Eisenberg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 16. August
36 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (16. August 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 29,2Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 29,2 im gelben Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.658, davon gelten 2.549 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 1 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand sind 36...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 13. August
Inzidenz steigt

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (13. August 2021) sechs  neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 31,9Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 31,9 im gelben Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.653, davon gelten 2.547 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 1 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand sind 33...

3. Woche der Tour - Am Montag in Winnweiler und Eisenberg
Impfbus erneut im Donnersbergkreis

Impfbus/Donnersbergkreis. Auch kommende Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Bereits seit zehn Tagen werden Stationen im Land angefahren, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu versorgen. Seit Start der Aktion wurden bereits 8.042 Personen in einem Impfbus geimpft. Die dritte Woche startet ab dem 16. August . In der Woche sind die sechs Impfbusse des Landes wieder von Montag bis Freitag unterwegs. Insgesamt werden 57 Stationen in Stadtgebieten aber auch im...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 12. August
Aufruf für Besucher des Sommerfestes

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (12. August 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 26,6 im gelben Bereich.Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.647, davon gelten 2.543 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 2 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand sind 31 aktive Infektionsfälle...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 11. August
Erneut Warnstufe Gelb

Donnersbergkreis. Das  Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. August 2021) acht neue SARS-CoV-2-Infektionen  (darunter jeweils 1 Nachmeldung von Montag und Dienstag). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 26,6 im gelben Bereich.Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.643, davon gelten 2.540 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 2 Personen werden derzeit im Krankenhaus...

Die Trockenmauer ist errichtet. Die fleißigen Helfer des Rotary Clubs Kirchheimbolden: Martin Braun, Präsident des Rotary Clubs , Erwin Lerner, Fabian Dall, Christl Brutscher-Sawruk, Christoph Günther sowie Ute Mock-Hüllen, Erzieherin, von links nach rechts. | Foto: Kita Villa Kunterbunt
2 Bilder

Sag JA! zur Biene! Teil 10 - Rotary Club Kirchheimbolanden packt mit an
Eine Trockenmauer für Wildbienen entsteht

Kirchheimbolanden. Martin Braun, derzeitiger Präsident des Rotary Clubs und Vier-Sterne-Hotelier und Christl Brutscher-Sawruk, Rotary Club-Mitglied und Bildhauerin, sind auf das Bienenprojekt der städtischen Kita Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Str. 10 in Kirchheimbolanden aufmerksam geworden. Sie statteten dem entstehenden Bienen-Lehrgarten vor ein paar Wochen einen Besuch ab. Im Gespräch mit Kita-Leiter Tobias Hase wurde entschieden, nach dem Präsidentschafts-Motto des derzeitigen...

Große Spendenaktion
300 Bäume für den Donnersberg

Von Claudia Bardon/Liebe Leserinnen und Leser, der Klimawandel hinterlässt mittlerweile auch in unserer Region deutliche Spuren. Wahrlich leiden die Waldbestände. Umso wichtiger ist es, dass wir gegenwirken und unsere Natur schützen und erhalten.300 Bäume auf dem Donnersberg ist das Ziel bei der großen Spendenaktion am 18. September, von 10 bis 18 Uhr, beim Edeka Markt Schmitt in Kirchheimbolanden. Organisiert wird diese Aktion von den Vikings Muay Thai e.V., der Kreisjugendfeuerwehr...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 10. August
Ein weiterer Todesfall

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (10. August 2021) eine neue SARS-CoV-2-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 18,6 wieder im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.635, davon gelten 2.538 Personen als genesen. Nachdem wieder ein Todesfall zu beklagen ist, hat sich die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Donnersbergkreis auf 73 erhöht. Allen...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 9. August
Warnstufe Gelb

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (9. August 2021) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 21,2 Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 21,2 im gelben Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.634, davon gelten 2.533 Personen als genesen. 72 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 2 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand sind 29...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 6. August
Ein weiterer Todesfall

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (6. August 2021) zwei neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 17,3 im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.629, davon gelten 2.530 Personen als genesen. Nachdem wieder ein Todesfall zu beklagen ist, hat sich die Zahl der Verstorbenen im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion im Donnersbergkreis auf 72 erhöht. Allen...

Am 11. August in Kirchheimbolanden und Rockenhausen
Impfbus im Donnersbergkreis

Coronavirus/Donnersbergkreis. Die Rundreise der Impfbusse durch Rheinland-Pfalz geht in die zweite Woche. Mit Haltepunkten in Bitburg, Rennerod, Heidesheim, Maxdorf, Zweibrücken und Otterberg setzen die sechs Busse am kommenden Montag ihr mobiles Impfangebot fort. Bereits in den ersten drei Tagen des Tourstarts nutzten 2.726 Personen die Chance, eine Corona-SchutzImpfung zu erhalten. Dabei wurden 1.399 Impfdosen des Impfstoffs von Johnson und Johnson, 1.232 Dosen von BioNTech sowie 95 Dosen von...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 5. August
Inzidenz steigt leicht

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (5. August 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 18,6 im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.627, davon gelten 2.531 Personen als genesen. 71 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, 1 Person wird derzeit im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand sind 25 aktive Infektionsfälle bekannt....

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 4. August
Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (4. August 2021)   drei neue SARS-CoV-2-Infektionen (2 von heute, 1 Nachmeldung von Montag). Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens bei 2.623, 2.529 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 71 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. 7-Tage-Inzidenz bei 15,9Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 15,9 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 23...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 2. August
Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (2. August 2021) erneut keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens bei 2.61, 2.524 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 71 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. 7-Tage-Inzidenz bei 18,6Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 18,6 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 22 aktive Infektionsfälle bekannt;...

„Das Beste, das uns je passiert ist“ von Maeve Haran
Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim

Lesetipp. Vier Freundinnen im besten Alter, ein altes Herrenhaus auf dem Land und ein turbulenter Sommer voller Liebe und Humor! Seit sie denken können, stellen sich die Freundinnen, Ella, Laura, Sal und Claudia zusammen den Höhen und Tiefen des Lebens. Jetzt, im Alter von sechzig Jahren, fragen sie sich, was die Zukunft noch für sie bereithält. Vielleicht ein ruhiges Leben in einem Seniorenheim? Nein! Das kommt für die vier Damen nicht in Frage. Spritzige Gartenpartys passen viel besser zu dem...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 29. Juli
Inzidenz stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (29. Juli 2021)  keine neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens bei 2.611, 2.520 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 71 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. 7-Tage-Inzidenz bei 13,3Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 13,3 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 20 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Benefiz-Nähaktion auf dem Weierhof
Radios für Palliativpatienten

Bolanden/Bad Dürkheim. Zwei Schülerinnen des Gymnasiums Weierhof in Bolanden haben mit einer Benefiz-Nähaktion die Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim unterstützt: Die Sechstklässlerin-nen Lina Bäcker und Emiliana Treiber haben Alltagsmasken, Haarbänder und andere Accessoires für den guten Zweck genäht und an Mitschüler, Lehrer, Familie, Freunde und Bekannte verkauft. Mit dem Erlös in Höhe von gut 300 Euro schafft die 215-Betten-Klinik Bluetooth-fähige Radios für die...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Olympisches Thaiboxen im Live-Stream
Drei Vikings im Nationalteam

Marnheim. Am kommenden Samstag, 10. Juli, findet im Live-Stream der Länderkampf zwischen Belgien - Deutschland im olympischen Thaiboxen statt.  Dieses Event dient zur WM-Qualifizierung, welche im Dezember in Thailand stattfindet. Elf Vikings (Vikings Muay Thai e.V.) kämpfen, davon sind drei Vikings im Nationalteam:  Thore Wagner, zwölf Jahre;  Solveigh Wagner, 14 Jahre und  Carsten Hühn, 29 Jahre. Die Vikings  haben aktuell 35 Kämpfe auf der Fight-Card stehen.  Ab 12.30 Uhr wird am Samstag der...

Falkensteiner Sommertouren am 23. und 24. Juli
Burgführungen im Mondschein

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Burg Falkenstein im Mondschein Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der...

Masterprojekt der Studierenden der Technischen Universität Kaiserslautern
Vorentwurf für den Masterplan der Stadt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 15. Juli, ab 19 Uhr, stellen Studierende der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern - unter dem Motto: „Potenziale entdecken, Ideen entwickeln, Chancen nutzen“ - ihre Ergebnisse des Vorentwurfs eines Masterplans für die Stadt Kirchheimbolanden in der Aula des Nordpfalzgymnasiums vor. Ziel des Projektes ist, Entwicklungspotenziale der Stadt in Hinblick auf zukünftige Planungen von Wohn- und Gewerbegebieten sowie die Vitalisierung der Innenstadt unter...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. Juli
Inzidenz weiterhin stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. Juli 2021) erneut keine neue SARS-CoV-2-Infektion. 7-Tage-Inzidenz bei 10,6Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit 10,6 stabil im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt unverändert bei 2.588, und auch die Zahl der mittlerweile genesenen Personen ist mit 2.503 gleich geblieben. 70 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, zwei...

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. Juli
Inzidenz stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. Juli 2021) keine neue SARS-CoV-2-Infektion. 7-Tage-Inzidenz bei 14,6 Die 7-Tage-Inzidenz hält sich mit 14,6 im grünen Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.588, hiervon gelten mittlerweile 2.503 Personen als genesen. 70 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, drei Personen werden im Krankenhaus behandelt. Nach heutigem Stand...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ