Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Neu in Knittelsheim
Spielenachmittag für die ganze Familie

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim und der Förderverein Kinder & Jugend Knittelsheim e. V. laden ein zum großen Spielenachmittag für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele, Solo- und Duellspiele, Kennerspiele aber auch Zauberei-Vorführungen stehen am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim auf dem Programm. Es gibt eine Verlosung und zur Stärkung zwischen den Spielrunden werden Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen angeboten. Gesellschaftsspiele für die ganze...

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Frauenfastnacht in Bellheim
Bellemer Cowgirls laden ein

Bellheim. Unter dem Motto „Cowgirls durch endlose Weiten, im Abendrot auf Bellem zureiten…“ steht die diesjährige Frauenfastnacht des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Bellheim. Die Besucherinnen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend freuen, bei dem die Akteure alle Register ihres Könnens ziehen werden. Dabei wechseln sich Büttenreden, Sketche und Tänze in bunter Reihenfolge ab. Eintrittskarten für die Vorstellungen am Mittwoch, 15. Februar und Donnerstag, 16....

Prunksitzung in Bellheim
Bellonia feiert mit Weißbier und Schorle

Bellheim. Auch wenn die Faschingsumzug abgesagt ist, muss Bellonia nicht auf das närrische Treiben verzichten. Am Samstag, 4. Februar, lädt die KG Bellheim zur Prunksitzung ein. Los  geht es um 19.33 Uhr in der Festhalle Bellheim - Einlass ist ab 18.33 Uhr. Das Motto der Punksitzung lautet: "Ob Weißbier, Schorle und in Tracht, die KGB feiert, singt und lacht" -  und feiert die bayerisch-pfälzische Geschichte. Mit dabei sind die Bellemer Schnegge, die Spitzelbuwe, TED Louis und viele bekannte...

Endlich wieder feiern und tanzen
Lumpenball in Knittelsheim

Knittelsheim. Der TuS Knittelsheim lädt am Freitag, 10. Februar, zum Lumpenball ein. Los geht es pünktlich um 20.01 Uhr im Knittelsheimer Gemeindehaus Lumpenball. Es darf zur Fasnacht endlich wieder so richtig gefeiert und getanzt werden. Mit dabei sind: die  Schorleschlürfer Lustadt,  die Trampeltänzer Ottersheim, die  Schorledelfne Ottersheim, die Schatzsucher Knittelsheim, und Volles Roaar Knittelsheim Achtung: Karten gibt es nur an der Abendkasse. Einlass ab 19:25 Uhr

Konzerte in der "Rheinschänke"
Jede Menge Livemusik

Leimersheim. Auch in den kommenden Wochen stehen in der "Rheinschänke" in Leimersheim tolle Livekonzerte an. Am Samstag, 28. Januar, gibt sich ab 20 Uhr die Band Sixpack die Ehre. Auf ihrer Jubiläumstour „Mer lossn die poscht abghehe“ machen sie Station in Leimersheim. Sie spielen Eigenkompositionen und beliebte Bluesklassiker. Am Samstag, 4. Februar, gastieren Locomotive Brass in der Leimersheimer Kultkneipe. Ab 20 Uhr spielt die 13-köpfige Band unter anderem Hits von Joe Cocker, Chicago und...

Die Festungsstadt kurz & knackig
Stadtführung - kompakt

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Wem das zu lange ist, der kann auch eine kompakte Stadtführung durch Germersheim besuchen.  Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen. So erfahren sie, was Germersheim so einzigartig macht. Termin: Sonntag,  22.01.2023 Treffpunkt: 14 Uhr am...

23. Rock-Classic - und Oldie-Night im März
In Wörth wird endlich wieder gerockt

Wörth. Nach langer Corona-Pause ist es endliche wieder so weit. Am Samstag, 18. März, startet pünktlich um 20 Uhr in der Bienwaldhalle die 23. Wörther Rock-Classic und Oldie-Night der Handballer des TV Wörth. Mit dabei: die Beat Brothers, eine Band, die bereits auf über 40 Jahre Bühnenpräsenz und unzählige Auftritte zurückblicken kann und mit Songs aus den 1960er bis 1990er zu begeistern weiß. Ebenfalls am Start: Mad House, die bekannte und beliebte Songs der letzten 30 Jahre spielen....

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Buchtipp
Eine Frau, viele Fragen – wer war sie wirklich: Das Rätsel der „Schamanin“

Buchtipp. "Das Rätsel der Schamanin" ist ein Buch (Autoren Kai Michel und Harald Meller) bzw. ein Hörbuch (gelesen von Helge Heynold) das uns auf archäologischen Spuren zum Anfang der Menschheitsgeschichte führt. Es geht um ein rund 9000 Jahre altes Grab - eine Frau, ein Baby, spektakuläre Grabbeigaben und viele Fragen. Es ist eine Detektivgeschichte, die uns selbst unseren Ursprüngen näher bringt und die Frage stellt, warum so vielen Menschen die Idee einer mächtigen und einflussreichen Frau...

Kirchencafé
Geschichten, Kaffee und Kuchen in Bellheim

Bellheim/Knittelsheim. Ab Mittwoch, 4. Januar, treffen sich Interessierte wieder jeden ersten Mittwoch des Monats zum "Kirchencafé". Los geht es jeweils um 14 Uhr im protestantischen Gemeindehaus in Bellheim. Geboten wird ein Nachmittag zum Erzählen, Geschichten hören und zum gemeinsamen Singen. Natürlich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Es lädt ein die protestantische Kirchengemeinde Bellheim - Knittelsheim. Telefonische Anmeldung unter 07272 5913 oder 01575 8835780

Die Krippen-Bauer von Bellheim

Bellheim. Seit Oktober wurde wöchentlich einmal im  Anbau des Katholischen Pfarrhauses, fleißig gewerkelt. Dort fand ein  Krippenbaukurs statt, der von Pfarrer Thomas Buchert geleitet wurde. Pfarrer Buchert selbst, ist seit vielen Jahren passionierter Krippenbauer und hat schon mehrere Krippen hergestellt. Dabei produzierte er nicht nur Ställe und Landschaften, sondern auch Krippenfiguren, die er eigenhändig mit Stoff bekleidete (kaschierte). Seine Kenntnisse, die er sich in der...

Neues Buch von Ulrich Magin
Menhire, Megalithen, Hinkelsteine - Großsteinbauen in Deutschland

Buchtipp. Magische Orte, Lost Places und vergessene Geschichte - Bauten wie Steinkreise und Menhire oder die durch den Comic-Helden Obelix weltbekannten Hinkelsteine wurden früher für Heiligtümer der Kelten und Druiden gehalten. Heute weiß man, diese Bauten aus tonnenschweren Felsblöcken sind viel älter - nämlich zwischen 5000 und 7000 Jahre -  und stammen aus der Steinzeit. Bei Megalithen denken Menschen meist zuerst an die Steinreihen in der Bretagne oder an Stonehenge in Südengland. Es gibt...

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Gemeindebücherei Knittelsheim
Weihnachtsgeschichten für Kinder

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim lädt am Dienstag, 20. Dezember, alle Kinder zu einem "Weihnachtlichen Erzählnachmittag" ein. Los geht es jeweils um 15.45 Uhr, um 16.30 Uhr und um 17.15 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindehauses. Bei Gebäck und Kinderpunsch hören die Kinder weihnachtliche Geschichten. Der Eintritt ist frei - Anmeldung vorab an gbknittelsheim@gmx.de oder 06348 2473920

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Adventskonzert in Bellheim
Weihnachtlicher Chorgesang in St. Nikolaus

Bellheim. Zu einem Adventskonzert laden der Kath. Kirchenchor St. Nikolaus sowie die Frohsinn-Chöre für Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Nikolaus ein. Dabei werden der Kirchenchor sowie der Männer- und Frauenchor des GV Frohsinn, Werke von bekannten Komponisten wie Adolphe Adam, César Frank, Lorenz Maierhofer, Armin Kirchner u.a. zu Gehör bringen. Auch steht ein gemeinsamer Auftritt aller Sängerinnen und Sänger der vorgenannten Chorgattungen mit dem Chorsatz: „Transeamus...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ