Ettlingen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sylvia Felder ist neue Regierungspräsidentin beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Felder ist auch ehrenamtlich engagiert

Sylvia Felder ist seit dem 1. April neue Regierungspräsidentin beim Regierungspräsidium Karlsruhe. Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl überreichte der Rechtsanwältin und bisherigen Landtagsabgeordneten Sylvia Felder am Montag die Ernennungsurkunde.    „Die Abgeordnete Sylvia Felder bringt mit ihrer Persönlichkeit, ihrer jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung als Abgeordnete und Rechtsanwältin sowie ihren Erfahrungen aus der Kommunal- und Landespolitik die...

Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG; Michael Schweiger, AVG-Triebfahrzeugführer und Landessieger Baden-Württemberg; Frank Zerban, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV e.V. und Mitglied der Wettbewerbsjury   
 | Foto: Allianz pro Schiene/Stephan Röhl
2 Bilder

„Beherzter“ Einsatz an Heiligabend an der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“
Karlsruher Straba-Fahrer für Engagement bei Herzinfarkt ausgezeichnet

Ettlingen. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz am Heiligabend vergangenen Jahres wurde Michael Schweiger, Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), am gestrigen Mittwoch zum Landessieger Baden-Württemberg des bundesweiten Wettbewerbs „Eisenbahner mit Herz“ gekürt. Durch seinen „beherzten“ Einsatz konnte Michael Schweiger einem Mann, der am Bahnsteig der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“ einen Herzinfarkt erlitten hatte, Erste Hilfe leisten. Im Rahmen der Siegergala, die von der...

ULi Ettlingen stellt ab heute jeden Tag einen Kandidaten bzw. eine Kandidatin vor
32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag Karlsruhe

Einen wunderschönen guten Tag liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde, sehr geehrte Wählerinnen und Wähler, die ULi Ettlingen möchte Ihnen ab heute unsere Kandidaten für die Wahl des Gemeinderats Ettlingen und des Kreistages Karlsruhe vorstellen. IHRE Stimmen für unsere Kandidatinnen und Kandidaten, denn jeder kann etwas (ver)ändern! Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie uns mit IHREN Stimmen. 32 Stimmen für die ULi in den Gemeinderat und 7 Stimmen für den Kreistag! Sie finden alle...

Kontrolliert die Stadt eigentlich? / Bleibt der neue Marktplatz sauber?
Thema Sauberkeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Helle Granitplatten werden seinen Boden zieren. „Doch wie lange wird der Bodenbelag auf dem Karlsruher Marktplatz sauber und frei von Kaugummi und Schmutz bleiben?“ fragt Freie Wähler Stadtrat Jürgen Wenzel in einer Anfrage: „Vielleicht sollten wir uns an der Stadt Mannheim orientieren“ – und weißt darauf hin, dass der zuständige Ordnungsbürgermeister der Quadratestadt angekündigt hat, höhere Strafen für Müllsünder und Zigarettenkippenwegwerfer zu verlangen. Grund ist, dass die...

Umsetzung, Vorschläge, Regelung & Kontrollen
Das Gehwegparken wirft auch in Durlach etliche Fragen auf

Durlach. Die neuen Regelungen für das so genannte „Faire Parken“ von Autos im öffentlichen Straßenraum (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach) sorgen auch in Durlach für viel Unverständnis und Unsicherheit. „Wir werden nun gemeinsam mit der Bürgerschaft alle Fragen sammeln und an das Ordnungsamt weiterleiten“, betonte Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der vergangenen Sitzung des Ortschaftsrats Durlach. Die Grünen-Fraktion hatte das Thema mit einem entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung...

Drei Schulen im südlichen Landkreis Karlsruhe erhalten Gelder aus dem Schulsanierungsprogramm des Landes

Ettlingen/Karlsbad/Stuttgart. Fast sechs Mio. € fließen auch in diesem Jahr aus dem Schulsanierungsprogramm des Landes nach Ettlingen und Karlsbad, teilen die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und ihre CDU-Kollegin Christine Neumann-Martin mit. Saebel: „Mit dem kommunalen Sanierungsfonds sorgt die Landesregierung dafür, dass die Kommunen weiter ihren Sanierungsstau abbauen können.“ Neumann-Martin ergänzt: „Gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Das Land Baden-Württemberg...

Bundespräsident Steinmeier kommt zum "Verfassungsfest" im Mai nach Karlsruhe
Feier in Karlsruhe: 70 Jahre Grundgesetz

Karlsruhe. Im Rahmen der großen Feier zum 70. Geburtstag der deutschen Verfassung besucht das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland Karlsruhe. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht am 22. Mai im Rahmen des 19. "Karlsruher Verfassungsgesprächs" im Bundesverfassungsgericht zum Thema „70 Jahre Grundgesetz. Deutschland in guter Verfassung?“. Großes Programm in Karlsruhe Mit einem großen Programm wird vom 22. bis zum 25. Mai der 70. Geburtstag des Grundgesetzes mit dem...

Kulinarische Weltreise zugunsten des "Karlsruher Kindertischs"
Engagement in Karlsruhe für die gute Sache

Karlsruhe. Eigentlich sollte das tägliche warme Mittagessen eine Selbstverständlichkeit in unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft sein. Und doch gibt es auch in einer Stadt wie Karlsruhe Kinder, deren Eltern den Kostenbeitrag für das Essen nicht leisten können. Und genau hier setzt der Karlsruher Kindertisch an, unbürokratisch können sich Lehrer an den Kindertisch wenden und die Kinder werden unterstützt. „Da Kinder Herzenssache für den Lions Club Karlsruhe-Fidelitas sind,“ so Markus...

Dr. Bülent Tarkan, Kanzler der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Winfried Lieber, Rektor der Hochschule Offenburg, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und EU-Kommissar Günther Oettinger (von links) am Rande der Konferenz 'Künstliche Intelligenz – von der Forschung in die Anwendung' an der Hochschule Offenburg
 | Foto: Jigal Fichtner
2 Bilder

Hochschulkooperation mit Karlsruher Beteiligung aktiv
Künstliche Intelligenz: Von der Forschung in die Anwendung

Karlsruhe. Im März 2019 fand an der Hochschule Offenburg die trinationale Konferenz „Künstliche Intelligenz – von der Forschung in die Anwendung“ statt. Die TriRhena-Tech-Hochschulen präsentierten an diesem Tag ihre KI-Kompetenz sowie grenzüberschreitende Kooperationen. EU-Kommissar Günther Oettinger hielt als Schirmherr die Keynote. „Wir brauchen mehr Europa denn je in diesen Zeiten“, betonte EU-Kommissar Günther Oettinger die grundsätzliche Ausgangslage, die nicht nur eine politische, sondern...

Foto: www.zonta-karlsruhe.de
2 Bilder

"Amelia Earhart Fellowship Award" von "Zonta International"
Nachwuchswissenschaftlerin aus Karlsruhe ausgezeichnet

Karlsruhe. Zum ersten Mal geht der "Amelia Earhart Fellowship Award" von "Zonta International" an eine Nachwuchswissenschaftlerin aus Karlsruhe. Ausgezeichnet mit dem mit 10.000 US-Dollar dotierten Preis wurde 2018 die Doktorandin Laura Cordes für ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Thermische Strömungsmaschinen KIT. Der Preis ist nach der Flugpionierin Amelia Earhart benannt. 1935 überquerte sie als erster Mensch im Alleinflug den...

Kim, Lena, Davina, Lisa, Debora, Sina, Melanie, Laetitia, Alexandra und Katharina (v.l.) kämpfen um die Krone.

 | Foto: Baden-Württembergischer Brauerbund
2 Bilder

Das Finale zur Wahl der "Baden-Württembergischen Bierkönigin" steht an
Kim aus Karlsruhe und Laetitia aus Eggenstein-Leopoldshafen sind im Finale

Karlsruhe. Über 18.000 Online-Stimmen sammelten die zwanzig auserwählten Kandidatinnen bei der kürzlich zu Ende gegangenen Votingphase, aus der nun zehn Finalistinnen mit den meisten Klicks hervorgehen. „Die User haben ein exzellentes Händchen bewiesen und zehn würdevolle Anwärterinnen in das Finale gewählt. Sie sind allesamt kommunikationsfreudige Bierliebhaberinnen, absolut fotogen und kommen aus den unterschiedlichsten Ecken Baden-Württembergs, so dass die Jury am 5. Mai 2019 aus einem...

Raumgreifend: Vom Raumgerüst aus lassen sich auch in der Haltestelle Lammstraße Wände und Decken verkleiden. | Foto: KASIG
4 Bilder

Das Raumgerüst steht nun auch in der Haltestelle Lammstraße
Blick in den Karlsruher Untergrund

Karlsruhe. Nach der Haltestelle Durlacher Tor geht es jetzt auch die Haltestelle Lammstraße zunehmend beengt zu – aber nur auf Zeit: Denn beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz bis in die Ettlinger Straße auf Höhe der Augartenstraße ist das Raumgerüst unter dem Schnittpunkt der Kaiserstraße mit der Lammstraße über die volle Länge von 100 Metern fast komplett aufgebaut. Mithilfe dieser stählernen Konstruktion kann oberhalb...

Gemeinsame Spendenaktion in Karlsruhe mit "dm" und dem „Freundeskreis Sonnenbad"
Zehentrenner-Edition „Keine kalte Füßen“ - und Gutes tun

Karlsruhe. „Kinder und Jugendlichen auf die Füße helfen“, so Schirmherr von „Keine kalten Füße“, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, „können Sie jetzt mit den Zehentrenner-Edition ‚Keine kalten Füße‘ und sich so auch gleich auf die Freibad-Saison in den Karlsruher Bädern vorbereiten“. Ab sofort sind in 35 dm-Filialen in Karlsruhe und Umgebung die dunkelblauen Zehentrenner erhältlich. „Als die Anfrage an uns gerichtet wurde, ob wir die Idee Zehentrenner unterstützen können“, so Klaus...

„Die Pfalz von oben“: Hinter den Kulissen mit TV-Kommissarin Lena Odenthal
Karlsruherin zurück vom "Tatort"-Set

„Kamera ab – und Action“, hieß es am Donnerstag, 28. März 2019 für Natalie Kutska aus Karlsruhe bei den Dreharbeiten zum Jubiläums-"Tatort" „Die Pfalz von oben“. Sie hatte das zweitägige Tatort-Erlebnis inklusive Komparsenrolle im Rahmen der Programmaktion „SWR3 @ Tatort Ludwigshafen“ gewonnen. Bei der Beerdigung des Mordopfers war das schauspielerische Talent der Karlsruherin als Gast der Trauerzeremonie gefragt. Über die Erfahrung am "Tatort"-Set erzählt Natalie Kutska: „Der Tatort ist für...

Fit machen: "Gute Stube der Stadt" bekommt ein neues Aussehen
Karlsruher Marktplatz erhält ab April sein neues Gesicht

Buddelei. Kein Scherz: Am 1. April beginnt die Neugestaltung des Karlsruher Marktplatzes. Die Bauarbeiten werden dieses und auch nahezu das gesamte nächste Jahr in Anspruch nehmen. In mehreren Bauabschnitten erhält die „gute Stube der Stadt“ ein neues Aussehen mit hochwertiger Pflasterung. Rund 3.000 Quadratmeter des 2017 provisorisch eingebauten Asphalts werden aufgebrochen, der über dem unterirdischen Haltestellendeckel liegende Kiesschotter wird bis auf eine Tiefe von knapp 90 Zentimetern...

Barbara Saebel MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Ettlingen

Am Montag, den 15. April 2019, lädt die Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel zu einer Bürgersprechstunde. Die Bürgersprechstunde wird von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Leopoldstraße 41 in Ettlingen stattfinden und ist für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis offen. Um Ihre Anliegen besser koordinieren zu können, bitten wir um Anmeldung. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer/Mailanschrift und Ihr Anliegen an. Sie können sich telefonisch unter der Nummer:...

Karlsruher U-Strab-Chef geht in den „Unruhestand“ / Nie den Humor verloren
KASIG-Chef offiziell verabschiedet

Abschied. Großer Bahnhof für den bisherigen KASIG-Chef Uwe Konrath im städtischen Gästehaus Solms. Rund zehn Jahre war der 66-Jährige, der sich nun in den Ruhestand verabschiedete, zuständig für den U-Strab-Bau in der Fächerstadt. Sein Nachfolger für die Kombilösung wird Frank Nenninger. Zum Gratulieren kamen viele aus Kommunalpolitik, Wirtschaft und Verwaltung. Oberbürgermeister Frank Mentrup lobte den gebürtigen Trierer, der in Muggensturm bei Rastatt lebt, bei der Verabschiedung als absolut...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Klimaschutz vor der Haustür

Viele Kritiker der „Fridays for Future“-Demonstrationen machen eine einfache, manchmal aber etwas zu einfache Rechnung auf: Sollen doch die Schüler vor der eigenen Haustüre kehren. Denn deren Eltern wären allzuoft der Fahrdienst – schließlich kennt wohl jeder den dichten Verkehr vor der ersten Stunde rund um die Schulgebäude. „Elterntaxis“ sind sicherlich nicht in der Mehrheit – schließlich stehen Fahrrad und ÖPNV weit vorne in der Wahl des Anreisemittels. Doch mal ehrlich: Gerade für Bus &...

ULi Ettlingen auf badisch
Neies vom Wase Karle Teil II

Leit o‘ Leit, neilich hemmers jo ghabt, vom Landkreis unde Schulde, die in de näggschde Johr so stark steige duun. En Grund, hemmer geläse, isch joh, dass die halt unbedingt e Wolgekratzerle and Kriegsstroß hinstelle welle. Soll gerademol hundert Milljone koschde. Also faschd nix. Stellemer uns emol die Frog, wie mer des vermeide kennt. Alla, zuerschdemol solldemer d‘Gaul von vorneher uffzeime. Die Frog muss jo erlaubt sei, was die Uffgabe vom Kreis in de näggschde Johre ieberhaupt sinn. Es...

ULi-Einladung zur Bürgerveranstaltung „Energetisches Modernisieren und Energiesparen in der eigenen Wohnung“
ULi-Themenreihe: „Ettlingen 2030": Montag, 15. April 2019, 19.00 Uhr

Die ULi Ettlingen lädt zur Informationsveranstaltung „Energetisches Modernisieren und Energiesparen in der eigenen Wohnung“ mit dem Energieberater Matthias Haas ein: Montag, 15. April 2019, 19.00 Uhr, Praxis Dr. Zinburg, Bismarckstraße 5, 76275 Ettlingen. Der Referent Matthias Haas ist vielfach engagiert, um Energie in den eigenen vier Wänden einzusparen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen, denn er ist Mitglied im Vorstand der Gebäudeenergieberater Ingenieure, Handwerker Baden-Württemberg...

ULi-Sprechstunde vor Ort
Hausbesuche im Ettlinger Vogelsang am Freitag, 05. April von 14 bis 15 Uhr und Online-Umfrage

Die ULi Ettlingen hat für Sie jeden Freitag von 14 bis 15 Uhr ein "offenes Ohr" für Ihre Anliegen und Anregungen sowie Ihre Fragen und Ihre Kritik, die wir selbstverständlich vertraulich und diskret behandelt werden. Am Freitag dieser Wochen, also am 05. April, sind wir zu Hausbesuchen im Gebiet Vogelsang Ettlingen von 14 bis 15 Uhr oder länger für Sie da. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0170/5610891 zur Mitteilung, ob wir bei Ihnen vor Ort – Zuhause - die Anliegen besprechen können....

Die geehrten Vereinsmitglieder des Ettlinger Keglervereins e.V.
5 Bilder

Ereignisreiches Jahr beim Ettlinger Keglerverein e.V.
Jahreshauptversammlung läuft harmonisch ab

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickten die Verantwortlichen des Ettlinger Keglervereins e.V. auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ehrten diverse Mitglieder. Zusammen mit dem Vorsitzenden des Badischen Kegler- und Bowling-Verbandes, Karl-Heinz Horr, ehrte der 1. Vorsitzende Klaus Kübel im Rahmen der Jahreshauptversammlung Manfred Götz, Roland Waizenegger und Dumitru Mois für 25-jährige Mitgliedschaft, Frank Rabold für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Walter Schäfer, Irmgard...

Markus Lüpertz in seinem Atelier in der Majolika | Foto: jow
2 Bilder

Karlsruher Majolika-Kunst kommt in den Tunnel / Projekt mit Strahlkraft weit über die Region hinaus
Lüpertz fängt mit seinen Arbeiten an

Karlsruhe. Mit einer Vision zum Karlsruher Stadtgeburtstag fing es an, im Sommer 2017 wurde das Kunstprojekt vom Gemeinderat mit großer Mehrheit genehmigt – und vergangene Woche startete der Künstler Markus Lüpertz mit den ersten Arbeiten in seinem Atelier in der Karlsruher Majolika. Die Probearbeiten, bei denen Ton, Glasuren und Brennöfen getestet wurden, brachten dabei schon gute Ergebnisse. Die Kunst in den Haltestellen der Karlsruher U-Strab soll jetzt Gestalt annehmen, da die Finanzierung...

Ärger in der Südweststadt / Parkplatz-Not / Informationspolitik wird kritisiert
60 Parkplätze sollten gestrichen werden

Ärger. In der Karlsruher Südweststadt brodelt es: War die Parkplatzsituation durch Pendler oder Besucher bislang schon für viele ein Graus, wurde nun noch eine Schippe drauf gelegt. In der vergangenen Woche informierte die „Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft“ (KASIG) per schlichtem Aushang Bewohner rund um die Hirschbrücke über den geplanten Wegfall von 60 Parkplätzen in der Mathystraße – und das für zwei Jahre ab April! Hintergrund: Die Buddelei für die Kombilösung. Durch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ