Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Stadtfest in Bad Dürkheim
Zusätzliche Spätzüge nach Grünstadt und nach Neustadt

Bad Dürkheim. Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird in Bad Dürkheim wieder das beliebte Stadtfest gefeiert. Um den Gästen dieses Festes einerseits die Parkplatzsuche zu ersparen und andererseits auch nach dem Genuss des einen oder anderen Glases Wein noch eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, setzt der Rheinland-Pfalz-Takt am späten Freitagabend, auf Wunsch und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Bad Dürkheim, noch zwei zusätzliche Regionalbahnen ein: Um 23.28 Uhr...

Christian „Chako“ Habekost beim Kulturprogramm 2019
Comedy in Deidesheim

Neustadt. Das Deidesheimer Kulturprogramm 2019 bietet für alle Theater- und Kulturfreunde am Sonntag, 12. Mai, 20 Uhr mit dem neuen Programm von Christian „Chako“ Habekost „Comedy-Safari – De Edle Wilde“, ein besonderes Comedy-Erlebnis in der Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim. Dieses Comedy-Programm ist auf der Suche nach dem Edlen Wilden, der überall sein kann: an der Copacabana und im Wasgau, in Laos und Ludwigshafen-Oppau, im Dschungel und im Wedding, im Urwald und im Pfälzerwald. Der...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Die „Q-Kapelle“ des Winzervereins: Im 19. Jahrhundert als „Kuhkapelle erbaut, heute zur Weinlounge umfunktioniert. | Foto: Pacher
2 Bilder

Weingenuss im Kreuzgewölbestall des Winzervereins
Bauhistorisches Kleinod

Forst. Mit seiner künftig als Weinlounge genutzten frisch renovierten „Q-Kapelle“ leistet der Forster Winzerverein nicht nur einen Beitrag zur Gastfreundschaft unserer Weinregion, sondern verfügt auch über ein bauhistorisch bedeutendes Kleinod, das weit über die Weinstraße hinaus seinesgleichen sucht. Die Kreuzgewölbeställe, im Volksmund auch „Kuhkapellen“ genannt, entstanden in der nachnapoleonischen Zeit, als viele ehemalige Kirchenhandwerker neue Kunden für ihre Baukunst suchten. Denn in den...

Cabriobustouren in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Saisonstart am 1. Mai

Neustadt. Die Cabrio-Doppeldeckerbus-Touren in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße starten wieder. Ab Mittwoch, 1. Mai, werden die Touren mit dem offenen Doppeldeckerbus wieder angeboten, teilt der Verein „Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt“ mit. Von Mai bis Ende Oktober sind die Cabrio-Doppeldeckerbusse wieder zwischen Bockenheim und dem Hambacher Schloss auf drei verschiedenen Touren unterwegs. Dabei können Fahrgäste aus drei Metern Höhe einmalige Ein- und Ausblicke auf  Weindörfer, weite...

Forster Winzerverein feiert Abschluss der Renovierungsarbeiten
„Kuhkapelle“ wird zur Weinlounge

Forst. In der Pfalz haben sich nur wenige Kreuzgewölbe-Ställe, im Volksmund auch „Kuhkapellen“ erhalten. Eine davon gehört zum historischen Anwesen des Winzervereins Forst und wurde im Zuge der künftigen Nutzung als Weinlounge einer aufwändigen Renovierung unterzogen und damit aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Im Rahmen einer kleinen Feier fand die offizielle Einweihung des bauhistorischen Kleinod statt. An die Zeit vor über 200 Jahren, als das linksrheinische Gebiet französisch war und das...

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Forster Hanselfingerhut-Spiel am 31. März
Küssen erlaubt!

Forst. Am Sonntag, 31. März, lädt die Gemeinde Forst ab 14 Uhr wieder zu ihrem beliebten Hanselfingerhut-Spiel ein. Das Sommertagsspiel verkörpert den Kampf des Sommers gegen den Winter um die Vorherrschaft in der Jahreszeit und beginnt am nördlichen Ortseingang. Die Guggenmusik „Waldsemer Gasserassler“ begleitet die Spielergruppe. Der Hanselfingerhut, 2019 gespielt von Noah Steinrock, ist seit dem 17. Jahrhundert der Namensgeber dieses Spiels. In Narrengestalt mit buntem Flickenkleid,...

Michal Puszczynski, Polen.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Deidesheimer Kunsttage vom 29. März bis 7. April
15 Jahre Intonation

Von Markus Pacher Deidesheim. „Die Kommunikation war für mich von Anfang an die stärkste Triebfeder. Eingeladen wird international, aus allen Generationen und möglichst breit aufgestellte Arbeitsweisen. Jeder stellt sich mit einer Präsentation vor, so dass dem Publikum die Chance geboten wird, tiefer in das Werk der Künstler einzutauchen“, sagt Friederike Zeit, selbst Künstlerin und seit 15 Jahren Initiatorin und Veranstalterin der „Intonation - Deidesheimer Kunsttage“. Am Freitag, 29. März,...

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Jugendmusiktag in der Stadthalle „Paradiesgarten“
Neue Impulse

Deidesheim. Der Jugendmusiktag des Musikverbandes Deutsche Weinstraße in der Stadthalle „Paradiesgarten“ am Sonntag, 17. März, ab 14.30 Uhr, soll den jungen Musikern neue Impulse und Anregungen geben. Neben dem gemeinsamen Musizieren sollen auch der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung gefördert werden. Die Dirigentinnen und Dirigenten haben ein attraktives Programm zusammengestellt, mit Pop, sinfonischer und traditioneller Blasmusik. Im Foyer findet eine Instrumentenausstellung des...

Sven Hieronymus zu Gast in der Stadthalle
„Als ob!“

Deidesheim. Am Samstag, 9. März, um 20 Uhr ist Sven Hieronymus mit seinem neuen Programm „Als ob!“ zu Gast in der Stadthalle „Paradiesgarten“. Der Comedian, der selbst nicht weiß was das eigentlich ist, spielt regelmäßig bundesweit auf den bekannten Kabarettbühnen, daneben bei Nightwash, im Quatsch-Comedy-Club und in Schmitts Mitternachtsshow. Er selbst sieht sich als Rocker. Der Rocker ist fünfzig. Zeit des Wandels. Seine Tochter zieht aus, sein Sohn leider nicht. Wenn er seiner Tochter nicht...

Winterkonzert der Stuttgarter Saloniker in der Stadthalle Paradiesgarten
Wintermärchen an der Haardt

Deidesheim. Unter dem Motto „Wintermärchen an der Haardt“ geben die Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Stadthalle „Paradiesgarten“ ein Konzert mit Winter-Impressionen. Eingerahmt wird die Vielfalt dieser Winter-Impressionen vom Walzer „Winterstürme“ von Julius Fucik und dem zarten Musettewalzer „Fleur de Neige“ von A. Margis. Die Saloniker vereinen eine überwältigende Bandbreite an Kompositionen von Romantik, Oper und Operette,...

Der Zirkus des Horrors gastiert mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
6 Bilder

Angebot für Leser: „Schock-Tickets“ für die Premiere am 8. März
Im Zirkus des Horrors werden Wunder wahr

Mannheim. Von Freitag, 8. März, bis Sonntag, 24. März, gastiert der Zirkus des Horrors mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus" auf dem Neuen Messplatz in der Maybachstraße in Mannheim. Der gesamte Zeltkomplex des Zirkus des Horrors verwandelt sich in ein „Irrenhaus" voller Künstler. Im Mittelpunkt steht der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti, der mit seinen haarsträubenden Behandlungsmethoden selbst Totgeglaubte wieder tanzen lässt.  „Schocktickets“ für LeserAls...

Benefizkonzert der „Grupo Andaré“
Lieder der Welt

Deidesheim. Am Freitag, 28. Dezember, um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche ein Benefizkonzert mit der „Grupo Andaré“ statt. Die vier Musiker (Daniuska Zamora Rodriguez, Sängerin und Initiatorin; Debie Rubio Lorenzo, Gitarrist und Sänger; Thoddy de Zahara, Percussionist; und Silvia Archinger, Sängerin und Chorleiterin) werden unter dem Motto „Lieder der Welt – wer vom Wasser trinkt“ Lieder aus bisherigen Weltgebetstagen vortragen. Die „Grupo Andaré“ war vor zwei Jahren schon einmal...

Lesung mit Kabarettistin Anne Vogd im Boulevardtheater
Selbstironie und Gelassenheit

Deidesheim. Erst vor wenigen Wochen ist ihr jüngstes Werk auf dem Markt gekommen. „Ich hab´s auch nicht immer leicht mit mir“ heißt der Titel der Kabarettistin, die seit 25 Jahren in Deidesheim lebt. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es auch den Einheimischen einen Einblick in ihre Arbeit und wird am Dienstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr im Boulevard-Theater daraus lesen. Dabei wird Vogd bei der vom Cafe-Bistro Dieden´s und dem Boulevard-Theater ausgerichteten Veranstaltung die kompletten Einnahmen...

Adventsmusik aus dem Alpenraum
Adventsmusik

Forst/Wachenheim. Stille Zeit, haben die frühen Christen die Adventszeit genannt. Tage, in denen sie sich auf das Fest der Ankunft des Herrn vorbereiteten. In diesem Sinne gestaltet die Katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 2. Adventssonntag, 9. Dezember ihr traditionelles Adventskonzert in der Katholische Kirche „St. Margareta“, Forst. Es ist geprägt von alpenländischer Musik und will mit dieser Musik der Charakterisierung des Advents klanglich nachspüren. Im Wechsel mit einem...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

2 Bilder

Vom ehemaligen Kohlehandel zum Raum fur Kunst.
Galerieeröffnung Studio 36

Kunstausstellung von Mary Dee und Bernd Stoll „Expression und Transformation" Opening: Samstag 1.12. 19 Uhr Öffnungszeiten zum Deidesheimer Advent 2018: Samstag + Sonntag jeweils 14 - 20 Uhr 1. und 2. 12. | 8. und 9.12. | 15. und 16.12. | 22. und 23.12. Adresse: Studio 36 Raum für Kunst Bennstraße 36 67146 Deidesheim www.kunst-studio36.de Die Künstlerin Mary Dee studierte Freie Bildende Kunst an der Kunstakademie Mainz. Sie lebt und arbeitet in Neustadt an der Weinstraße, wo sie als Malerin...

Woodstock Legende Leo Lyons mit seinem Projekt "Hundred Seventy Split"
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Bassist Leo Lyons - Woodstock Legende und Gründungsmitglied der Kultband „Ten Years After“ gastiert am Donnerstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr in der TVR-Halle bei den „Kulturtagen Ruppertsberg“. Seit 1960 spielte Leo gemeinsam mit Alvin Lee in verschiedenen Formationen, bevor sie 1967 die Band „Ten Years After“ ins Leben riefen. 2013, nach dem Tod von Alvin Lee, entstand die Entscheidung von Leo und Joe, sich von der Band zu trennen um sich voll auf das Projekt „Hundred Seventy Split“...

Marcel Adam und Akkordeonissimo
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Am 6. Oktober, 20 Uhr kommt Marcel Adam im Duo mit Akkordeonissimo im Rahmen der Kulturtage Ruppertsberg in den Traminerkeller. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. Der Lieder- und Comedyschreiber, Mundartdichter, Sänger und Entertainer feierte 2011 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum. Geschichten, die das Leben schreiben, prägen seine Texte und Melodien und füllen...

Spitz & Stumpf am 14.10. im Roxy Kino Neustadt - 2x2 Karten zu gewinnen
Neues Programm "SOKO Baure-Cop"

Neustadt. Das Kabarettisten-Duo Spitz & Stumpf mal direkt in Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren sie um 11 Uhr im Roxy-Kino. Bei dieser Sonntags-Matinée hat man zwei Stunden gute Unterhaltung, aber noch den ganzen Tag vor sich und kann beispielsweise im Anschluss den traditionellen Winzerfestumzug im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt bestaunen, der ab 13.30 Uhr beginnt. Das WOCHENBLATT verlost 2x2 Karten und zusätzlich eine Schorle-Uhr. Diese schafft endlich klare...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ