Katwarn, Nina und Co. lösen aus!
Bundesweiter Warntag 2024

Ob Katwarn, NINA oder Cell Broadcast und damit das Handy - am 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden. | Foto: Gisela Böhmer
  • Ob Katwarn, NINA oder Cell Broadcast und damit das Handy - am 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Katastrophenschutz. Wenn demnächst das Handy in allen Tönen schrillt und selbst über die Einstellung „lautlos“ sich hinwegsetzt, dann könnte es am bundesweiten Warntag liegen! Am zweiten Donnerstag im Monat September ist der bundesweite Warntag geplant. In diesem Jahr fällt der Tag auf den 12. September 2024.
Um 11 Uhr wird so ziemlich jede Warn-App und jedes Handy rappeln! Denn das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) kann verschiedene Systeme wie beispielsweise NINA oder KATWARN gleichzeitig auslösen. Sicherlich interessant ist auch die Auslösung der Smartphones selbst, diese werden über Cell Broadcast angesprochen. Bei diesem zentralen Warntag löst der Bund den Alarm aus, auf kommunaler Ebene können weitere Warnsysteme mit einem Probealarm getestet werden, wie beispielsweise Sirenen oder auch Lautsprecherdurchsagen. Zeitgleich gibt es Kommunen, die über ihre sozialen Medien und Internetseiten ebenfalls an diesem Tag eine Probewarnung auslösen. Aber: Während der Bund definitiv über MoWaS auslöst, können die Kommunen für sich entscheiden, ob sie weitere Maßnahmen ergreifen. Das bedeutet: Es kann sein, dass nicht in jedem Ort die Sirene getestet oder es Lautsprecherdurchsagen geben wird. Die vor Ort vorhandenen Warnmittel können nämlich mit einem wöchentlichen Test bereits regelmäßig getestet sein.
Ziel dieser bundesweiten Aktion ist die Erprobung der örtlichen Warnkonzepte und Warnmittel für den Ernstfall. Gleichzeitig findet dieser Test mit Absicht unter der Woche, also an einem Werktag statt. Man möchte die Menschen in ihrem alltäglichen Umfeld erreichen und damit im Alltag.
Um 11 Uhr wird der Alarm ausgelöst, offiziell enden wird der Probealarm mit einer Entwarnung gegen 11.45 Uhr. So ist es zumindest geplant.
Auch wenn eine Probewarnung ausgegeben wird muss sich keiner Gedanken machen, dass im Ernstfall das System nicht einsatzbereit wäre. Bei Bedarf können die zuständigen Behörden wie gewohnt die Menschen über ihre Kanäle informieren und vor realen Gefahren warnen. Wichtig hierbei wäre es, dass man trotz allem den Text der Warnung durchliest und nicht gedankenlos wegdrückt. Ist es ein Probealarm oder eine reale Gefahr - das kann man nur über den Text dann lesen.

Wozu einen Warntag?

Im Laufe der vergangenen Jahre hat man festgestellt, dass nicht flächendeckend ein Warnsystem die Bevölkerung warnen kann. Dazu kamen durch die Digitalisierung Warn-Apps, die die Menschen noch gezielter informieren könnten. Um das zu testen, mögliche Schwachstellen zu finden und im Anschluss diese zu beseitigen, aus diesem Grund wurde der bundesweite Warntag eingeführt. Katastrophen wie das Ahrtal haben gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen frühzeitig vor Gefahren zu warnen. Gerade mit den Warn-Apps können zusätzlich weitere Informationen übermittelt werden. Wenn es sich beispielsweise um einen Brand handelt, können Handlungsempfehlungen durch die Behörden oder den Katastrophenschutz über die Apps übermittelt werden.

Was muss ich beim Warntag beachten?

Grundsätzlich ist eigentlich nichts zu beachten. Menschen, die empfindlich auf laute Geräusche oder den Ton der Sirene reagieren, könnte man im Vorfeld anspechen und informieren, ihnen mitteilen, dass keine Gefahr besteht.
Wer Haustiere hat, die empfindlich auf laute Töne reagieren, sollte man in dieser Zeit gut beobachten und dafür sorgen, dass sie nicht panisch weglaufen.
Es handelt sich um einen Probealarm, es gibt keine weiteren Maßnahmen zu beachten.

Bundesweiter Warntag – Hintergrund

Aufgrund eines Beschlusses aus einer Innenministerkonferenz im Juni 2019 wurde festgelegt, dass regelmäßig am zweiten Donnerstag im September der Bundesweite Warntag stattfindet. In diesem Jahr findet der Warntag zum dritten Mal statt seit seiner Einführung im Jahr 2020. Weitere Informationen unter www.bbk.bund.de. gib

Regionale Umsetzung des Warntags:

Es wird sehr laut in Neustadt: Bundesweiter Warntag 2024 startet am 12. September um 11 Uhr
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich auch
Landau ist mit dabei
Achtung: Zum Warntag am 12. September heulen im Kreis Germersheim keine Sirenen
Autor:
Gisela Böhmer aus Frankenthal
34 folgen diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung


Powered by PEIQ