Bobenheim-Roxheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Lokal, saisonal genießen und die Umwelt schonen
Saison für Obst und Gemüse

Einkaufen. Wann hat heimisches Obst und Gemüse Saison? Dieser Frage geht Dr. Annette Neubert, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio, nach. Saisonkalender können bei der Suche nach regionalen Händlern helfen. Sie geben einen guten Überblick, in welchen Monaten bestimmte Obst- und Gemüsesorten in Deutschland geerntet werden und erhältlich sind. Die Entscheidung für saisonale Lebensmittel habe zudem mehrere positive Aspekte. Beispielsweise ist der Anbau regionaler, saisonaler...

Amselfamilie | Foto: Annelies Klotz
2 Bilder

Nicht jeder Jungvogel ist hilflos
Was tun bei Jungvogelfund?

Natur. Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim Naturschutzbund (NABU) in der Pfalz häufen sich währenddessen die Meldungen über vermeintlich hilflose Tiere. Doch vergleichsweise selten benötigen diese tatsächlich Hilfe, so der NABU. Die Jungen vieler Vogelarten verlassen ihr Nest beziehungsweise ihre Bruthöhle bereits, bevor ihr Gefieder vollständig ausgebildet ist. Damit natürliche Feinde nicht alle der noch flugunfähigen Vögel auf...

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schulbuchrückgabe

Mörscher Au. Vor den Sommerferien, vom 17. bis 19. und 24. bis 28. Juni 2019, findet die Rücknahme der entliehenen Schulbücher in der Mörscher Au statt. Die Rücknahmescheine sowie ein entsprechendes Informationsschreiben wurden bereits an den Schulen ausgeteilt. Die Mörscher Au ist während der genannten Zeiträume jeweils montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet. In diesem Jahr gibt es wieder keine schulbezogenen Rücknahmetermine. Die Bücher können unabhängig von der...

Informationsveranstaltung der ISUV
Trennung oder Scheidung

Oggersheim. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, ISUV, lädt am Mittwoch, 12. Juni 2019, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema „Trennung/Scheidung - Eltern bleiben Eltern. Informationen über Kindesunterhalt, Umgangs- und Sorgerecht“. Rechtsanwältin Nicole Frank, Fachanwältin für Familienrecht, wird dieses umfassende Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und Hilfestellung geben. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Zentrum Soziale Stadt in der Comeniusstraße...

Infos am Aktionstag, 6. Juni
Ferienjobs und Steuern

Finanzamt/Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Ob für den Ferienjob Lohnsteuer anfällt und wie diese vom Finanzamt wieder erstattet werden kann und ob der Ferienjob sich sogar auf das Kindergeld der Eltern auswirkt − auf diese und viele weitere Fragen gibt die Info-Hotline der Finanzämter Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden im Rahmen einer Telefonaktion Antworten. Der Aktionstag findet am Donnerstag, 6. Juni, von 8 bis 17 Uhr statt. Unter der Rufnummer 0261 20179279 stehen Finanzbeamte...

Welt-MS-Tag 2019 in Frankenthal
Vortrag über bewusste Ernährung bei Multipler Sklerose

Frankenthal. „Bewusst essen mit MS? Ernährungskompetenzen stärken!“ ist der Titel eines Vortrags von Bettina Seydlitz am Montag, 27. Mai 2019, von 18 bis 20 Uhr im Frankenthaler DRK-Haus, Mörscher Straße 91. Die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin informiert darüber, welchen Einfluss einzelne Lebensmittel auf das persönliche Wohlempfinden bei MS haben und worauf bei der Ernährung bei Multipler Sklerose zu achten ist. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Mai wird gebeten, entweder beim...

Online-Service der Rentenversicherung
Mit ein paar Klicks zur Rente

Speyer. Wer Leistungen von der Deutschen Rentenversicherung erwarten kann und Hilfe benötigt, muss nicht immer persönlich vorsprechen. Vieles geht schnell und unkompliziert mit ein paar Klicks über die Online-Services der Deutschen Rentenversicherung unter www.eservice-drv.de, teilt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer mit. Online-Services für viele Lebenslagen, egal ob man eine Rente, Kontenklärung oder Rehabilitation beantragen möchte - es ist online möglich. Auch...

Gutes tun und sich weiterentwickeln
Seniorenbegleiter-Ausbildung in Frankenthal

Frankenthal. Das Protestantische Dekanat Frankenthal lädt herzlich ein zum nächsten Kurs der Seniorenbegleiter-Ausbildung. Er beginnt am 8. Mai 2019. Im Kurs geht es um die Begleitung Anderer durch Gespräche und um Informationen zur Lebensphase Alter. Geleitet wird er von Sylvia Weiler, Gestalttherapeutin und Gestalt-Supervisorin, und Horst Roos, Diakon für Altenarbeit und Sozialgerontologe. Für sie ist es der neunte Kurs in Frankenthal. Im Kurs geht es um eine wertschätzende Kommunikation. Das...

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

Ältere Mütter mit zwei Kindern haben Rentenanspruch
Jetzt Mütterrente beantragen

Mütterrente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, erhalten durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen diese Mütter bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben....

Exkursion in Bobenheim-Roxheim
Fledermausvortrag

Bobenheim-Roxheim. „Mit den Grünen ins Grüne“ unter diesem Motto lädt die Grünen Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim zu einem Fledermausvortrag mit Spaziergang am Altrhein ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. April 2019, um 19 Uhr im Vortragsraum des Heimatmuseum. Nach einem Einführungsvortrag geht es an den Altrhein. Dort kann man die kleinen Flugakrobaten gut beobachten. Ein Detektor macht ihre Laute hörbar. Vortrag und Spaziergang leitet der Hobby-Fledermauskundler Stefan Bechtold. Der Spaziergang...

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Bestens vorbereitet für den Lernendspurt
Vier Praxistipps für die optimale Prüfungsvorbereitung

Lernen. Nun nähert sich das Schuljahr dem Ende und viele Schüler starten jetzt in die heiße Prüfungsphase. Es ist noch nicht zu spät, seine Schulnoten zu verbessern. Um entspannt und erfolgreich für diese Prüfungen zu lernen, hat die Schülerhilfe vier Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt: Zeitplan für die Prüfungsphase Ein Lernplan wirkt beruhigend. Dort trägt man alle Prüfungstermine, aber auch Zeit für Entspannung und Relaxen sowie Freizeittermine, wie Sport oder Verabredungen ein. Dann...

Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Volkshochschule des Kreises informiert
Die Immobilie im Alter

Lambsheim. Treppen steigen, das Säubern des großen Hauses oder gar eine Häufung von Reparaturen, welche die Ersparnisse schmälern lassen, sind im Alter wahre Herausforderungen. Wer sein Heim über die Jahre liebevoll gehegt und gepflegt hat, dem fällt aber eine wohnliche Veränderung besonders schwer. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises hat deshalb einen Fachvortrag in ihr Programm aufgenommen, der die Anpassung der Immobilie an die aktuelle Lebenssituation beleuchtet, aber auch...

Kinder- und Jugendbüro Frankenthal lädt ein
Planung Kinderstrohhutfest

Strohhutfest 2019. Auch 2019 wird das Kinderstrohhutfest vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert. Um die vier Tage vom 30. Mai bis 2. Juni mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm zu füllen, lädt das Kinder und Jugendbüro zu einem Planungstreffen am Dienstag, 19. Februar 2019, 17.30 Uhr, ein. Beteiligen können sich alle interessierten Vereine und Verbände sowie sonstige Organisationen, die sich mit Bühnenprogramm (Tänzen, sportlichen Darbietungen, Gesang, Theater), Essens-...

Infoabend für Eltern und Interessierte im Kreis
Die Trotzphase

Böhl-Iggelheim. Trotzphase kann heißen, dass aus unseren geliebten Wunschkindern kleine Wutzwerge werden, dass sie uns Tag für Tag an unsere Grenzen bringen, dass Eltern ernsthaft über ihre Erziehungsprinzipien nachdenken. Die ersten Schritte in die Autonomie sind wesentliche Erfahrungen für die Entwicklung der Kinder. Freude und Frust, Ziele und Mut sind ihre Antreiber. Sie brauchen viel Verständnis, Geduld und Anleitung, um alltägliche „Krisen“ zu bewältigen. Starke Kinder brauchen starke...

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Andreas-Albert-Schule in Frankenthal
Informationsabend für Schüler und Eltern

Schulbildung. Die berufsbildende Andreas-Albert-Schule Frankenthal, Petersgartenweg 9, veranstaltet am Mittwoch, 6. Februar 2019, um 19 Uhr, einen Informationsabend für Eltern und Schüler der neunten und zehnten Klassen. Sie berät dabei zum Berufsvorbereitungsjahr (Ziel: Berufsreife), zur Berufsfachschule 1 und 2 (Ziel: qualifizierter Sekundarabschluss I – mittlere Reife) mit den Schwerpunkten Gewerbe/Technik, Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit/Pflege, Wirtschaft/Verwaltung, zur Fachschule...

Rentenversicherung: Erhöhung ab Januar
Erwerbsminderungsrenten

Rentenversicherung. Wer seit Januar 2019 eine Erwerbsminderungsrente erhält, profitiert von einer längeren Zurechnungszeit und bekommt dadurch eine höhere Rente. Denn die Zurechnungszeit wird ab Jahresbeginn um mehr als drei Jahre auf 65 Jahre und 8 Monate angehoben. Mit der Zurechnungszeit wird die Versicherungszeit also verlängert. Versicherte werden so gestellt, als hätten sie mit ihrem bisherigen durchschnittlichen Verdienst weiter gearbeitet. Auch in den kommenden Jahren verlängert sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ