Historischer Dorfmarkt lockte viele Besucher trotz Regens nach Oberacker
"Die Verweildauer war kürzer als sonst"

Immer wieder sammelten sich Schaulustige wenn sich jemand an "Hau den Lukas" wagte. | Foto: art
3Bilder
  • Immer wieder sammelten sich Schaulustige wenn sich jemand an "Hau den Lukas" wagte.
  • Foto: art
  • hochgeladen von Martin Stock

"Wir sind bemüht, immer wieder etwas Neues auf unserem Historischen Dorfmarkt in Oberacker zu bieten", sagt Thorsten Mayer von der Arbeitsgemeinschaft Dorfmarkt. Diesmal waren es zum Beispiel ein Scherenschleifer mit einem großen alten Schleifstein, ein Stand mit Gebrauchs- und Dekorationskeramik, ein Kerzenzieher und die neu gestaltete "Zwergenwiese" für Kinder, heuer vom Kindergarten in Oberacker verantwortet. Eltern vom Kindergarten hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um einen attraktiven Parcours für Kinder aufzubauen, der dann auch gut genutzt wurde. Neu war auch der "Große Lukas", dem man auf die "Füße" schlagen konnte, um ein Metallstück in die Höhe zu treiben. Der selbst gebaute "Hau den Lukas" war immer wieder von Schaulustigen umlagert, wenn sich einer mit dem großen Holzhammer an einen Versuch wagte, um den "Oberägger" als höchsten Rang zu erreichen. Nicht neu, sondern Tradition und Grundlage von Anfang an war, dass der Markt fast ausschließlich Waren und Speisen aus dem eigenen Keller und der heimischen Flur anbot.

Heimische Produkte und Altes Handwerk

Da gab es die "Wilde Sau am Spieß" aus dem Kraichgau-Revier, die Forellen aus dem Teich im Talgrund, den frisch gepressten Apfelsaft von der Streuobstwiese am Rand des Dorfes, den Wein aus Neuenbürg, den Lammburger und die Lammbratwurst von Tieren aus der eigenen Herde oder die Kartoffellanzen mit heimischen Erdfrüchten statt Pommes Frites. Der Markt, den die Arbeitsgemeinschaft heuer zum 14. Mal veranstaltet hat, war erneut eine Attraktion für die ganze Region. Die vielen Besucher ließen sich auch durch die kühle Witterung und den am Sonntag einsetzenden Regen nicht davon abbringen nach Oberacker zum Dorfmarkt zu kommen. Am Samstagabend erhellten die Feuerspucker mit ihrer waghalsigen Vorführung die Nacht. Die Bauern-Olympiade, die das Jugendzentrum "Pfiff" aus Münzesheim am Sonntagnachmittag ausrichten wollte, fiel allerdings wegen des Regens aus. Insgesamt zog Mayer aber ein positives Fazit des Historischen Dorfmarktes zu Oberacker. "Trotz der unbeständigen Witterung besuchten wieder viele Gäste unseren Dorfmarkt", sagte er. "Nur die Verweildauer war etwas kürzer als sonst."

Immer wieder sammelten sich Schaulustige wenn sich jemand an "Hau den Lukas" wagte. | Foto: art
Viele Besucher aus der ganzen Region hatten sich zum 14. Historischen Dorfmarkt zu Oberacker auf den Weg gemacht. | Foto: art
Die Gruppe Stossstock zog immer wieder einmal über den Dorfmarkt und gab dem Ambiente einen altertümlichen Klang.

 | Foto: art
Autor:
Martin Stock aus Bruchsal
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung


Powered by PEIQ