Für 85 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Brandenburger geehrt
Germersheim: Turnerschaft ehrt Mitglieder

Germersheim. Am 23. September lud die Turnerschaft 1863 Germersheim ihre langjährigen Mitglieder zum Ehrungsabend in den Bürgersaal des Germersheimer Stadthauses ein.
Peter Auer, erster Vorsitzender der Turnerschaft, eröffnete die Feierlichkeit und begrüßte die Gäste.
In seiner Begrüßungsrede erläuterte Auer die Wichtigkeit der Mitglieder für den Verein und den daraus resultierenden Wunsch, langjährige Vereinszugehörigkeit auch entsprechend zu würdigen. Mit den folgenden Ehrungen möchte die Turnerschaft deshalb auch Danke sagen, dass die zu Ehrenden seit sehr langer Zeit Teil der Gemeinschaft sind.
Uwe Leuthner, der stellvertretende. Vorsitzende, trug die Namen der anwesenden zu Ehrenden vor, während Peter Auer und Regine Roth, stellvertretende Vorsitzende, die Urkunden, Ehrennadeln und Präsente der Turnerschaft überreichten.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt:
Christopher Ahr, Markus Ahr, Lucia Ahr, Bettina Anil-Mudra, Sara Anil-Mudra, Elisabeth Arlt, Peter Auer, Marco Bastian, Uwe Berkes, Petra Berninger, Ilse Blankenburg, Marianne Blarr, Ulrike Brestel, Imelda Czech, Julia Dörr, Silvia Esswein, Ina Esswein, Larissa Flügel, Irmgard Graber, Dominik Hamburger, Hans-Dieter Hammen, Denise Hartmann-Mohr, Selina Heinrichs, Monika Heinrichs, Michaela Herzog, Eve-Marie Hessas, Karen Hessas, Jan Himken, Monika Jochem, Sandra Kathe, Yann Kiraly, Dr.Martina Klasen, Linus Klasen, Jan Klasen, Michael Kleimeier, Doris Kühn, Eugenie Kunstmann, Annette Labroue, Christina Lemler, Sabine Lemler, Thomas Liebich, Jose Linares, Gabi Linares-Ramon, Christoph Lindlein, Katharina Lindlein, David Lindlein, Gabriele Malorny, Anna-Lena Mathes, Marianne Merdian, Rosa Merdian, Beate Meyries, Michael Mischon, Heike Mischon, Dominik Morio, Manuel Morio, Martin Morio, Sonja und Dieter Morio, Brigitte Morlo, Egon Müller, Richard Mundt, Christa Noll-Kiraly, Roland Osterbrink, Peter Przygode, Peter Richter, Guy Rohde, Hans-Dieter und Heike Röhrling, Marga Rummel, Peter Rumpf, Rüdiger Schmidt, Joana Schmidt,Dr. Ruth Schneider, Bettina Trauth, Christian Schönstaedt, Corinna Schönstaedt, Roswitha Schönstaedt, Christa Schuler, Martina Schwager, Dorothee Siebecke, Elenore Siebecke, Florian Simon, Peter Steinmann, Axel Theis, Isabelle Turgetto, Hannelore Turgetto, Christian Verzieri, Christina Wagner, Heinke und Klaus Waldecker, Eva Waldecker, Felicitas Walter, Alexandra und Reinald Walter, Eva Wismeth, Julia Ziegler und Peter Ziegler.

Ehrungen Übungs- und Abteilungsleiter:
Es folgten die Ehrungen langjähriger Übungs- und Abteilungsleiter der TS durch die Vertreter der Sportverbände: Stephan Walch, 1.Vorsitzender des Basketballverbandes Pfalz, verlieh die Bronzene Ehrennadel des BBVP an Dominik Morio, der schon in jungen Jahren begann innerhalb der Turnerschaft Verantwortung zu übernehmen. Neben seinem Amt als Abteilungsleiter Basketball und der damit verbundenen Vorstandsarbeit ist D. Morio seit 23 Jahren als Schiedsrichter im Basketball unterwegs.
Ruth-Eva Fleischmann, die 1.Vorsitzende des Turngaus Speyer, ehrte Gaby Kaiser-Stierheim mit der Bronzenen Ehrennadel für Ihren Einsatz als langjährige Fachwartin Eltern-Kind-Turnen im Turngau, als Abteilungsleiterin Breiten- und Freizeitsport und für Ihre Vorstandsarbeit.
Im Namen des Sportbundes, überreichte Alois Hermann, der Sportkreisvorsitzende des Sportbundes Pfalz, Uwe Leuthner die Silberne Ehrennadel mit Urkunde für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Verein als Übungs- und Abteilungsleiter Leichtathletik sowie als Vorstandsmitglied.
Im Namen des Pfälzer Turnerbundes überbrachte der Präsident Walter Benz Marianne Lambrecht die Ehrennadel des PTB. Seit 28 Jahren ist Frau Lambrecht Übungsleiterin und seit 20 Jahren Mitglied des Vorstandes.
Helene Adam erhielt von Herrn Benz den Ehrenbrief des PTB für 27Jahre Tätigkeit als Übungsleiterin Herzsport, 37 Jahre als ÜBL Turnen-Gesundheitssport und fast 20 Jahre Vorstandsarbeit.
Walter Benz überreichte dann der ehemaligen 1. Vorsitzenden Brigitte Vetter die Silberne Ehrennadel des Pfälzer Turnerbundes, eine der höchsten Ehrungen des Verbandes. Sie wurde damit für ihre über 40 jährige Tätigkeit in verschiedenen Ämtern im Vorstand sowie für 45 Jahre als Übungsleiterin im Turnen, Gesundheitssport und im Seniorensport ausgezeichnet.

Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden geehrt: Rudi Adam, Brigitte Bambauer, Inge Barton, Ilse Bastian, Jutta und Walter Betz, Rena Bruecher, Willy Bummel, Roswitha Frese, Susanne Grabau, Annemarie Haubner, Heide-Elke Hollstein, Stephen Husk, Peter Husk, Gustl Klippel, Hildegard Kronenberg, Andreas Nepf, Adelheid Nepf, Susanne Nepf, Hanni Nepf, Ilse Nowak, Emilie Pfliegensdörfer, Susanne Roth, Ulrich Roth, Martin Sauer, Andreas Schadt, Nadja Schaile, Frieder Scherer, Heiner Scherer, Harald Turgetto, Margit Ullrich, Brigitte Utecht, Dieter Vetter, Gregor-Matthias Vowinkel, Markus-Michael Vowinkel, Walfried und Mathilde Vowinkel, Wolfgang Waßmann, Dirk Waßmann, Barbara Weick, Heike Werling, Michael Wien, Ursula Winkelmann, Ralf Wittenmeier, Heike Zölch und Simona Zölch.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Gerhard Bastian, Renate Busch, Christian Heinrichs, Brigitte Heinrichs, Klaus Pfaffmann, Elfi Sauer, Wilfried Sparrer, Birgit Stelzer-Reinhard und Karola Umlauf.

Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Ottilie Bastian, Erika Boltz, Alfred und Christhilde Klotz, Renate Moock und Edwin Willy.
Für 70 Jahre Mitgliedschaft: Ilse Brunner, Josef Sefrin, Marianne und Otmar Stelzer, Helmut Stelzer.
Für 80 Jahre Mitgliedschaft: Wiltrud Doll, Aenne Moock und Melitta Scherr.
Für 85 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Brandenburger geehrt.

Außerordentliches Engagement:
Peter Auer verlieh dann noch die Verdienstnadeln des Vereins für außerordentliches Engagement: die Silberne Verdienstnadel überreichte er Dominik Morio und Gaby Kaiser-Stierheim. Marianne Lambrecht erhielt die Goldene Verdienstnadel der TS.

Dank für die Organisation der Veranstaltung ging an Regine Roth, die Geschäftsstelle und an die Sparkling Skippers für ihren Auftritt. Dem Duo Sibylle und Peter Gebauer dankte Auer für die musikalische Untermalung. Die Gage und die gesammelten Spenden werden an das Kinderhospiz Sterntaler in Speyer gespendet. Nach dem offiziellen Teil wurde mit einem Fingerfood-Buffet und Sektempfang gefeiert – und natürlich die Gemeinschaft innerhalb der Turnerschaftsfamilie genossen.  ps/jlz

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim | Foto: Paul Needham
10 Bilder

Internationaler Museumstag 2025 in Germersheim: Spannende Aktionen für die ganze Familie

Internationaler Museumstag in Germersheim. Seit 1977 wird der Internationale Museumstag jährlich gefeiert, initiiert vom Internationalen Museumsrat ICOM. In Deutschland wird er vom Deutschen Museumsbund koordiniert. Ziel dieses besonderen Aktionstages ist es, weltweit auf die bedeutende gesellschaftliche Rolle des Museums aufmerksam zu machen. Sie bewahren nicht nur kulturelles Erbe, sondern sind auch Lernorte, Foren für Austausch und Orte gesellschaftlicher Teilhabe. 2025 steht der Museumstag...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Helga Illing aus Germersheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ