Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Buchtipp für Urban-Fantasy-Fans
Wird Mina Moningham der neue Harry Potter?

Buchtipp. Was gibt es Schöneres, als in den dunklen und kalten Monaten gemütlich vom Sofa aus mit einem Buch in fremde und fantastische Welten zu entfliehen? Das Schöne an wirklich guten Fantasy-Romanen ist, dass  sie genau das vollbringen können und keine Altersbegrenzung kennen. Wenn der Leser im Geiste offen für Spannung, Magie, Science-Fiction und Geheimnisse ist, sich auf das schier Unglaubliche einlässt, funktioniert auch „Mina Moningham – das Schulhaus am Ende der Galaxis“ hervorragend...

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Gospelchor Lingenfeld
Konzert in Bellheim

Am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr gibt der Gospelchor Lingenfeld ein Konzert in der kath. Kirche St. Nikolaus in Bellheim. Seit nahezu fünf Jahrzehnten begeistert das Ensemble das Publikum mit seinem mitreißenden und abwechslungsreichen Repertoire, nicht nur in unserer Region, sondern in ganz Deutschland und im europäischen Ausland. Für das Konzert in Bellheim hat Chorleiter Matthias Settelmeyer wieder eine zündende Mischung aus traditionellen und neueren Gospels sowie Songs aus den Bereichen...

Am 12. November wird gefeiert
In Lustadt sind die Narren los

Lustadt. Am Samstag, 12. November, geht es endlich wieder los! Mit viel Radau und Helau starten Lustadt mit seiner Narrenfete in die neue Kampagne 2022/23.  „Seid dabei, wenn wir mit Bütten, Sketchen, und Tänzen die Hütte so richtig einheizen! Danach feiern wir gemeinsam mit unserem DJ weiter“, versprechen die Organisatoren des Karnevalsvereins Lustavia Lustadt. Bei fetziger Musik und mitreißenden, tanzbaren Beats kann garantiert keiner mehr still sitzen. Dazu versorgt der TV Lustadt die...

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Zwei Öffnungstage im November
Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) an mehreren Sonntagen für Besichtigungen zugänglich. Zunächst stehen am Sonntag, 6. November, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am ersten Adventsonntag, 27. November, sowie an allen weiteren Adventssonntagen, also bis zum 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an...

Comedy im Januar
Kättl Feierdaach kommt nach Jockgrim

Jockgrim. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut! Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer...

Für den guten Zweck
Ausstellung im Pfarr- und Jugerndheim St. Michael

Bellheim. Im Rahmen einer Ausstellung werden Bilder von Roswitha Schlindwein gezeigt, die auch käuflich erworben werden können. Der Reinerlös kommt ausschließlich dem Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Katholischen Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim e. V. zu Gute. Die Öffnungszeiten: Samstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr; Sonntag, 30. Oktober, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr; Dienstag, 1. November, von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr An Allerheiligen...

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Neues Buch von Ulrich Magin
Perfekt für Halloween – Pfälzer Spukorte

Buchtipp. Spukt es etwa im Bellheimer Wald? Dort - hinter dem Abenteuerspielplatz beim Schützenhaus - will so mancher Wanderer des Nächtens schon ein „Bohren und ein Schlagen gegen Bäume oder Holzpfähle, manchmal ein Kratzen“ vernommen haben und panisch geflüchtet sein. Selbst weiße Spukgestalten mit roten Augen will man dort schon beobachtet haben. Auch moderne Geisterjäger wurden durch die "paranormalen Aktivitäten" rund um das ehemalige Jagdschloss Friedrichsbühl schon auf den Plan gerufen -...

Lichtspektakel in Leimersheim
LICHTERLEBEN 2022

Leimersheim. Vom 21. bis 23. Oktober wird die Leimersheimer Kirche St. Gertrud wieder in ein besonderes Licht getaucht. Mit über 120 Scheinwerfern und mehreren Hochleistungsbeamern erzählen die Messdiener mit aufwendigen 3D-Animationen die biblische Geschichte des Auszugs der Israeliten aus Ägypten – Exodus. An drei Abenden wird jeweils vier Mal hintereinander ein rund 20-minütiges Lichtspektakel aufgeführt. Bereits im letzten Jahr zog das Multimedia-Event mehr als 500 Besucher in die...

Nachtwächter-Führungen durch Leimersheim
Auf den Spuren der Geschichte

Leimersheim. Die Nachtwächter-Führungen in Leimersheim sind zurück.  Dabei gehen die Teilnehmer mit den Nachtwächtern auf einer rund 90 Minuten langen Tour durchs Dorf und erleben dabei immer neue illustre Begegnungen mit Menschen aus früherer Zeit. An Terminen im November und Dezember - nur mit telefonischer Anmeldung und maximal 20 Teilnehmenden. Treffpunkt: Am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Samstag, 5. November  – 19 Uhr Samstag, 3. Dezember  – 19 Uhr...

Führung durch den Bienwald
Zeitreise zum Westwall

Schaidt. Unter dem Motto "Der Wald, sein Mythos und die Geschichte" lädt Naturführerin Heidrun Knoch ein zu einer Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg bei Schaidt. Sie  führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen die Teilnehmer entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im...

Tanztee mit Livemusik
Schlager, Oldies und mehr

Bellheim.  Tanztee in Bellheim: Tanzfans jeder Altersklasse sind am Sonntag, 16. Oktober, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 15,30 Uhr, das Ende ist gegen 19 Uhr geplant.  Zur Begleitung spielt die Band Old Lightnings. Ihr Programm besteht aus einer vielfältigen Mischung von Schlagern und englischen Hits-  aus den 60er Jahren bis in die  Gegenwart. Eines haben alle Lieder gemeinsam - man kann hervorragend das Tanzbein dazu schwingen.

Gruselparty in Rülzheim
Halloween in der Dampfnudel

Rülzheim. „Wenn der Kürbis leuchtet in der Nacht, ist das Grauen an der Macht“ – und zwar am Montag, 31. Oktober, in der Dampfnudel in Rülzheim, wenn der Karnevalsverein die „Stecher“ und DJ Uwe Dienes zur Halloween-Party einladen. Halloween wurde ursprünglich zum Sommerende gefeiert, wenn das Vieh in die Ställe heimkehrte und man glaubte, dass auch die Seelen der Toten zu ihren Häusern zurückkehrten. Aus Angst vor den Geistern verkleideten sich die Menschen, um unter ihnen nicht aufzufallen....

Schwegenheimer Lachfestival
1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen

Schwegenheim. Unter dem Motto "1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen" findet am Samstag, 22. Oktober,  ab 20 Uhr das Schwegenheimer Lachfestival statt. Dann werden Kättl Feierdaach, Daniel Helfrich, Michael Steinke, Amanda Zwingenberger und „De Winzer Bu“ Tim Poschmann die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Moderiert wird der Abend von Andreas Weber. Kättl Feierdaach begeistert ihr Publikum mit Geschichten aus dem Alltag. Daniel Helfrich bringt an seinem E-Piano Abend für Abend die...

Konzert in Bellheim
Alles dreht sich um das Akkordeon

Bellheim. Nach fast drei Jahren Pause und dem 70-jährigen Vereinsjubiläum 2021 ohne Festivitäten findet am Samstag, 15.Oktober,  in Bellheim endlich wieder ein Akkordeon-Konzert statt. Das 1. Harmonika Orchester Bellheim und das Hohner-Akkordeonorchester 1927 Trossingen e.V werden an diesem Abend die Vielfalt der Akkordeonmusik präsentieren. Das gemeinsame Konzert ist ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte des 1. Harmonika Orchester Bellheim. Es wird ein schöner musikalischer Abend werden. Die...

Konzert im CKK
Annie Questions? bringen den Funk nach Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es "Funk You!" im Centrum für Kunst & Kultur (CKK) . Die Band Annie Questions? -  die diesjährigen Preisträger des Südpfälzer Musikerpreises sind - wird ab 20.30 Uhr ihren einmaligen Sound  nach Rülzheim bringen. Die zehn Musiker begeistern mit ihrer kreativen Mischung aus Jazz und Funk - und einem OEuvre, das fast die gesamte Popgeschichte umfasst. Karten gibt es an der Abendkasse (Einlass ab 19.30 Uhr)  und im Vorverkauf bei der...

Idyllisches Perleberg
13 Bilder

Paradies zwischen Berlin und Hamburg
Verliebt in Perleberg

Reise. Kennen Sie Perleberg? Nein!?... dann nichts wie hin, denn das kleine Städtchen im Landkreis Prignitz ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „echte Perle“. Es hat ein bisschen das Flair eines „kleinen Venedigs“, denn die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Armen des Stepenitz im Stepenitztal. Dieses Gelände ist fast eben und weist nur ein leichtes Gefälle vom Kirchplatz nach Süden auf. Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide,...

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen im Oktober

Leimersheim. Am Freitag, d7. Oktober, startet ab 20 Uhr wieder das Kneipensingen in der „Rheinschänke“ in Leimersheim mit der 109. Veranstaltung. Bei diesem Kneipensingen kommt es weder auf solistische Leistungen, noch auf exakten Chorgesang an, sondern auf die Freude beim unbeschwerten Singen in der Gemeinschaft. Der Ablauf beim Kneipensingen hat sich seit Jahren bewährt : Die Gäste wählen ihre persönlichen Lieblingslieder aus einer umfangreichen Textsammlung aus. Die Titel mit den meisten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ