Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geo-Tour am 25. Juli
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 25. Juli. lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Die ideale Tour für Kinder und Einsteiger
Mountainbike-Tour „Donnersbergblick“

Kirchheimbolanden. Los geht es am Sonntag, 25. Juli, um 9.30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Schillerhain in Kirchheimbolanden. Diese aussichtsreiche Tour für Kinder und Einsteiger eignet sich bestens, um langsam in das Mountainbiken einzusteigen – eine echte Schnuppertour eben! Vom Schillerhain oberhalb der kleinen Residenz Kirchheimbolanden geht es zuerst zur schönen Aussicht und von dort über schöne Pfade im Bogen zurück zum Ausgangspunkt. Bei der einfachen Tour sind auf einer...

Pollichia- Kreisgruppe Donnersberg
Naturerlebnistag

Donnersberg. Bundesweit hätte am 15. Mai 2021 ein Familienwandertag stattfinden sollen. Die Covid-19 Pandemie mit ihren damit verbundenen Bestimmungen und das miserable Maiwetter haben diese Veranstaltungen jedoch nicht zugelassen. Auch die Kreisgruppe Donnersberg der Pollichia hatte eine Wanderveranstaltung geplant und sie soll nun als Naturerlebnistag am 10. Juli nachgeholt werden. Dazu sind alle Wanderfreunde, ob jung oder alt, eingeladen, die vielfältige Natur im wunderschönen Häferbachtal...

„Drei Sommertage in der kleinen Residenz“ - Corona-Maßnahmen lassen sich nicht umsetzen
Traditionelles „Residenzfest“ abgesagt

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden bedauert sehr, auch dieses Jahr das Residenzfest in Kirchheimbolanden absagen zu müssen. Nach intensiver Prüfung und vielen Gesprächen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, Experten und den teilnehmenden Vereinen wurde klar, dass das Fest dieses Jahr nicht durchführbar ist. Die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht grundsätzlich Weinfeste mit bis zu 5000 Teilnehmern vor. Die dann durchzuführenden Maßnahmen und...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 5. Juli
Ein weiterer Todesfall

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (5. Juli 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt damit bei 2.584, hiervon gelten 2.499 als genesen. Ein Mensch wird stationär behandelt. 7-Tage-Inzidenz bei 10,6Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht angestiegen, hält sich mit 10,6 aber stabil im grünen Bereich. Nachdem wieder ein Todesfall zu beklagen ist, hat sich die Zahl der Verstorbenen im...

Geführte Wanderung am 10. Juli
„Um die Ecke gebracht“

Falkenstein. Am Samstag, 10. Juli, startet um 15 Uhr eine geführte Wanderung, bei der die Mitwanderer im wahrsten Sinne des Wortes „um die Ecke gebracht werden“. Doch bevor es um das sog. Winnweiler Eck geht, sind herrliche Ausblicke über Falkensteiner Fluren und überraschende Ansichten in die Nordpfälzer Heimat garantiert. Treffpunkt mit dem Wanderführer Andreas Fischer ist am Friedhof, Friedhofstraße in 67808 Falkenstein. Insgesamt ist die Wanderung neun Kilometer lang und dauert ca. drei...

Einblick in die Geschichte und Kultur
Das Keltendorf in Steinbach ist geöffnet

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg ist seit Sonntag, 4. Juli, 11 Uhr, wieder geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Besucher selbst aktiv werden können, angeboten. Das Keltendorf hat an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Anfrage werden ab dem 12. Juli für Kinder- und Erwachsenengruppen wieder Halbtagesprogramme angeboten. Die Teilnehmerzahl hierbei ist begrenzt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und...

Auch die Dekoration darf nicht fehlen..... | Foto: Kita Villa Kunterbunt
8 Bilder

Sag JA! zur Biene! Teil 7 - Ein Bildungsgarten entsteht
Große Bienengarten-Aktion in der Villa

Kirchheimbolanden. Schon in den frühen Vormittagsstunden wurden von den erwachsenen Bienenfreunden Reisigzweige, tote Äste, Grün- und Heckenschnitt herbei gefahren für den entstehenden Bienengarten der städtischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Str. 10 in Kirchheimbolanden. Für den Nachmittag haben sich einige Eltern angemeldet, um im hinteren Bereich der Kita eine Benjeshecke entstehen zu lassen. Zudem sollen zwei Rosenbögen mit Pflanzkästen und Rankgitter aufgebaut und...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 30. Juni
Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (30. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.576, 2.492 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 69 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 2,7Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 2,7 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 15 aktive...

Machen Sie mit!
Ein Aufruf der Kids

Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich ist es Ihnen nicht entgangen wie sehr sich die Kinder der Kita Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden um das Wohl der Bienen bemühen. Über sechs Wochen begleiten wir nun schon das Projekt der kleinen Bienenschützer und sind total begeistert, mit wie viel Energie sich die Kids dem Thema Naturschutz widmen. Dass unsere Insektenwelt mittlerweile durch schlechte Umwelteinflüsse und Eingriffe der Menschen in Gefahr geraten ist, ist bekannt. Umso wichtiger ist...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 28. Juni
Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet zum Wochenbeginn (28. Juni 2021)  zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 11,9Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit 11,9 immer noch im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.576, hiervon gelten mittlerweile 2.484 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei Personen werden im Krankenhaus...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 25. Juni
Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (25. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. 7-Tage-Inzidenz bei 11,9Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit 11,9 immer noch im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.574, hiervon gelten mittlerweile 2.483 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei Personen werden im Krankenhaus behandelt....

Zuerst werden die Steine von Schmutz befreit  | Foto: Kita Villa Kunterbunt
5 Bilder

Sag JA! zur Biene! Teil 6 - Trink-Tankstellen in der Villa
Haben Bienen Durst?

Kirchheimbolanden. Trotz der sehr heißen Tage der letzten Wochen, wurde in der städtischen Kindertagesstätte der Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Str. 10 emsig weiter gearbeitet am Thema Biene. Die große Hitze ließ irgendwann in der Mittagszeit die Frage aufkommen, nachdem schon wieder eine Flasche Sprudel von den Kindern leer getrunken war, ob Bienen, Hummeln, Käfer und andere kleine Tiere auch Durst haben wie Menschen. Hunden und Katzen kann man beim Trinken zuschauen wie sie mit ihrer...

3 Bilder

STILLLEBEN e.V.
Achtsamkeit, Meditation, Waldbaden in Eisenberg

Schon im Januar 2020 gegründet - durch die Coronapandemie in seinem Tatendrang gebremst - startet der Verein „Stillleben e.V.“ (mit Sitz in Eisenberg) nun seine Aktivitäten. Zweck des Vereins ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Bildung auf ganzheitlicher Grundlage, sowie der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und der integralen Entwicklung des Menschen. Der Verein orientiert sich an der humanistischen Idee der Körper-Geist-Seele-Einheit...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 24. Juni
Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnerbergkreis meldet heute (24. Juni 2021) keine neue SARS-CoV-2-Infektion. 7-Tage-Inzidenz bei 17,3 Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit 17,3 immer noch im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.574, hiervon gelten mittlerweile 2.483 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei Personen werden im Krankenhaus behandelt. Nach...

 Familie Mather mit ihren Zwillingen und Chefärztin Astrid Hedicke   | Foto: Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
2 Bilder

Geboren im Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden
Jubiläumsbaby und ein Zwillingspärchen

Kirchheimbolanden. Das Zwillingspärchen von Familie Mether, aus Bischheim, wurde in der 38. Schwangerschaftswoche spontan geboren. Der Junge, Omar, kam am 21. Juni, 12.56 Uhr, mit 2.800 Gramm, 48 Zentimeter Körperlänge und 32 Zentimeter Kopfumfang zuerst auf die Welt. Kurze Zeit später folgte das Mädchen, Lamar, um 13.06 Uhr, 2.600 Gramm, 47 Zentimeter und 32,5 Zentimeter Kopfumfang. Auf seine Geschwister freut sich der erstgeborene Sohn, 16 Monate, der Familie. Baby Sophia ist in diesem Jahr...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 23. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt wieder

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (23. Juni 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen (drei Meldungen heute, eine Meldung von gestern). 7-Tage-Inzidenz bei 18,6Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken und hält sich mit 18,6 immer noch stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.573, hiervon gelten mittlerweile 2.482 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis vom 22. Juni
7-Tage-Inzidenz knapp unter 20

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet zum 22. Juni 2021 (Nachmeldung)  drei neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 19,9Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 19,9 aber immer noch stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.570, hiervon gelten mittlerweile 2.481 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei...

Foto: Timo Holstein,  eigenARTevents.com
5 Bilder

Impressionen aus Kirchheimbolanden.
"Night of Light 2021"

Kirchheimbolanden. Gestern Abend fand der zweite Protesttag der Veranstaltungswirtschaft "Night of LIght 2021" statt. Auch in Kirchheimbolanden leuchtete das Firmengebäude von Timo Holstein, Inhaber von eigenARTevents.com, in den Farben Rot.  Hier geht es zum Vorbericht: Protesttag der Veranstaltungswirtschaft

Buntes Programm auf dem Römerplatz am 2. und 3. Juli
Es kehrt Leben ein

Kirchheimbolanden/Von Claudia Bardon. Lange genug war es ruhig, endlich kehrt überall das Leben wieder ein. ProKibo, die Stadt Kirchheimbolanden sowie Kibo Media präsentieren unter dem Motto „Kibo L(i)ebenswert“ am Freitag, 2. Juli, und Samstag. 3. Juli, ein buntes Programm auf dem Römerplatz in der kleinen Residenz. Der Freitag startet mit dem traditionellen Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr. Zu dem üblichen Angebot stehen den Besuchern zusätzlich ein Weinstand sowie Essens- und Getränkeangebote...

Am 4. Juli geht es auf den Donnersberg
Geo-Tour

Donnersberg. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 4. Juli 201 auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ