Alle zukünftigen Veranstaltungen

Kurse
  • 19. Mai 2025 um 00:00

Neuer Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) startet am 5. Mai: „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! – KI im Fokus“

Der neue Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) fokussiert auf die Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). KLOOC geht am 5. Mai 2025 mit neuen Themen in die siebte Runde. Die insgesamt acht Kursmodule sind über eine Lernplattform online zugänglich. Dort können sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragen der Digitalisierung und KI im Mittelstand auseinandersetzen. Der Kurs richtet sich an Unternehmen,...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 19. Mai 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Senioren
Foto: pixabay.de
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Kinder & Jugendliche
Foto: pixabay.de
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Krabbelgruppe

Die Mamas und Papas treffen sich, im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses Frankenthal, mit ihren Babys und Kleinkindern, zum Spielen und um sich miteinander auszutauschen. Montag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Freitag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung im MGH Koordinationsbüro, 06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de

Ausstellungen
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Führungen
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Fassführung

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein. • Wer kam wann auf diese verrückte Idee? • Wo kam das viele Holz her? • Wie kam der Wein hinein und hinaus? • Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit...

Ausstellungen
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 19. Mai 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 19. Mai 2025 um 14:30
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Stricktreff

Sie stricken gerne? Möchten Sie Ihre Strickfreude wieder erwecken? Möchten Sie Neues ausprobieren oder benötigen Sie Unterstützung? Stricken Sie gemeinsam in einem netten Kreis und lernen andere Menschen kennen. Kommen Sie vorbei!

Kurse
Foto: Braun
  • 19. Mai 2025 um 15:30
  • Schiller-Wohnstift
  • Ludwigshafen am Rhein

Nun will der Lenz uns grüßen - Einladung zur Singgruppe

Nun will der Lenz uns grüßen Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Am Montag, dem 19. Mai 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen herzlich zum nächsten Treffen der Singgruppe ein. Die Veranstaltung findet um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25) statt. Unter dem Motto „Nun will der Lenz uns grüßen“ werden die Teilnehmenden gemeinsam den Monat Mai mit Gesang begrüßen. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und...

Sport & Spiel
Foto: pixabay.de
  • 19. Mai 2025 um 16:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Schach

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Schach gespielt wird? Mit Herrn Mansky und Team haben Sie die Gelegenheit dazu, in einer lockeren Atmosphäre, Schach neu zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Jeder kann sich bei uns beim Schach versuchen und dabei noch nette Menschen kennenlernen. Kommen Sie vorbei!

Kurse
Foto: Pixabay
  • 19. Mai 2025 um 16:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Männer

Männer aus allen Kulturen und Generationen lernen gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Und vieles mehr Wer? Männer mit Grundkenntnissen in Deutsch Wann?  Montag,16.00 – 17.00 Uhr Wo?   Mehrgenerationenhaus / PC-Raum Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de) an oder kommen Sie einfach vorbei.

Beratung
Foto: Pixabay
  • 19. Mai 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Vorträge
Foto: Fabry/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • 19. Mai 2025 um 18:00

Kulturelle Bildung in Migrant:innenorganisationen - Spannungsfelder lokaler Anerkennungsverhältnisse zwischen lebensweltlichem Empowerment und normativer Orientierung an Schule

„Bildung in der (Post-)Migrationsgesellschaft“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe, die noch bis Mitte Juli von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau angeboten wird. Ziel ist, Gegenstimmen zu populistischen und ausgrenzenden Narrativen zu stärken - von schulischer und universitärer Bildung über Erinnerungskulturen bis hin zu migrantischen Bildungsinitiativen und kultureller Bildung. Die Vortragenden...

Konzerte
Foto: KI generiertes Bild (ChatGPT)
  • 19. Mai 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

TURNS x EFFEKTE Edition: PULSING, ACHING, EXERCISING

SOUNDING OUT HEALTH Im Rahmen des EFFEKTE Wissenschaftsfestivals kollaborieren wir mit der Musikhochschule Karlsruhe und beeinflussen mit Körper-Feedback-Systemen unser Wohlbefinden. Mit dem Konzert »PULSING, ACHING, EXERCISING« erkunden wir, wie uns Rhythmus, Frequenzen und Vibrationen stimulieren. Wie gehen Klänge unter die Haut, und formen unser Wohlbefinden? Dieser Frage widmen sich das ZKM | Hertzlab und die Staatliche Hochschule für Musik Karlsruhe. In einer Reihe außergewöhnlicher...

Konzerte
Foto: Marco Borggreve
  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • Festsaal Rathaus St. Johann
  • Saarbrücken

10. Kammerkonzert

Dmitri D. Schostakowitsch Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117 Felix Mendelssohn Bartholdy Oktett Es-Dur op. 20 Dmitri D. Schostakowitsch Zwei Oktettsätze op. 11 Quartett Emilia Gausse, Hiroko Tominaga-Topp (Violine) Jessica Sommer (Viola) Sarah Wiederhold (Violoncello) Oktett Kirill Troussov, Timothy Braun, Danny Gu, Tae-Keun Lee Violine, Ekkehart Fritzsch, Denis Theis (Viola) Sarah Wiederhold, Adrian Janke (Violoncello) Violine Kirill Troussov

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 20. Mai 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Kurse
  • 20. Mai 2025 um 00:00

Neuer Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) startet am 5. Mai: „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! – KI im Fokus“

Der neue Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) fokussiert auf die Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). KLOOC geht am 5. Mai 2025 mit neuen Themen in die siebte Runde. Die insgesamt acht Kursmodule sind über eine Lernplattform online zugänglich. Dort können sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragen der Digitalisierung und KI im Mittelstand auseinandersetzen. Der Kurs richtet sich an Unternehmen,...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Ausstellungen
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ