Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blick in die Sakristei beim Maus Türöffner-Tag am Dom zu Speyer 
© Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry | Foto:  © Domkapitel Speyer, Klaus Landry

Domsakristei Speyer öffnet für junge Besucher
"Die Maus" kommt in den Dom

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms, wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Das Alte Forsthaus in Hördt | Foto: Heike Schwitalla

Dauerausstellung geöffnet
Informationszentrum Hördter Rheinauen im Alten Forsthaus

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in der Region. Besucher erhalten detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Beispielsweise richtet sich im ersten...

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Bernd Greiner an der Orgel | Foto: Gadinger

Eintritt frei
Orgelkonzert in Bellheim

Bellheim. Vor 100 Jahren, nämlich am 24. September 1922, wurden vier der fünf Glocken der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim geweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Aus diesem Anlass findet am Samstag, 24. September, 19 Uhr, in der St. Nikolaus-Kirche ein Orgelkonzert mit Orgelmusik rund um das Thema "Glocken" statt. Dabei wird der Kirchenmusiker und Organist, Dekanatskantor Bernd Greiner, Werke von Ch.H. Valentin Alkan, Jacques Louis Battmann, Gaston Bélier, Léon Boellmann, Charles Gounod,...

Germersheim darf sich 2022 auf die Neuauflage eines beliebten Events freuen | Foto: Heike Schwitalla

Am 4. November
20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht findet statt

Germersheim. Die Stadt Germersheim plant, die Kultur- und Museumsnach in diesem Jahr - nach der Pandemie-bedingten Pause - wieder durchzuführen. Das beliebte Event soll am Freitag, 4. November, stattfinden. „Wir hoffen, dass alle Institutionen, Vereine und Gruppen, die in den letzten Jahren teilgenommen haben, auch in diesem Jahr dabei sein können. Wir sind uns bewusst, dass es nicht einfach werden wird in dieser doch kurzen Vorbereitungszeit Programmpunkte zu erstellen, die wir eventuell doch...

Historische Fahrzeuge bewundern, das geht am Sonntag, 18. September, in Knittelsheim beim Oldtimertreffen | Foto: Oldtimer Club Knittelsheim

22. Oldtimertreffen in Knittelsheim
Blitzendes Chrom rund ums Gemeindehaus

Knittelsheim. Nach zweijähriger Benzin-Durst-Strecke ist es endlich wieder soweit:  Am Sonntag, 18. September, lädt der 1. Oldtimer Club ab ab 10 Uhr zum Oldtimertreffen ans Gemeindehaus nach Knittelsheim. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Club freut  sich auf alle Fahrzeuge, die am Sonntag den Weg nach Knittelsheim finden. Dieses Jahr findet keine Ausfahrt statt, so dass alle Teilnehmer das Treffen ganztägig nutzen können, um die Oldtimerkulisse rund um das Gemeindehaus zu genießen...

Gesangverein Frohsinn Zeiskam
Geselliger Frühschoppen mit neuem Chorleiter

Zeiskam. Am Sonntag, 4. September, veranstaltet der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn Zeiskam ab 10 Uhr einen Frühschoppen im Katholischen Pfarrhof, Zeiskam, Kronstraße 29. Gäste verbringen hier einen Morgen, bei dem Essen und Trinken sowie Geselligkeit und Frohsinn ganz im Mittelpunkt stehen werden. Natürlich wird dabei auch gesungen, denn der Männerchor wird mit klassischen und modernen, mitreißenden Liedern seinen neuen Chorleiter Rolf Kern vorstellen. Die interessierte Bevölkerung ist...

Lesen und wählen | Foto: StockSnap auf Pixabay

Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....

Miri in the Green spielen am Samstag beim Hinterstädtelfest in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Hinterstädtelfest vom 2. bis 4. September
In Jockgrim locken die Höfe

Jockgrim. Jockgrim lädt nach langer Corona-Pause ein zum 24. Hinterstädtelfest. Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten in malerischen Höfen - das wird beim ältesten Straßenfest der Südpfalz geboten.  In den Schänken, für die Anwohner des Hinterstädtels wieder großzügig ihre Tore geöffnet haben, bieten die Jockgrimer Vereine verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und aus anderen Regionen an. Geboten wird außerdem ein großes, musikalisches Programm auf unterschiedlichen...

Jürgen Lengle begleitet an der Gitarre | Foto: ps/privat

Kneipensingen in Leimersheim
Auch wenn andere im Urlaub sind

Leimersheim. Am Freitag, 2. September, ab 20 Uhr steht in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim wieder das monatliche Kneipensingen an. Hier treffen sich alle, die gerne in der Gemeinschaft Gleichgesinnter deutsche Schlager und englische Oldies singen. Die Gäste können aus Textsammlungen mit mehr als 500 Liedern ihre Favoriten auswählen, die dann im Laufe des Abends gemeinsam „geschmettert“ werden. Die musikalische Begleitung erfolgt durch zwei „spielfreudige Oldies“, Kurt Feth am Bass...

Joey Kelly kommt nach Berg | Foto: ps/VG Hagenbach

Joey Kelly kommt nach Berg
Motivationstraining für den guten Zweck

Berg. Am Mittwoch, 31. August, 18:30 Uhr gastiert Joey Kelly mit seinem Vortrag „No Limits“ in der Berger Gemeinschaftshalle. Die Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Verbandsgemeinde Hagenbach war bereits im April vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden. Joey Kelly, der zunächst als Mitglied der Pop- und Folkloreband Kelly Family bekannt wurde, fasziniert zwischenzeitlich als Vortragsredner über sein Lebensweg als Ausdauersportler, Musiker und Unternehmer. Besonders...

Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Der Musikverein lädt ein
Waldfest in Bellheim

Bellheim. Am dritten Augustwochenende wird auf dem Waldfestplatz beim Schützenhaus Bellheim endlich wieder gefeiert. Vom 20. bis 22. August lädt der Musikverein Bellheim zu seinem Waldfest ein. Geplant sind drei Tage mit Geselligkeit, Blasmusik, Pfälzer Spezialitäten und Unterhaltung für die ganze Familie. Los geht es am Samstag. 20. August um 18 Uhr, Sonntag beginnt das Festprogramm um 10.30 Uhr mit einem Waldgottesdienst und am Montag geht es um 11.30 Uhr mit einem deftigen Mittagstisch los....

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz | Foto: Stephan Presser Photography

LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz
„Kompass Europa: Ostwind“

Wörth. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ erwartet das Publikum beim Auftritt des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth ein beeindruckendes Hör-Erlebnis. Denn den Verantwortlichen bei der Auswahl von Solist und Programm ist für die Sommerarbeitsphase der jungen Orchesterelite des Landes ein ausgesprochener Coup gelungen. Neben Bedřich Smetanas wunderbarer Tondichtung „Die Moldau“ aus seinem...

Kräuter für den Würzwisch | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturführung rund um Jockgrim
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildpflanzenführung statt.An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht.Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte sie deshalb zu einer Tour einladen, ihnen zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können sie sich als Teilnehmer...

Unterhaltung für Groß und Klein  Foto: ps
2 Bilder

Kerwe in Rülzheim
Neuer Startschuss mit buntem Programm

Rülzheim. Der offizielle Startschuss für die Rülzheimer Kerwe fällt am Samstag, 6. August, um 18 Uhr auf dem Kerweplatz – allerdings anders als in den Vorjahren. Die neue Eröffnungsveranstaltung rund um den Fassbieranstich um Punkt 18 Uhr gestalten der Musikverein, die GuggeGlucke, der TSC Royal und die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“. Die Landfrauen und der SV Rülzheim unterstützen bei der Verteilung von Getränken und Brezeln. Insgesamt konnte man also sechs große Rülzheimer...

Berlin | Foto:  wal_172619 auf Pixabay

Herbstferien für Menschen ab 15 Jahren
Politik und Kultur in Berlin erleben

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 17. Mal eine 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim individuellen Besuch im Bundestag und im Bundeskanzleramt gewinnen die Teilnehmenden Einblicke in die politische Praxis und Gremienarbeit. Neben dem Berlin von heute stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, etwa der Besuch der Gedenkstätten „Hohenschönhausen“ und im „Tränenpalast“. „Jugendlichen und...

Jürgen Lengle und Kurt Feth  | Foto: privat

Kneipensingen in der "Rheinschänke"
Alle zusammen mit Gitarre und Bass

Leimersheim. Am Freitag, 5. August, ab 20 Uhr geht es weiter mit dem monatlichen Kneipensingen in der „Rheinschänke“ in Leimersheim. Nach einem musikalischen „Warmsingen“ mit neuen Liedern folgt der wichtigste Teil des Abends : Das gemeinsame Singen der Wunschlieder der Gäste, wie immer mit Gitarrenbegleitung von Jürgen Lengle und Kurt Feth am Bass. Interesse ? Dann auf nach Leimersheim zum 107. Kneipensingen. Hauptsache, die Stimmbänder ölen und – MITSINGEN ! Der Eintritt ist, wie immer, frei....

Der Chor Mixtur | Foto: ps

Chorkonzert in Bellheim
Musikalisches Sommeridyll mit dem Chor Mixtur

Bellheim. Sommer, Sonne, Sonnenschein - dazu sanft plätscherndes Wasser am Bachlauf des „Alten Sägewerks Mittelmühle“ in Bellheim. Was fehlt noch zum perfekten Sonntag? Ein Auftritt von Mixtur unplugged! Genau das bietet die Sommermatinée am Sonntag, 31. Juli, von 11 bis 15 Uhr. Unter anderem leckeren Flammkuchen, und spritzigen Sommerdrinks warten viele Best-of-Hits von Mixtur auf das Publikum, das im tollen Mühlen-Ambiente sicher genug Gelegenheit findet zum Verweilen, Entspannen und...

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Dropout bei Rock am Altwasser in Wörth | Foto: ps

Drei Tage "Rock am Altwasser"
Zweimal Rockmusik und ein Sonntag für die Vereine

Wörth. Aufgrund der dritten Absage der Oldienight und somit fehlenden Einnahmen hat dich die Handballabteilung des TV 03 Wörth entschlossen das Fest „Rock am Altwasser“ auf drei Tage, vom 29. bis 31. Juli, auszuweiten umso auch die vorhandenen Fixkosten zu verteilen. Freitags stehen mit X-RAYS Rockband und DROPOUT zwei Bands auf der Bühne die den besten Mix aus Rock & Pop der letzten Jahrzehnte im Programm haben. Den Samstag bestreiten die überregional bekannten Bands MadHouse und Anti Tank Gun...

Themen-Radtouren durch die Pamina-Region | Foto:  Karl Allen Lugmayer auf Pixabay

Neue Genuss-Radtouren in der Pamina-Region
Obst, Bier, Wein und Süßes

Pamina. Mit den zwei neuen Genuss-Radtouren „Süße Verführung“ sowie „Wein und Terroir“, die die Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis) gemeinsam mit ihren Partnern  im elsässischen Winzerdorf Cleebourg vorstellte, ist das Quartett der PAMINA-Genusstouren nun komplett. Wie die „Streuobstwiesentour“ und die Genuss-Tour zum Thema „Brauereien und Bierkultur“, laden auch die zwei neuen thematischen Rad-Rundtouren dazu ein, die landschaftliche Vielfalt und kulinarischen Köstlichkeiten...

"6 Fremde & 1 Dackel" im Café Gugelhupf  | Foto: ps

Krimilesung
"6 Fremde & 1 Dackel" im Café "Gugelhupf"

Ottersheim. Was haben eine Nonne, ein Rocker, ein Auftragskiller, eine liebestolle Hausfrau, ein Polizist, eine Tierschutz-Aktivistin und ein sexsüchtiger Dackel gemeinsam?Warum sitzen sie alle im selben Zug? Und was, zum Henker, machen all diese Schweine auf den Gleisen? Die Krimiautorinnen Gina Greifenstein, Anne Grießer und Barbara Saladinverraten es in ihrem neuesten gemeinsamen Roman, den sie auch mit einer Leseshow live Im Ottersheimer Café "Guglhupf" am Samstag, 30. Juli, um 19 Uhr...

37. Internationales Vorderlader- und Westernwaffen- Schießen vom 13.08. – 14.08.2022 | Foto:  William Adams auf Pixabay

Am 13. und 14. August in Wörth
Internationales Vorderlader- und Westernwaffen- Schießen

Wörth. Am 13.und 14. August findet auf dem Gelände des Schützenverein Wörth das 37. internationale Country und Westerntreffen statt. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen bei Pulverdampf und Kanonenschüssen den Wilden Westen kennen zu lernen. Neben einem Besuch im Saloon oder bei den ausstellenden Händlern, kann das Wettkampfschießen mit historischen Vorderladerwaffen besichtigt werden. Am Samstag ab 14 Uhr (Schießbetrieb bis 19 Uhr) beginnt der Festbetrieb. Für Stimmung sorgt die Band Country...

Walderlebnisspiele in Bellheim | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Auf dem Abenteuerspielplatz Bellheim
Walderlebnisspiele für die ganze Familie

Bellheim. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Bellheim lädt Familien zu einem echten, kleinen Abenteuer ein.  Es gilt bei den Walderlebnisspielen, als Familie gemeinsam Aufgaben und Spiele an der frischen Luft und in der Natur zu absolvieren. Dabei stehen natürlich der Spaß und das gemeinsam Naturerlebnis absolut im Vordergrund. Wann: Samstag,  30. Juli, ab 11 Uhr Wo: Abenteuerspielplatz Bellheim Anmeldung bis 25. Juli unter: 0152 56444366 oder : 0152 56444356 oder bellabellheim@agfj-pfalz.de

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ