Jockgrim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Müll wird wieder vermehrt und achtlos in der Natur entsorgt - das soll sich ändern.  | Foto: Landesforsten/Leschnig

Forstleute rufen zu einer Müllsammelaktion im Pfälzerwald auf
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Pfalz. In den letzten Monaten haben Forstleute und Touristiker gleichermaßen beobachtet, dass unsere Wälder von besonders vielen Menschen als Freizeit- und Natursportraum genutzt wurden. Das ist prinzipiell erfreulich, denn im Wald konnte und kann man sich unter Corona-Bedingungen noch immer und „mit Abstand“ am besten erholen. Außerdem ist er eine der wichtigen Säulen für den Tourismus in der Pfalz. Die zurückliegende Ausflugssaison hat aber auch gezeigt, dass Abfälle und Müll wieder vermehrt...

Der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Verbraucherzentrale: Tipps für pflegende Angehörige
Gesund genießen im Alter

Verbraucherzentrale. Gesund alt werden – wer möchte das nicht? Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In zwei aufeinander...

Foto: Pixabay

Telefonaktion Glücksspielsucht
Erste Anhaltspunkte durch Selbsttest

Ratgeber. Bei der gestrigen Telefonaktion zum Thema Glücksspielsucht gab es viele gute Gespräche. Es meldeten sich sowohl Angehörige als auch Betroffene selbst. Hier ein Auszug der Fragen und die Antworten der Beraterinnen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). ???: Mein Mann geht drei-, viermal im Monat in die Spielhalle. Nimmt aber immer nur 30 Euro mit. Könnte das zu einer Sucht führen? Marie-Luise Theunissen-Spitzley: Kaum, denn offensichtlich hat Ihr Mann die volle...

Foto: Pixabay

Reha oder Rente online beantragen
Online-Service der Deutschen Rentenversicherung

Rente. Anträge auf Rente oder Reha können auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung schnell und unkompliziert, rund um die Uhr von zu Hause gestellt werden. Über www.drv-rlp.de und den Button „Online-Dienste“ auf der Startseite oben rechts geht es direkt zu den verschiedenen Online-Diensten, Online-Rechnern und Formularen. Auch Kontenklärung, Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Rentenbezug können online angefordert werden. Hat sich die...

Sicherheit - auch so kann's gehen, ganz ohne Pflicht | Foto: Adobe Stock/ Elizaveta

#briefwechsel
Was soll das ganze Klagen?

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer...  ehrlich gesagt, ich kann das Gemecker nicht mehr hören. Ich verstehe nicht, warum es so schlimm sein soll eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen – vor allem jetzt, da es Herbst wird und wir alle ohnehin nur noch mit Schal und dicker Jacke vor die Tür gehen. Es ist, wie es ist und was es ist – nämlich eine Pandemie, eine Krankheit, vor der wir besonders Risikogruppen schützen müssen, bei der wir aber auch selbst nicht ahnen können, was sie im Falle...

Foto: Pixabay

#briefwechsel
Ist jetzt bald mal Schluss mit all den Einschränkungen?

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Schwitalla, ist jetzt bald mal Schluss mit all den Corona-Einschränkungen? Ich frage für einen Freund, genauer für einen Facebook-Fan. Der stellte heute morgen als Kommentar zu den aktuellen Corona-Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis die Frage, ob angesichts der dort genannten Zahlen die Corona-Vorsichtsmaßnahmen überhaupt noch gerechtfertigt seien. Schließlich habe man bei der Grippewelle 2017/18 mit 6.000 Erkrankten in Rheinland-Pfalz keine derartigen Maßnahmen...

Es gibt vielfältige Beziehungen zwischen den USA und der Südpfalz | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay.com

Magazin Dehäm für die Südpfalz zu USA
Amerika und die Südpfalz

Südpfalz. Das neueste Magazin "Dehäm" für die Südpfalz ist erschienen. Anfang November wird in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) der neue Präsident gewählt. Die Beziehungen der Pfalz zu den USA sind vielfältig. Nicht nur in Ramstein sind amerikanische Soldaten stationiert, auch in Germersheim unterhält die US-Army ein Depot. Als unsere Befreier prägte uns der US-amerikanische Lebensstil, von der Musik bis zur Esskultur. Andererseits sind vor allem im 18. und 19. Jahrhundert viele...

Selbstportrait von Thomas Nast, der sich über die Nominierung des Republikanischen Kandidaten für die Präsidentschaft Rutherford B. Hayes freut | Foto: Thomas-Nast-Verein
6 Bilder

Thomas Nast ist heute noch aktuell
Gegen Ungerechtigkeit

Landau. Der Landauer Thomas-Nast-Verein erinnert an den in Landau geborenen amerikanischen Karikaturisten. Der Verein hat die hochaktuellen Zeichnungen aus den Archiven geholt. Buchvorstellung im November. Die Begeisterung für die Deutsch-Amerikanische Freundschaft und für den großen amerikanischen Karikaturisten Thomas Nast, der fast genau vor 180 Jahren, im Jahr 1840 in Landau geboren wurde, war groß. Und so wurde eine Straße und eine Schule in Landau nach ihm benannt, der Landauer...

Heute ist die Mauer nur noch eine Ausstellungsfläche am Spreeufer - bis vor 30 Jahren war sie teil des Eisernen Vorhangs | Foto: Caro Sodar/pixabay.com

Flucht mit dem Cadillac
Go West

Landau. Mit einem 1957er Cadillac De Ville Coupé verhalf John Ireland 1964 und 1965 zehn Menschen zur Flucht in den Westen. Der in den USA geborene Ireland lebte in Wachenheim und zuletzt in Landau. Auf schneebedeckter Fahrbahn rutscht das Cadillac Coupé wie auf Schmierseife und landet schließlich kurz vor der rettenden österreichischen Grenze im Straßengraben. Am Lenker an diesem 28. Dezember 1964 in Ungarn sitzt John Ireland, ein Kunsthändler aus Wachenheim in der Pfalz, der in den...

Eine Disziplin beim Westernreiten: Gaby Klehr reitet mit Bueno Champ Chex über eine „Brücke“ | Foto: Richard Maurer/Gaby Klehr
2 Bilder

Westernreiten schont Pferd und Reiter
Wie ein Cowboy

Geinsheim. Gaby Klehr ist Trainerin im Westernreiten. Sie fasziniert vor allem die Leichtigkeit dieser Art des Reitens. Für Anfänger ist dieses Art des Reitens oft einfacher. Locker und leicht traben Pferd und Reiter über das Feld. Kaum wahrnehmbar dirigiert der Reiter sein Pferd, ohne mit den Zügeln zu arbeiten. Beim Westernreiten werden die Gangarten ausgesprochen flach ausgeführt, was für Pferd wie für den Reiter sehr bequem ist. Denn die Cowboys verbrachten bis zu 16 Stunden im Sattel und...

Der Steinhaufen und das entsprechende Erklärschild ist der neuste Schritt zum Naturlehrpfad, den Janina und Mikael Johansen (rechts) mit Tim Hofheinz von Green-Management planen | Foto: Edeka Johansen
2 Bilder

Wildblumenwiese, Bienen und mehr in Jockgrim
Naturlehrpfad am Markt

Jockgrim. Am Edeka-Markt Johansen in Jockgrim entwickeln die Inhaber ein Naturparadies mit Naturlehrpfad. Wildblumenwiese, Bienen, Steinhaufen-Biotop und entsprechende erklärende Schautafeln wurden angelegt. Schnittlauch, die Traubenhyazinthe und Wiesenschlüsselblume blühen an sonnigeren Stellen und Bärlauch, Buschröschen, Gelbes Buschwindröschen, Hohler Lärchensporn und Winterlinge eher im Schatten. Eine Wildblumenwiese lockt Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten und damit auch...

Schmuckschildkröten wie die Rotwangenschildkröten verdrängen die heimische Sumpfschildkröte | Foto: Helge May/Nabu
4 Bilder

Gekommen, um zu bleiben
Tiere und Pflanzen, die aus Amerika eingewandert sind

Südpfalz. Es kribbelt und krabbelt in der Rheinebene, den Rheinauen, in vielen Seen und Weihern der Südpfalz. Der Kalikokrebs hat sich niedergelassen und häuslich eingerichtet. Und obwohl er eigentlich am Mississippi zuhause ist, fühlt er sich hier pudelwohl. Das ist gar nicht ohne für unser Ökosystem. Auch eine Pflanze treibt in der Südpfalz ihr Unwesen: Die Amerikanische Kermesbeere. Sie können sich über Land bewegen, nehmen dabei Gewässer in Beschlag, vermehren sich ungehindert und fressen...

Symbolbild | Foto: Paul Henri Degrande/Pixabay

Schweinehalter und Jäger für das Thema Afrikanische Schweinepest sensibilisieren
Vorbereitung für den Ernstfall

Landkreis Germersheim. Nachdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachweislich in Deutschland angekommen ist, möchte die Kreisverwaltung Germersheim vor allem Schweinhalter und Jäger besonders für das Thema sensibilisieren. „Wir wissen, dass das Thema bei den Schweinhaltern und Jägern bekannt ist und Brandenburg weit weg scheint. Sicherheitshalber wollen wir nochmals auf einige wichtige Punkte aufmerksam machen“, erklärt Dr. Carin Groß, Veterinärin in der Kreisverwaltung Germersheim. Im...

Foto:  Maike und Björn Bröskamp/Pixabay

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie Lambrecht
Stimme und Rhetorik

Pfalz. Ein Intensivseminar von Frau zu Frau bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 19. Oktober, von 9 bis 16 Uhr, in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin sowie Diplom-Schauspielerin Andrea Stasche vermittelt, wie man klar, resonant und artikuliert spricht, seinen eigenen Standpunkt stimmlich durchsetzt, auch in schwierigen Situationen eine feste Stimme bewahrt und mit Sprache, Körpersprache und...

Foto: Thomas Breher/Pixabay

Bürgerhaus Jockgrim wird neuer Trauort
Viel Platz im regionaltypischen Backsteinambiente

Jockgrim. Das Bürgerhaus Jockgrim ist nun offiziell Trauort der Verbandsgemeinde Jockgrim. Bislang stand den Brautpaaren neben dem behaglichen Trauturm im Verwaltungsgebäude noch der Sitzungssaal für größere Gesellschaften zur Verfügung. Das speziell für Gremien der Verbandsgemeinde Jockgrim ausgerichtete Sitzungsmöbel und die Sitzungstechnik mussten für diesen Anlass allerdings immer rück- und anschließend wieder aufgebaut werden. Um diesen nicht unerheblichen Aufwand zu vermeiden, hat das...

Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Rückkehrer aus Nicht-Risikogebieten
Geänderte Situation

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen. Um unnötige Wartezeiten an den vier Teststationen zu...

Foto: Karolina Grabowska/Pixabay

Wohnheimabteilung meldet Vollbelegung
Studierendenwerk Vorderpfalz

Pfalz. Eine großangelegte Wohnraumkampagne und die zeitweise Lockerung der Vergaberichtlinien verhilft dem Studierendenwerk zu einer fast hundertprozentigen Belegung seiner 905 studentischen Wohnheimplätze in Landau, Ludwigshafen, Worms und Germersheim. Mit viel Engagement, kreativem Krisenmanagement und neuen Ideen wurden nahezu alle Wohnheimplätze des Studierendenwerks belegt. „Sowohl die zeitweise Lockerung der Vergaberichtlinien, als auch die Verlängerung bestehender Mietverträge...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
Telefonsprechstunde

Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am 01. Oktober wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de oder  07271 5088088 zur Verfügung.

Jugendliche haben die Möglichkeit am Wahl-o-maten für die Landtagswahlen mitzuarbeiten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021
Eigene Fragen zur Wahl

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) und Bundeszentrale für politische Bildung suchen junge Leute zur Thesenerstellung für den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Alle kennen ihn, die meisten von uns haben ihn schon einmal genutzt, ob zu Europa-, Bundestags- oder Landtagswahlen: den Wahl-O-Mat. Mittlerweile ist er das meist genutzte Angebot politischer Bildung zu Wahlzeiten. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz...

Der Landesjagdverband wünscht sich eine Überarbeitung des Handlungsprogramms, der die Verantwortung auf alle Beteiligten verteilt.   | Foto: Kauer Mross

Landesjagdverband zeigt Solidarität im Kampf gegen die Schweinepest
Unterstützung mit Vorbehalt

Pfalz. Um ein deutliches Zeichen der Solidarität im präventiven Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) zu setzen, trägt der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) letztmalig und unter sehr großem Vorbehalt das „Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände und zur Absenkung des Risikos einer Ausbreitung von Tierseuchen“ mit. Gleichzeitig fordert der LJV seit Jahren eine Überarbeitung des Handlungsprogramms, der die Verantwortung für die Absenkung überhöhter...

Dem Onleihe-Verbund hat die Corona-Pandemie eine massiv gestiegene Zahl an Neueinsteigern beschert.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Krise bringt für Bibliotheken digitalen Schub
Rekordjahr für Onleihe-Verbund

Rheinland-Pfalz. Ein digitaler Schub für die Bibliotheken im Land: Einen Run auf das Online-Angebot mit einer massiv gestiegenen Zahl von Neueinsteigern hat die Corona-Pandemie dem vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) koordinierten Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz beschert. Es ist wirklich ein Rekordjahr: Von Januar bis Ende August 2020 wurden mehr als 1,1 Millionen E-Medien ausgeliehen. Dies bedeutet eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019. Allein in den Monaten April...

Symbolbild | Foto: Esa Riutta/Pixabay

Woche der Wiederbelebung im Landkreis Germersheim
Mobile Retter sind auch in Coronazeiten im Einsatz

Landkreis Germersheim. „Werden Sie Mobiler Retter! Je dichter das Netz an Mobilen Rettern wird, desto höher ist Chance, dass Menschen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sehr schnell Hilfe bekommen und überleben. Auch in Zeiten der Pandemie sind die ehrenamtlichen Retter in Rufbereitschaft und werden in Notfällen alarmiert.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel macht anlässlich der Woche der Wiederbelebung auf dieses lebensrettende Ehrenamt aufmerksam: „Mobile Retter sind eine wertvolle Ergänzung in...

Mitstimmen beim Deutschen Engagementpreis | Foto: Pixabay

Preis für besonderes Engagement
Abstimmen für das Ehrenamt

Engagementpreis. Am Dienstag, 15. September, startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, auf www.deutscher-engagementpreis.de für ihre Favoriten abzustimmen. 383 herausragend engagierte Personen und Initiativen haben die Chance, die bundesweit renommierte und mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten der Abstimmung gewinnen außerdem die Teilnahme an einem...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.