19.7.2024 19:30 Vinzentiushaus Bruchsal
Quo vadis – Israel? Was kann Hoffnung auf Frieden geben? Kamingespräch mit Rensmann

Foto: Beide Wikipedia Navid Kermani und Natan Snaider
2Bilder
  • Foto: Beide Wikipedia Navid Kermani und Natan Snaider
  • hochgeladen von Hubert Keßler

Angesichts der Geschehnisse wird es auch immer schwieriger, so etwas wie einen Frieden überhaupt noch für möglich zu halten. Die Worte von Ben Gurion 1919 scheinen sich nun grundsätzlich zu verfestigen: ein Frieden ist unmöglich, man kann das Leben nur managen. Angesichts tausender Toter und der vielen unschuldigen Kinder wissen wir alle: Das genügt nicht. Hoffnungszeichen können sein: Zum neunzehnten Mal (…) in diesem Jahr findet am „Memorial Day“ eine gemeinsame Gedenkveranstaltung von Israelis und Palästinensern stett, die durch den Jahrzehnte währenden Konflikt Freunde und Angehörige verloren haben“. Eine Mutter berichtet „Aber zwischen mir und einer palästinensischen Mutter mit diesem Schicksal gibt es keinen Unterschied. Wenn dieses Blutvergießen irgendwann ein Ende haben soll, dann müssen wir lernen, den Schmerz des anderen zu sehen. Und wir müssen dafür kämpfen, uns irgendwann zu versöhnen.“ Eine menschliche Perspektive, die auch in dem Anliegen des Vereins „Parents Circle – Families Forum“, der seit 1995 trauernde israelische und palästinensische Familien zusammenführt, aufleuchtet. Oder hören wir Abt Nikodemus Schnabel OSB von der Dormitio-Abtei in Israel, der kürzlich in Deutschland gesprochen hat. Er richtet im Gespräch seinen Blick auf „den Menschen“ und nicht auf den Israeli oder Palästinenser. In seiner Gemeinde leben beide Ethnien und unter beiden gab es Tote. Sein Blick ging von dem „Mensch als Ebenbild Gottes“ aus, den Gott Suchenden, den Menschen, die den Zauber der Stadt Jerusalem und die Gemeinsamkeit der Religionen leben wollen. Auch er sprach davon, mit Empathie auf das Leid des anderen und auf seine Bedürfnisse zu schauen. Ein Dialog kann nur beginnen, sagte er, wenn die Grundsehnsucht der Menschen, einerseits die nach Sicherheit und Existenzrecht der Israelis, die am 7.10. 2023 schwer erschüttert wurde und auf der anderen Seite die große Sehnsucht nach Freiheit und einem eigenem Staat der muslimischen Bevölkerung mit Empathie ernst genommen wird. Davon klingt auch etwas an im Mailverkehr zwischen dem Muslim Navid Kermani mit dem jüdischen Soziologen Natan Sznaider. Dieser Dialog hilft die Gegenwart zu verstehen und zeigt einen Weg der Verständigung zwischen einem Muslim und einem Juden in dieser schwierigen Lage. Auch dies, ein Widerhall der Empathie, wie sie der Abt sich gewünscht hat. Die Basis eines möglichen Friedens sind solche Zeugnisse.
Hubert Keßler

Foto: Beide Wikipedia Navid Kermani und Natan Snaider
Foto: Beide Wikipedia Navid Kermani und Natan Snaider
Autor:

Hubert Keßler aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ