Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Musikverein Bellheim
Ehrung verdienter Mitglieder

Bellheim.  Im Verlaufe des Frühjahrskonzertes des Musikvereins, wurden Ehrungen von aktiven Musikern durch den Vizepräsidenten des Kreismusikverbandes Germersheim (KMV) Mario Zettl, vorgenommen. Für 10 Jahre aktive Vereinstätigkeit wurden mit der bronzenen Ehrennadel des KMV geehrt: Sarah Ruhmkorf, Lisa Ruhmkorf, Benedikt Wagner und Philipp Wagner. Die silberne Ehrennadel des KMV Germersheim für 25-jährige aktive Tätigkeit erhielten: Simone Wolff, Ruth Emling, Elena Bottaccio, Philipp Klöckner,...

Katholischer Arbeiterverein
Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Donnerstag, 18. Mai,  – Christi Himmelfahrt oder Vatertag – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lang, so dass...

Führung durch den Bienwald
Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen

Kandel. "Hexenkraut und Teufelswurz - Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse" heißt eine Führung durch den Bienwald am Sonntag, 14. Mai. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie...

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

Am Muttertag rund um Bellheim
Geführte Radtour zur „Mühlenkultur“

VG Bellheim. Südpfalz-Tourismus VG Bellheim bietet am Muttertag eine geführte Radtour an, diesmal mit dem Schwerpunkt „Mühlenkultur – Vom Korn zum Brot“. Michael Walter führt die Gruppe entlang ebener Wegen (auch für ungeübte Radler*innen geeignet) zu verschiedenen Punkte in der Verbandsgemeinde Bellheim. Während der kurzen Stopps vermittelt er kurzweilig Geschichte und Geschichten zum alten Handwerk des Müllers. Dazu weist die Verbandsgemeinde Bellheim noch sechs erhaltene Mühlengebäude von...

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

In Ottersheim
Country Music Night

Ottersheim. Am Samstag, 13. Mai, findet im "Saloon" der Oldtimerscheune in Ottersheim eine "Country Music Night" vom Feinsten statt. Ab 20 Uhr steht die Band Walk Out West mit Livemusik auf der Bühne. Wer im Western-Outfit kommt, erhält einen Schnaps zur Begrüßung.

Der TB Jahn Zeiskam lädt ein
Disco Night in der Reithalle

Zeiskam. Die Disco Night mit DJ Uwe Dienes wurde letztes Jahr zur 125-Jahr-Feier des TB Jahn Zeiskam ins Leben gerufen und kam bei jung und alt so gut an, dass der Verein sich entschieden hat, 2023 zu einer Wiederholung einzuladen. Diese Veranstaltung findet am Samstag, 24. Juni, in der Reithalle in Zeiskam statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr, für die Verpflegung sort unter anderem ein Foodtruck. "2021 besuchten schon über 500 Personen die Veranstaltung, wir hoffen dieses Jahr auf noch mehr...

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Feier zum "Tag der Arbeit"

Bellheim.  Zur Feier des „Tages der Arbeit“, am Montag, 1. Mai, lädt der Katholische Arbeiterverein Bellheim die Bevölkerung ein. Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Vereins in der Pfarrkirche St. Nikolaus, beginnt um 9.30 Uhr. Anschließend trifft sich die Vereinsfamilie und alle interessierten Gäste zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarr- und Jugendheim St. Michael. Dabei kann sich jeder nach Herzenslust mit Handkäse, Weißem Käse, Schinken und anderem mehr,...

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Jazzclub Wörth
Melodic Bar Jazz

Wörth. Die Band Straight Ahead wurde vor mehr 30 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Originalbesetzung. Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr kann man sie in der L'Osteria beim Jazzclub Wörth sehen und hören.  In der Karlsruher Jazz Szene sind die Musiker alte Bekannte: die Rhythmusgruppe besteht aus Sänger + Keyboarder Stephan Hardt und Tobias Zeller (drums), die seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Projekten zusammenspielen. Auch durch die Auftritte mit Kaleidoscope und die Abende...

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Jetzt anmelden
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens am Rhein. Der Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Wolfgang Wegner | Foto: Wolfgang Wegner
2 Bilder

Krimi-Lesung im "Alten Sägewerk" Bellheim
Krimi-Lesung im "Alten Sägewerk" Bellheim - „Der Al Capone von der Pfalz“

Genießen Sie am 17.05.2023 die 6. Krimi-Lesung mit „Der Al Capone von der Pfalz“ im „Alten Sägewerk/ Mittelmühle“ in Bellheim... Der Südpfalz-Tourismus freut sich zusammen mit der Gemeindebücherei Bellheim, Wolfgang Wegner als Krimiautoren für die Krimi-Lesung in Bellheim verpflichtet zu haben. Der Autor aus Karlsruhe ist studierter und promovierter Germanist und Dozent am KIT. Er wird am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt ab 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) aus seinem biografischen Krimi „Al...

Eintritt frei
Frühjahrskonzert des Bellheimer Musikvereins

Bellheim.  Ein unterhaltsamer Abend verspricht das Frühjahrskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 22. April, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße stattfindet. Nach Corona-bedingter Pause will das Orchester, erstmals mit seinem neuen musikalischen Leiter Adrian Rüdiger, sein Können einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm spannt einen großen Bogen aus der Musikszene und beinhaltet Highlights von der Filmmusik...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

Multivisionsvortrag in Bellheim
Über die Schönheit der Polarnacht

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim lädt zum Multivisionsvortrag "Magie des Lichtes -- Mit Hurtigruten durch die Polarnacht" von Brigitte und Ralf Warnecke. Die Präsentation findet statt am Freitag, 14. April, um 19.30 Uhr in der „Kulturwerkstatt Alter Kindergarten“ in 76756 Bellheim, Karl-Silbernagel-Straße 20a. Eine Fahrt mit Hurtigruten stellt zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis dar und überrascht immer wieder mit neuen Eindrücken. Brigitte und Ralf Warnecke haben sich im Winter...

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Am 30. April
Großer Höfe-Flohmarkt in Bellheim

Bellheim. Am Tag des verkaufsoffenen Sonntag, 30. April, findet in Bellheim auch ein großer Hofflohmarkt statt. Alle Bellheimer sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Von 11 bis 16 Uhr verkaufen die Bellheimer auf ihren Grundstücken und Höfen, alles, was aus den Kellern, Schränken und Dachböden so raus muss. Auf der Internetseite www.hofflohmarkt-bellheim.de können die Bellheimer ihre Verkaufsstände anmelden und für Besucher gibt es dort auch einen Stadtplan, auf dem alle Verkäufer - mit...

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ