Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unterstützer gesucht
Ehrenamt macht Laune

Kirchheimbolanden. An der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden arbeiten schon seit vielen Jahren Ehrenamtler, die Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen nachmittags bei den Hausaufgaben helfen oder den Lernstoff nochmals erklären. Die Corona-Pandemie hat, wie aus vielen Medien zu erfahren ist, die Situation für die lernschwachen Kinder extrem verschärft. Und selbst die starken Schülerinnen und Schüler können noch zusätzliche Motivation und persönliche Unterstützung brauchen....

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 21. Juni
Inzidenz nur leicht gestiegen

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (21. Juni 2021) zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 15,9 aber immer noch stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.567, hiervon gelten mittlerweile 2.481 Personen als genesen. 69 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei Personen werden im Krankenhaus...

Night of Light - Eventlocations in Kirchheimbolanden leuchten erneut
Protesttag der Veranstaltungswirtschaft

Night of Light/Kirchheimbolanden. Am 22. Juni setzt die Veranstaltungswirtschaft leuchtende Zeichen. Tagsüber ist die erste Sitzung der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Abends leuchten tausende Eventlocations bei der Night of Light 2021 rot auf. Über 20 Verbände und Initiativen kommen am 22. Juni zum Auftakt der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft zusammen. Sie stehen für rund 15.000 Mitglieder und weit über 50.000 Follower. Gemeinsam konstituieren sie sich als Sprachrohr, das die...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 18. Juni
Ein weiterer Todesfall - Inzidenz steigt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (18. Juni 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen, vier Meldungen heute und eine Nachmeldung von vorgestern. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 14,6 aber  noch im grünen Bereich. Nachdem erneut ein Mensch verstorben ist, sind mittlerweile 69 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Unser Mitgefühl gilt allen, die in diesen schweren Zeiten von einem geliebten Menschen Abschied...

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 17. Juni
7-Tage-Inzidenz leicht gestiegen

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (17. Juni 2021)  eine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz ist leicht gestiegen, hält sich mit 8,0 aber immer noch stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.560, hiervon gelten mittlerweile 2.480 Personen als genesen. 68 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, drei Personen werden im Krankenhaus behandelt....

Geo-Tour in Hochstein am 26. Juni
Eine spannende Zeitreise

Hochstein. Am Samstag, 26. Juni, laden Gästeführer Wolfgang Müller und Dr. Eberhard Krezdorn zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald freuen. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von...

Gemeindebücherei Göllheim: Leseaktion vom 5. Juli bis 4. September
Der Lesesommer beginnt bald

Göllheim. Der Lesesommer Rheinland-Pfalz findet vom 5. Juli bis 4. September statt und die Gemeindebücherei Göllheim macht mit.Anmelden, lesen und Preise gewinnen!Die Regeln für den Lesesommer 2021: Teilnehmen können alle zwischen sechs und 16 Jahren. Anmeldekarten sind in der Bücherei erhältlich oder auf der Lesesommer-Homepage zum Herunterladen. Eine Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann kostenlos alle...

Vorsichtig werden die Pusteblumen eingesammelt ...... | Foto: Kita Villa Kunterbunt
3 Bilder

Sag JA! zur Biene! Teil 5 - Kunterbunte sammeln Flugzähnchen
Löwenzähne, die nicht beißen

Kirchheimbolanden. Die abseits wachsenden Wiesenflächen der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, in der Dannenfelser Str. 10 in Kirchheimbolanden, die den Sommer über nicht gemäht werden, damit die Bienen zusätzliche Nektarquellen besuchen können, zeigen ein buntblühendes Blumengemisch. Deutlich zeichnet sich der Löwenzahn mit seiner intensiven gelben Farbe ab. Sie hat eine magische Anziehung für Bienen und Hummeln, so dass auch die Allerjüngsten der Kita summend versuchen hinter ihnen...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 16. Juni
Inzidenzwert steigt leicht

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (16. Juni 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen (vier Fälle heute, einen Fall vom 14. Juni),. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit einem Wert von 6,6 weiterhin deutlich im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt unverändert bei 2.559, hiervon gelten mittlerweile 2.479 Personen als genesen, 68 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben....

566,66 Euro für das Kinderhospiz
Schlüsselanhänger für den guten Zweck

Göllheim/Von Claudia Bardon. Wer schon einmal einen Krebsfall in der Familie oder im Freundeskreis hatte, weiß, dass diese schlimme Krankheit für alle beteiligten nicht einfach ist und manchmal leider auch Abschied bedeutet. Diesen Schmerz musste auch schon mehrfach Heidi Heinrich-Henn aus Göllheim erleben. „Ich habe schon zwei Familienmitglieder an diese schlimme Krankheit verloren. So eine Erfahrung schmerzt und deshalb dachte ich, ich muss was für die Kinder im Kinderhospiz Sterntaler in...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 14. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt und sinkt

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (14. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz ist noch einmal gesunken und hält sich mit einem Wert von 1,3 stabil im unteren grünen Bereich. Diese überaus positive Entwicklung ist der Disziplin der Bürgerinnen und Bürger zu verdanken. Aufgrund der niedrigen Zahlen konnte mittlerweile so manche Einschränkung aufgehoben werden, und für das kommende Wochenende hat die Landesregierung weitere...

Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz fruchtet
14.000 Euro für PWV-Keltenhütte Donnersberg

Donnersberg. Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins (PWV) mit 14.000 Euro. An der Keltenhütte Donnersberg soll ein Spielplatz errichtet werden, um die Attraktivität der Hütte für Besucherinnen und Besucher mit Kindern zu steigern. Viele Familien hatten dazu die Anregung gegeben. Auf einer Fläche von...

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 11. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. Juni 2021) erneut keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.553, 2.468 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 2,7 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 18 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 4...

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 10. Juni
7-Tage-Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (10. Juni 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt damit weiterhin bei 2.553, hiervon gelten 2.465 Personen als genesen. Nach heutigem Stand sind 21 aktive Infektionsfälle bekannt; sechs Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit einem Wert von 10,6 stabil im grünen Bereich. Heruntergebrochen...

Viele kleine Helfer im Vorgarten der Kita
5 Bilder

„Sag Ja! zur Biene“ Teil 4 - Junge Bienenschützer an der Putzfront
Magische Düfte für Bienennasen

Kirchheimbolanden. Die Sonne schaut fröhlich vom Morgenhimmel, ebenso fröhlich stehen vier Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden in der Dannenfelser Str. 10 bereit für eine weitere bienenfreundliche Aktion. Mittlerweile wissen vor allem die Schulanwärter, dass den Bienen immer mehr Nahrungsquellen fehlen, dass auf den Feldern verschiedene Gifte gestreut werden und, dass es nicht mehr so viele Blumen- und Wiesenflächen gibt, die die verschiedenen...

Rheinland-Pfalz bewegt sich bei den landesweiten Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni - Aktivitäten im Donnersbergkreis
Tschüss Komfortzone - Hallo Bewegung

Donnersbergkreis/Von Claudia Bardon. Endlich, es geht los - „Land in Bewegung“. Die landesweiten Bewegungstage finden am Wochenende vom 18. bis 20. Juni in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch der Donnersbergkreis ist aktiv dabei. Nach über einem Jahr in der Coronapandemie und vor allem aber auch nach dem letzten, langen Lockdown tut Bewegung für Körper. Geist und Seele gut. Raus aus der KomfortzoneIn ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. Juni 2021) lediglich zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.553 angestiegen, 2.460 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 10,6 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 6...

Geo-Tour am 20. Juni
„Der Quecksilberberg“

Donnersbergkreis/Obermoschel. Am Sonntag, 20. Juni, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth....

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. Juni 2021) 1 neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen auf 2.551 angestiegen, 2.458 Personen hiervon gelten als genesen. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; vier Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 11,9 und damit weiterhin im grünen Bereich. Heruntergebrochen auf die...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 4. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (4. Juni 2021)  fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.550 angestiegen, 2.456 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 17,3 im grünen Bereich.Nach heutigem Stand sind 27 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 3 Patienten im...

Mountainbike-Tour am 13. Juni
„Hinkelstein-Tour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 13. Juni, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Ein Paradies für Bienen  | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

„Sag JA! zur Biene!“ Teil 3 - Wir bauen ein Sandarium
Wildbienen im Sand?

Kirchheimbolanden. „Guck mal, hier sind ja Bienen im Sand“, ruft Martin seinen Freund im hinteren Schaukelbereich der Kita herbei. „Die fliegen direkt in den Sand rein.“ Beide Kita-Freunde legen sich auf die Lauer und beobachten ein kleines Loch im Sand, das als Abflug- und Landeort genutzt wird. Sie holen ihren Erzieher und schauen nun zu dritt dem Bienentreiben im Sand zu. Das interessante Phänomen lässt die Jungs nicht zufrieden und wirft viele Fragen auf. „Wie kann man denn in den Sand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ