Beiträge zur Rubrik Lokales

Impfplan für Rheinland-Pfalz | Foto: Ralf Vester

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

 Die medizinische Maskenpflicht  gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in der Zulassungsstelle oder auf den Wertstoffhöfen | Foto: Franz Walter Mappes

Auch beim Besuch im Kreishaus Bad Dürkheim
Medizinische Masken in vielen Bereichen Pflicht

Bad Dürkheim. Seit Montag, 25.01.21 gilt in Rheinland-Pfalz eine ausgeweitete Maskenpflicht. Details regelt die erste Änderungsverordnung zur 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kreisverwaltung weist die Bürger daher insbesondere auf die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken hin. Im Bereich des Öffentlichen Nahverkehrs und beim Besuch von Geschäften ist sie Pflicht. Sie gilt auch bei Terminen, die in der Kreisverwaltung wahrgenommen werden, beispielsweise in...

Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Informationen für Betreuer und Bevollmächtigte
„Netzwerk Betreuung“

Bad Dürkheim. Im Rahmen des „Netzwerk Betreuung“ finden auch in diesem Jahr unter anderem wieder Workshops für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte sowie Interessierte statt. Veranstalter sind die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt. Die Workshops sind als Module konzipiert und können einzeln zu den jeweiligen Themen gebucht werden. Die Inhalte werden aktiv mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet. Die Teilnahme ist kostenlos. Die...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Wahlvorschläge bis 28. Februar einreichen
Kreiselternausschuss wird neu gebildet

Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim wird ein Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gegründet. Dies sieht das neue Kindertagesstättengesetz (KitaG) vor, das im Juli 2021 in Kraft tritt. Der Kreiselternausschuss (KEA) ist die überörtliche Interessensvertretung der Kinder und deren Eltern auf Kreisebene und steht diesen als Ansprechpartner zur Verfügung. Er vertritt die Interessen gegenüber dem Kreisjugendamt und arbeitet parteipolitisch unabhängig. Ein Mitglied des KEA wird als...

Igel im Winterschlaf.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum in Bad Dürkheim: Outdoor-Programm im Februar
„Winter ade“

Bad Dürkheim. Im Februar gibt es ein neues Angebot am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Bad Dürkheim: den Outdoorbound! Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind eingeladen, im Zeitraum vom 15. Februar bis 19. Februar an diesem besonderen Outdoor-Programm teilzunehmen. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien einen Vor- oder Nachmittag lang in der Natur rund um den Herzogweiher erste Spuren des Frühlings entdecken und...

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär am Rathausplatz

Mit Zuversicht ins neue Jahr
Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär stellt Halbjahresprogramm vor

Durch den Lockdown konnte auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär nicht wie gewohnt aus den Weihnachts- und Winterferien zurückkehren. Der Café-Betrieb sowie die Angebote des Mini-Clubs müssen derzeit bis mindestens 14. Februar 2021 pausieren. Dennoch blickt das Blaubär-Team mit Zuversicht auf die kommenden Monate und hat ein Programmheft für das erste Halbjahr 2021 erstellt, das ab sofort erhältlich ist. Das neue Programm beinhaltet die Mini-Club-Termine für die kommenden Monate....

Das Impfen gegen das Coronavirus ist in Deutschland mangels Impfstoff erheblich ins Stocken geraten | Foto: Ralf Vester

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Gemeinde Haßloch
*** Nominierung eines Kandidaten zur Wahl des 1. Beigeordneten der Gemeinde Haßloch ***

Nachdem der bisherige 1. Beigeordnete der Gemeinde Haßloch erfolgreich aus der Wahl zum Bürgermeister herausging, wurde die offene Stelle ausgeschrieben. Die SPD Gemeinderatsfraktion hat sich im Zuge dessen dazu entschieden, den Bewerber Herrn Boris Krieger zu nominieren. Aufgrund seiner bisherigen beruflichen Laufbahn, halten wir ihn für den kompetentesten Kandidaten zum Wohle der Gemeinde Haßloch.

Rennbahnstraße
5 Bilder

Entlastung HW Drosselbauwerk an der Rennbahnstraße
Rennbahnstraße mit Flutmulde

Im Auftrag der Gemeindeverwaltung Haßloch/Forstzweckverband fällen gerade Motorsägen an der Rennbahnstraße 10 000 m2 Mischwald. Eichen, Birken und 25 m hohe Kiefernbäume müssen weichen. Und das in Zeiten Klimaschutz und Bedarf nach Bäumen als CO2 Speicher. Es soll eine Flutmulde für Rehbachhochwasser entstehen. Vom neuen Bachlauf dürfen max. 3,1 m3/s als Durchfluss unter der Rennbahnstraße fließen. Der Rest soll „als Entlastung überschüssigen Hochwassers“ die Flutmulde aufnehmen. Plangenehmigt...

Zuletzt fand der Haßlocher Sommertagsumzug in 2019 statt.

Umzug am 07. März abgesagt
Kein Sommertagsumzug in Haßloch

Die Gemeindeverwaltung Haßloch hat sich dazu entschieden, den Sommertagsumzug 2021 abzusagen. „Eine Veranstaltung mit rund 1.000 Umzugsteilnehmern und mindestens noch einmal doppelt so vielen Zuschauern entlang der Umzugsstrecke ist in der aktuellen Situation kaum vorstellbar, geschweige denn umzusetzen. Daher wird der ursprünglich für den 07. März geplante Umzug nicht stattfinden können“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Auch die Überlegung, den Umzug zu einem späteren Zeitpunkt im April oder...

Kein Beginn des Wechselunterrichts an rheinland-pfälzischen Grundschulen | Foto: AdobeStock_323371272_Oksana Kuzmina

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen am Dienstag

Corona. Nach aktuellem Stand von Dienstag, 26. Januar, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt bis 14 Uhr 3.822 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.744 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.078 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 25. Januar wurden 32 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 22 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 10 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 350 Personen, die aktiv mit dem...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Vier neue Todesfälle
Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt - Corona-Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand von Montag, 25. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.790 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.722 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.068 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 22. Januar wurden 52 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 41 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 11 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 364 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Das Impfzentrum befindet sich im ersten Stock des Telekom-Hochhauses in Neustadt in der Speyerdorfer Straße Ecke Chemnitzer Straße.  Foto: ps

Vereinbarung von Impfterminen und Fahrten ins Impfzentrum
Hilfsangebote vor Ort

Haßloch. Seit dem 4. Januar können über das Land Rheinland-Pfalz Impftermine vereinbart werden – auch für den Landkreis Bad Dürkheim. Einwohnerinnen und Einwohner aus Haßloch werden im Impfzentrum in Neustadt versorgt, das vom Landkreis Bad Dürkheim gemeinsam mit der Stadt Neustadt betrieben wird. Eine Terminvereinbarung über die Rufnummer 0800-5758100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de ist zwingend erforderlich. Ebenso gilt es zu beachten, dass die Reihenfolge der Impfungen in...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

2 Bilder

Kauft Haßloch eigenen Waldboden?
Wer finanziert Rehbachverlegung? Kreismüllgebührenzahler?

„Die Mehrkosten sollen durch Kosteneinsparungen und Bodenmanagement zu einem großen Teil gegenfinanziert werden“, d.h. Verkauf von Waldboden. Kostenreduzierung Nach Abschluss der Rehbachverlegung geschätzt nochmals fast 2 Millionen € teurer. Das ist noch nicht das Ende der Spirale. Waldbodenverkauf soll gegenfinanzieren. Sogar Verkauf naturschutzfachlicher und wasserwirtschaftlicher Fläche soll die Kostensteigung verringern. Zitat Landrat: das Projekt sei „der ökologischen Situation dienlich“. ...

Bachverlauf
5 Bilder

Wassermangel? Haßloch ist jetzt dran
Vergabe Bauwerke im Wald Kreisausschuss

18.Januar 2021 der Kreisausschuss des Landkreises Bad Dürkheim tagt per Videoschalte. Neben dem Haushaltsentwurf 2021 mit Gesamtumfang von 250 Mio., ein plus von 58 Mio. und 1,8 Mio. besser als 2020. Schaffung neuer Planstellen. So z.B. ein Klimaschutzmanager*In für Mobilität und Kreisliegenschaften. In Sachen Rehbach wurden umfassend die Kostenentwicklungen präsentiert. A) Die Kostensteigerung gegenüber der Genehmigungsplanung 2014 mit 3,383 Mio.€;   2017 mit 4,1 Mio.€;  2018 mit 5 Mio.€ auf...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Update am Freitag

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 22. Januar, 12 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.738 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.681 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.057 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 21. Januar wurden 37 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 21 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 16 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 352 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

22. Januar ist Deutsch-Französischer Tag | Foto: Christian Dorn/pixabay.com

Deutsch-französischer Tag
Zusammenarbeit mit Region Grand Est

Deutsch-Französische-Freundschaft. Der heutige Freitag, 22. Januar, ist der deutsch-französische Tag. Vor mehr als 60 Jahren, am 22. Januar 1963, hatten der französische Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den ersten deutsch-französischen Vertrag unterzeichnet, um die einst verfeindeten Nachbarn in friedlicher Zusammenarbeit näherzubringen. Im Jahr 2019 folgte der Vertrag von Aachen, unterzeichnet von der Bundeskanzlerin und dem französischen Präsidenten.  „Die...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
13 neue Todesfälle gemeldet

Corona. Nach aktuellem Stand von Donnerstag, 21. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.701 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.660 im Landkreis Bad Dürkheim und 1.041 in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 20. Januar wurden 71 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 56 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 15 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 394 Personen, die aktiv mit dem...

HUNGER | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Tierverpflegung im Lockdown - Vogelfutter wäre noch toll

Haßloch. Seit November ist wie viele andere Tierparks auch der Vogelpark in Haßloch für die Besucher geschlossen. Auf eine gute Idee brachte mich der Böhl-Iggelheimer Busunternehmer René Conte, indem er anbot, falls Interesse bestünde, nicht mehr benötigte Lebensmittel wie Brot, Obst und Gemüse zu verschiedenen Tierparks auszuliefern. Ich sprach mit Herrn Weidenbach vom Vogelpark in Haßloch, um mich über die momentane Sachlage zu informieren. Er ließ mich wissen, dass bereits ein Sammeln von...

Seniorenbeirat Hassloch und DRK bieten Hilfestellung bei Impfterminen
Seniorenbeirat Haßloch und DRK Haßloch-Meckenheim kooperieren bei der Online-Buchung

Bereits am heutigen Donnerstag, 21 Janaur 2021 findet der erste gemeinsame Termin von Seniorenbeirat und DRK für die Online-Buchung von Corona-Impfterminen statt. Erstmal werden können Impftermine über den Seniorenbeirat in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im DRK-Haus, Rot-Kreuz-Str. 9, Haßloch persönlich aber auch unter der Tel. 06324/5921258 gebucht werden. „Wir planen im ersten Schritt diese Hilfestellung jeden Donnerstag-Vormittag zwischen 10 und 12 Uhr und jeden Dienstag-Nachmittag zwischen 14...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ