Samstag, 8. Oktober, nach Ramstein-Miesenbach um die diesjährigen Pfalzmeistertitel im Spitzensport und Kürbereich auszuturnen. Im 1. Durchgang starteten die jüngsten Turnerinnen Mila, Enissa, Eva und Leonie in der AK7. Alle vier Turnerinnen zeigten einen fehlerfreien Vierkampf und erturnten sich mit geschlossener Mannschaftsleistung an allen Geräten die Höchstpunktzahl und somit verdient die Goldmedaille. Auch die Turnerinnen Hannah, Ilvy, Lisa,...

TV Wörth Turnen
Turnerinnen bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften

Wörth. Am vergangenen Wochenende fanden die Gau-Mannschafts-Meisterschaften und Bestenkämpfe der Turner in Edenkoben statt. Mit großer Motivation haben sich insgesamt 14 Wörther Mädels aus dem Meisterschafts- und Bestenkämpfebereich vorbereitet und die Turnabteilung konnte so drei Mannschaften melden. Im 1. Durchgang gingen die jüngsten Wörther Turnerinnen des Jhg. 2015/2016 im Meisterschaftsbereich an den Start und präsentierten mit anfänglicher Nervosität ihre neu erlernten Übungen. Am Ende...

Jubiläumslauf
50 Jahre Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Am vergangenen Sonntag, 50 Jahre nach dem offiziellen Gründungstag, fand der Jubiläumslauf der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Genau 150 Teilnehmende, davon 16 Kinder, gingen „An der Freizeitanlage“ in Rheinzabern an den Start. Jeder erhielt ein T-Shirt mit dem neuen Logo der Verbandsgemeinde Jockgrim. Jedes Kind erhielt darüber hinaus einen Eisgutschein. Die Stimmung war trotz Regenwetters sehr gut. Der jüngste Teilnehmer war gerade einmal zwei Jahre, der älteste Teilnehmer schon 82...

Ehrung aus den Händen des Bundespräsidenten
Felix Werling mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet

Wörth. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 9. September die deutschen Medaillengewinner:innen der Deaflympischen Winterspiele in Valtellina–Valchiavenna 2019, der Deaflympischen Sommerspiele in Caxias do Sul 2022 und der XI. World Games in Birmingham/USA 2022 für ihre herausragenden sportlichen Erfolge mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. Die Ehrung fand in Schloss Bellevue statt. „Sie haben alle herausragende Erfolge im internationalen Spitzensport erzielt. Wer solche...

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften
3. Platz für Hanna Bütenmeister

Wörth. Am  18. September reisten sechs Turner:innen des TV Wörth nach Bruchsal zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Alle zeigten einen Sechskampf aus drei Turngeräten und drei Legeräten und drei Leichtathletikdisziplinen.  Bei Johannes Orth (Jhg. 09) war die Aufregung zu spüren, weshalb nicht alles klappen wollte. Mit einem 19. Platz konnte Johannes am Ende mit seiner Leistung jedoch zufrieden sein. Leon Kaufmann (Jhg. 08) zeigte routiniert seine Übungen und erreichte eine tolle...

Sport-Obelisk für ehrenamtliches Engagement
Erika Fleck vom TGV Leimersheim ausgezeichnet

Leimersheim. Sportminister Roger Lewentz hat Erika Fleck (Leimersheim), Hans Stepp (Gönnheim), Patrick Siegfried (Mainz), Hans Friedrich Juchem (Niederwörresbach) und Walter Desch (Alterkülz) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2022 ausgezeichnet. Zusätzlich verlieh der Minister eine Sonderehrung an Michaela Jüris (Sinzig), Klaus Unkelbach (Bad Bodendorf) und Gerd Treffer (Bad Neuenahr) aus dem Landkreis Ahrweiler für ihren Einsatz beim Wiederaufbau im Sportbereich nach der...

Freizeiten des SCL
Jetzt schon an den Winter denken

Leimersheim. Ab 9. September, 9.09 Uhr, stehen die Wintersportfreizeiten des Ski & Snowboard Clubs Leimersheim zur Buchung bereit. Die Fahrtdetails und Anmeldeinformationen werden zum Buchungsstart auf der Homepage www.scl-online.de freigeschaltet.  Im Programm 2022/2023 sind einige Klassiker, wie das Opening in Serfaus, der Hüttenzauber in Saalbach-Hinterglemm, die Jugendfahrt zum Golm oder die Fahrt nach Ratschings in den Osterferien aber auch neue Ziele, wie das Montafon oder nach Ehrwald....

TSG Jockgrim
Europameisterin Murto beim Internationalen Stabhochsprungmeeting

Jockgrim. Nach zwei Jahren Pause findet das Internationale Stabhochsprungmeeting der TSG Jockgrim am Dienstag, 23.August, wieder statt. Dann versammelt sich die Weltelite des Stabhochsprungs zum 26. Mal in Jockgrim, um dem Himmel so nah wie möglich zu kommen. Der Abend beginnt um 17.30 Uhr mit dem Wettkampf der Frauen, anschließend treten die Männer an, Karten gibt es im Vorverkauf bei Edeka, der VR-Bank und der Sparkasse in Jockgrim.  Weitere Infos unter www.stabhochsprung -jockgrim.de Mit...

In Wörth
Größtes Jugend-Handball-Turnier der Region

Wörth. Zwei Jahre Corona-Pause und nun kann das 31. Handball- Jugendturnier des TV Wörth endlich wieder stattfinden. Direkt vor dem Saisonstart, am Wochenende des 3. und 4. September, haben die Jugendmannschaften von den Minis bis zur B-Jugend die Möglichkeit sich auf die kommende Meisterschaft einzuspielen und gegen Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ihre Spielstärke zu testen. Bisher haben sich für das Turnier in der Bienwaldhalle und in der IGS-Halle 65 Jugendteams...

Rülzheimer Radsportwochenende 20. und 21. August
Volksradfahren, Flutlicht-Rennen, Rund in Rülzheim

Rülzheim. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am 20. August, um 16 Uhr, am Deutschordensplatz in Rülzheim, wenn der Startschuss von Schirmherr Landrat Dr. Fritz Brechtel zum großen Volksradfahren der Vereine fällt. Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für das große Rülzheimer Radsportwochenende. Mitglieder vieler Rülzheimer Vereine, ob jung, ob alt, treten bei dieser traditionsreichen Ausfahrt in die Pedale. Und selbstverständlich wollen am Ende alle teilnehmenden Vereine einen...

Budoclub Zeiskam
Drei Prüfungen vor den Ferien bei den Judokas

Zeiskam. In der Woche vor den Sommerferien standen an drei Tagen die Gürtelprüfungen verschiedener Leistungsstufen zum Abschluss des ersten Halbjahres beim 1. Budoclub Zeiskam auf dem Programm. Am Montag machten die Prüflinge zur höchsten Gürtelstufe, zum braunen Gürtel, den Anfang. Bei dieser Gürtelstufe ist ein Fremdprüfer Pflicht. Andrej Kobsarenko vom Judokan Landau übernahm diese Aufgabe. Die fünf Prüflinge zeigten zuerst die Kata für den braunen Gürtel. Den Auftakt zu dieser Prüfung...

Leichtathletik
Jerome Schwager gewinnt süddeutsche Meisterschaft im Diskuswurf

Rheinzabern. Der süddeutsche Meister im Diskuswurf kommt vom TV Rheinzabern. Jerome Schwager warf am vergangenen Sonntag im Ludwigshafener Stadion die 1,5 kg schwere Scheibe auf satte 52,17 Meter und gewann damit die Meisterschaft. Trainiert wird der 17-jährige und 2,01 Meter große Muskelmann seit jeher von Oma Petra und Mutter Jennifer, die ihm wohl beide das Werfer-Gen mit in die Wiege gelegt haben. In der deutschen Bestenliste rangiert Jerome derzeit auf Rang sechs mit seiner...

Radrennen des RSC Wörth am 31. Juli
Durch die Dierbacher Weinberge

Wörth/Dierbach. Am Sonntag, 31. Juli, veranstaltet der RSC Wörth in Dierbach sein alljährliches Radrennen. Auf anspruchsvoller Strecke durch die Weinberge messen sich dann wieder rund 300 Radrennradfahrer. Die kleinsten Rennfahrer stellen ihr Können bei einem Laufradrennen (bis 5 Jahre / Strecke: 200 Meter) und Erste-Schritt Rennen (bis 12 Jahre / alle Fahrradtypen erlaubt / Strecke: flach, 2,5 Kilometer, mit Begleitung) unter Beweis. Die Kinder sollten etwa eine Stunde vor dem Start mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ