Edenkoben - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Traktor mit Anhänger in Edenkoben umgekippt
4 Personen teils schwerverletzt

Edenkoben. Am Freitag, 25. März,  befuhr um 17. Uhr ein Traktor mit Anhänger die Villastraße in Edenkoben. Auf dem Traktor saßen vier Personen auf Gartenstühlen im Alter von 21 bis 23 Jahren. Beim Linksabbiegen in Höhe der Tennisplätze kippte der Anhänger auf die rechte Seite und stürzte um. Alle vier Personen auf dem Anhänger wurden auf den Boden geschleudert und zogen sich teilweise schwere Verletzungen zu. Sie wurden in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Dem unter Alkoholeinfluss...

Manipulation an der Elektro-Tankstelle
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen auf dem Wohnmobilparkplatz in der Bahnhofstraße an der dortigen Elektro-Tankstelle Manipulationen vorgenommen. Hierbei wurde das Vorhängeschloss des Stromzählers geknackt und Einstellungen durchgeführt, um mehr unbezahlte Energie in Anspruch nehmen zu können. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550...

Streitigkeiten in Edenkoben
Mann wird gegenüber Ehefrau gewalttätig

Edenkoben. Die Polizei wurde am Wochenende, Samstag, 12. März, und Sonntag, 13. März, zu handgreiflichen Hausstreitigkeiten gerufen. Ein 33 Jahre alter Mann verpasste in Anwesenheit des gemeinsamen Kindes seiner 29 Jahre alten Ehefrau eine "Kopfnuss", weil eine verbale Diskussion ausartete. Von dem nicht genug, verfolgte er seine Gattin ins Bad, packte sie am Hals und drückte sie auf den Boden. Die Frau erstattete Strafanzeige bei der Polizei. Ihrem Ehemann wurde eine Verfügung ausgehändigt,...

Benebelt unterwegs
Vor Tagen Cannabis konsumiert

Edenkoben. Verhaltensauffällig war gestern (7. März, 12.20 Uhr) ein 36-jähriger Mercedesfahrer bei einer Verkehrskontrolle in der Luitpoldstraße. Stark zitternde Hände sowie kleine reaktive Pupillen führten dazu, dass der Fahrer zu einem Schnelltest gebeten wurde. Hierbei konnte festgestellt werden, dass er in den zurückliegenden Tagen Cannabis konsumiert hatte. Des Weiteren führte er ein Einhandmesser mit sich, das laut Waffengesetz verboten ist. Nun muss er sich in einem Strafverfahren...

Sachbeschädigung in Edenkoben
Gesamtschaden etwa 1.800 Euro

Edenkoben. Die Polizei sucht Zeugen, die im Zusammenhang eines Strafverfahrens wegen Sachbeschädigung gegen unbekannte Täter Hinweise liefern können. In den zurückliegenden Tagen hatten Unbekannte am Hilschweiher einbetonierte Informationsschilder aus dem Boden gerissen und versucht, diese im Weiher zu versenken. Der Gesamtschaden wird auf 1.800 Euro beziffert. Hinweise zu den Tätern werden unter der Telefonnummer 06323 9550 der Polizei Edenkoben erbeten. | Polizeidirektion Landau

Großeinsatz in Edenkoben

Edenkoben. Zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Freitag, 5. März 2022, gegen 9.50 Uhr in der Spitalstraße in Edenkoben. Die Brandmeldeanlage eines  Wohnkomplexes hatte Alarm geschlagen. Die Ursache: Angebranntes Essen auf dem Herd. Verletzt wurde in Folge der Rauchentwicklung, so die Polizei Edenkoben, glücklicherweise niemand. Ob es sich beim zubereiteten Essen möglicherweise um ein "feurig scharfes Chili" oder ähnliches handelte, konnte nicht abschließend geklärt werden....

Straßenverkehrsgefährdung auf der L507
Polizei sucht Zeugen

Edesheim. Zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit vorangegangener Nötigung kam es am Freitag, 4. März, gegen 19 Uhr zwischen Edesheim und Großfischlingen. Zuvor war ein 69-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Kandel mit seinem PKW auf der L507 in Richtung Großfischlingen unterwegs, als er durch einen anderen Autofahrer in einem roten Audi A3 durch dichtes Auffahren genötigt wurde. Nach der Brücke über die A65 überholte der Autofahrer schließlich trotz Gegenverkehrs, sodass der 69-Jährige stark...

Unfall mit verletztem Rollerfahrer
Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet

Edesheim. Zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Rollerfahrer kam es am Freitag, 4. März, gegen 14 Uhr. Zuvor hatte der 57-Jährige aus der Verbandsgemeinde Edenkoben die K31 zwischen Edesheim und Edenkoben befahren. Als der Rollerfahrer nach links in einen Feldweg einbiegen wollte, wurde er von einem gerade überholenden PKW touchiert und stürzte zu Boden. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen am Ellbogen zu, welche in einem nahegelegenen Krankenhaus ambulant behandelt werden...

Fahrzeugkontrolle bei Gommersheim
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Gommersheim. Mit 2,38 Promille fiel am Donnerstag, 3. März, 13.40 Uhr, auf der K6 zwischen Gommersheim und Böbingen ein 62 Jahre alter Autofahrer auf, weil an seinem mitgeführten Anhänger die Ladeklappe nicht richtig verschlossen war. Bei der Kontrolle konnte eine Alkoholfahne festgestellt werden, weshalb dem Mann ein Test angeboten wurde. Aufgrund des Ergebnisses qualifizierte er sich für die Blutprobe. Seine Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt. Polizeidirektion Landau Weitere...

59-jähriger Radfahrer kam von der Fahrbahn ab
Fahrradhelm schützte vor schwerwiegender Kopfverletzung

Burrweiler. Vermutlich seinem getragenen Fahrradhelm ist es zu verdanken, dass ein 59-jähriger Radfahrer mit einer Platzwunde an der linken Schläfe nicht schwerwiegender verletzt wurde. Der Mann war gestern Mittag (28. Februar, 14.40 Uhr) am Annaberg unterwegs, als er infolge einer Bodenwelle die Kontrolle über sein Fahrrad verlor, dabei nach rechts von der Fahrbahn abkam und kopfüber hinstürzte. Mit dem Rettungswagen kam er in ein Krankenhaus. Die Polizei weist daraufhin: Bei einem schweren...

Verkehrskontrolle in Edenkoben
Zwei Haftbefehle noch offen

Edenkoben. Bei einer Verkehrskontrolle in der Staatsstraße gegen 18 Uhr stellten gestern (28. Februar) die Beamten bei einem 46-jähriger Autofahrer fest, dass noch zwei Haftbefehle offenstanden. Erst nachdem die noch ausstehenden Geldstrafen geleistet wurden, durfte er weiterfahren, ansonsten hätte er die kommenden Tage in einer Justizvollzugsanstalt verbracht. | Polizeidirektion Landau

Geschwindigkeitskontrolle
Mit 55 km/h durch eine 30er Zone

Edenkoben. Am 25. Februar, mussten innerhalb einer Stunde 14 Fahrzeugführer bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Weinstraße in Edenkoben in Höhe des dortigen Schulzentrums beanstandet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 55 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen müssen. | Polizeidirektion Landau

Stoppschildkontrolle
Fünf Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt

Großfischlingen. Fünf Fahrzeugführer wurden am 25. Februar, innerhalb einer Stunde gebührenpflichtig verwarnt, weil sie an der Kreuzung L507/L542 bei Großfischlingen das Stoppschild missachteten. An dieser Örtlichkeit ereigneten sich in zurückliegender Zeit schwerwiegende Verkehrsunfälle, weshalb die Polizei auf diese Örtlichkeit ein besonderes Augenmerk legt. Zusätzlich ist an dieser Stelle aufgrund der bestehenden Umleitung der Ortsdurchfahrt Edesheim derzeit erhöhtes Fahrzeugaufkommen zu...

Einbruchdiebstahl in Burrweiler
Täter drangen in Firmengebäude ein

Burrweiler. In der Nacht von Freitag. 18. Februar, auf Samstag, 19. Februar, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Firma Am Schloßberg in Burrweiler. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Firmengebäude. Dort wurden zwei weitere Türen aufgehebelt sowie sämtliche Büros und Regale durchwühlt. Es wurde lediglich ein geringer Betrag an Bargeld entwendet. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden der beschädigten Türen auf circa 2000 Euro. Täterhinweise...

Urlaubsvorfreude dahin
Betrügern auf den Leim gegangen

Edenkoben. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Allerdings dann nicht, wenn man einem Betrug aufgelaufen ist. So hatte eine Frau voller Vorfreude Anfang Februar knapp 1.700 Euro für einen Sommerurlaub über eine Online-Plattform vorgestreckt. Ab dem Zeitpunkt war von dem vermeintlichen Anbieter bzw. "Vermieter" nichts mehr zu hören. Die Polizei warnt: Bürginnen und Bürger nutzen vermehrt den Onlinehandel. Im Hintergrund gibt es allerdings Ganoven, die verschiedene Dienstleistungen und...

Vorsicht an die Hundehalter
Erneut vermeintlichen Giftköder ausgelegt

Großfischlingen. In der Oberstraße wurde von Passanten erneut einen vermeintlichen Giftköder aufgefunden. Bei dem "Köder" handelt es sich offensichtlich um Hackfleisch, welches mit einer unbekannten weißen Substanz präpariert wurde. Die Polizei appelliert wiederholt an die Hundehalter zur besonderen Vorsicht. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz wurde eingeleitet. | Polizeidirektion Landau

Trunkenheit im Verkehr
Alco-Test ergab 2,1 Promille

Edenkoben. Nur zwei Bier will ein 58-jähriger Skoda-Fahrer getrunken haben, der soeben (5. Februar, 2:30 Uhr) in der Poststraße in Edenkoben einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dies dürfte nicht ganz der Wahrheit entsprochen haben, ein Alco-Test ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der Skoda-Fahrer wurde sodann zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Skoda-Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im...

Hallo Oma, hast du Schmuck oder Geld zu Hause
91-Jährige beendete sofort das Gespräch

Rhodt unter Rietburg. Soeben (1. Februar, 11:45 Uhr) erhielt eine 91-jährige Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Enkel. Am Telefon wurde geäußert: "Hallo Oma, hier ist dein Enkel, hast du Geld oder Schmuck zu Hause?" Geistesgegenwärtig wurde das Gespräch durch die Angerufene sofort beendet. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger...

Telefonbetrug in Hainfeld
Hoher Schaden durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

Hainfeld. Erneut kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Edenkoben zu Anrufen durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Im vorliegenden Fall wurde am Freitag (28. Januar) ein 72-Jähriger aus Hainfeld Opfer der Betrugsmasche. Zur Behebung von angeblichen Computer-Problemen kaufte der Geschädigte schließlich mehrere Bezahlkarten an einer Tankstelle und übermittelte die zugehörigen Kartennummern an den Betrüger. Die 66-jährige Ehefrau überwies zudem Geld an mehrere ausländische Konten....

Gefahrenstelle Burg Neuscharfeneck | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Gefahrenstelle bei Flemlingen
Burgruine Neuscharfeneck einsturzgefährdet

Flemlingen. Im Zeitraum 16. Januar, bis Sonntag, 23. Januar, entwendeten unbekannte Personen Absperrmaterialien und Vorhängeschlösser, die zur Sicherung der Burg dienten und hielten sich vermutlich auch in den Kellerräumlichkeiten auf. Diesbezüglich werden polizeiliche Ermittlungen aufgenommen. Die Burgruine Neuscharfeneck ist aktuell für Besucher gesperrt, in vielen Bereichen droht Einsturzgefahr. Stark einsturzgefährdet sind vor allem die Kellerbereiche - vor einem unbefugten Eindringen wird...

Tempo50-Kontrolle bei Edesheim
Extremer Raser wird von Polizei erwischt

Edesheim. Ein extremer Raser offenbarte sich am am Sonntagmittag, 23. Januar, bei einer Verkehrskontrolle auf der L507. Dort führten Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben von 12.30 bis 13.30 Uhr, auf Höhe der Leonhard-Eckel-Siedlung zwischen Edesheim und Hainfeld, eine Geschwindigkeitsmessung durch – mit diesem Ergebnis: Polizei misst Raser in Edesheim mit 90 km/hInnerhalb einer Stunde überschritten neun Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Spitzenreiter...

Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle
Strafverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben. Soeben wurde am Samstag, 22. Januar, gegen 11:50 Uhr, ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in Edenkoben in der Luitpoldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Überprüfung stellte sich heraus, dass dessen Führerschein zwecks Beschlagnahme zur Fahndung ausgeschrieben war. Dieser konnte sodann sichergestellt werden. Bei einer folgenden Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel erlangt werden. Ein durchgeführter Vortest...

Brand in Mehrfamilienhaus
Verletzt wurde niemand

Venningen. Am 21. Januar, wurde gegen 21:34 Uhr der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Venningen gemeldet. Die Hausbewohner konnten sich hierbei bereits in Sicherheit bringen. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand nicht. Durch die Feuerwehren Edenkoben, Venningen, Maikammer und Großfischlingen wurde der Brand im 1. OG gelöscht, diese waren mit zehn Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde...

Unsichere Fahrweise
Führerschein wurde beschlagnahmt

Edenkoben. Der Polizei Edenkoben wurde am 21. Januar, gegen 17 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit unsicherer Fahrweise gemeldet. Dieser konnte in der Luitpoldstraße in Edenkoben einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 84-jährigen Audi-Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Alco-Test ergab einen Wert von 0,5 Promille. Währen der Kontrolle konnten weitere Ausfallerscheinungen festgestellt werden, sodass eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ