Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3G und Kontakterfassung über Luca App
Bellheimer Gartentage im August

Bellheim. Nachdem die Bellheimer Gartentage (Begata) im vergangenen Jahr ausfallen mussten, können sie dieses Jahr stattfinden, allerdings ausnahmsweise am letzten Augustwochenende, 27. bis 29. August. Der Gewerbverband Bellheim verwandeln den Bellheimer Spiegelbachpark in ein Paradies für Blumen- und Gartenliebhaber. Die liebevoll gestalteten Stände und Dekorationen laden zum Schlendern und Staunen ein. Über 85 Aussteller bieten Pflanzen, Kunsthandwerk und Dekoration für den Garten an.  Neben...

Ehrenamtliche Betreuende zum Grillfest nach Kandel eingeladen
Dank für außerordentliches Engagement

Kandel. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer für Samstag, 14. August, ab 11 Uhr zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Damit sollen die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, Dank gesagt und deren Engagement für den Einsatz an Menschen, die ehrenamtlich zu betreuen sind, gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung hat Germersheims Landrat, Dr....

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Durch die Landschaft

Bellheim.  Zu einer weiteren Radtour in die nähere Umgebung lädt der Gesangverein Frohsinn Bellheim, für Dienstag, 27. Juli, ein. Treffpunkt: 18 Uhr, am Abenteuerspielplatz. Der gemütliche Abschluss findet ab gegen 19 Uhr in der Gaststätte "Grüner Baum" statt. Dabei gelten die bekannten Hygienevorschriften. Wer an der Radtour oder nur am Abschluss teilnehmen möchte, sollte sich beim Vorsitzenden Günter Rund, wegen einer Platzreservierung, melden (Tel 07272 919818 oder  0170 5442774). Dies gilt...

Wieder Jazz im "Guglhupf"
Grooviger Swing zum Frühstück

Ottersheim. Mit einem kleinen Kulturprogramm meldet sich das Ottersheimer Café Guglhupf aus der Corona-bedingten Pause zurück. Es gelten wieder die regulären Öffnungszeiten, Freitag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 18 Uhr. Bereits am Sonntag, 25. Juli, swingt und groovt das Barrel Creepers Orchestra bei gutem Wetter ab 10.30 Uhr im Hof des Cafés. Das leckere Frühstück wird so mit Dixieland-, Swing und Bluesklassikern aus den frühen Jahren des vergangenen Jahrhunderts begleitet. Auch Schlager und...

Kräuterwanderung durch den Bienwald
Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse

Kandel. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Gäste durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Sie lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Die Teilnehmer erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verborgenen Eigenschaften von wilden Pflanzen und mancher Bäume,...

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Ottersheim feiert wieder
"Odderschemer Sommerfest" mit Livemusik

Ottersheim. Endlich kann wieder gefeiert werden. Zwar gelten für das "Odderschemer Sommerfest" am Samstag, 31. Juli, die aktuellen Corona-Regeln - im Moment heißt das Zugang zum Konzertgelände auf dem Tennisplatz Ottersheim nur negativ getestet, genesen oder geimpft, aber immerhin geht wieder ein bisschen Party. Beim Sommerfest des TC 86 Ottersheim tritt die Band The Bombshells mit einem Acoustic-Programm auf. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Es wird aufgrund der Corona-Regeln...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Zwerge vom Bienwald

Schaidt. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" kennt jeder - aber die "sieben Zwerge vom Bienwald" können gut noch ein bisschen Publicity gebrauchen. Wer durch den Bienwald wandert, wird sie schon gesehen und sich vielleicht gewundert haben: Rund um den Westwall-Weg bei Schaidt gibt es im Bienwald allerlei Zwerge zu entdecken: Mal lustig, mal nachdenklich begleiten sie den Wanderer auf seinen Pfaden durch das Naturschutzgebiet. Sie angeln, arbeiten, weisen den Weg oder erinnern mahnend an die...

"Tag der offenen Gartentür" am 27. Juni
Hobbygärtner im Kreis Germersheim laden ein

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 27. Juni, findet im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten wieder der  „Tag der offenen Gartentür“ statt. Menschen öffnen dann die Türen zu ihren Gärten und laden ein, denn Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ soll Gelegenheit geben, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln. Auch in diesem Jahr muss...

Weil noch keine Singstunden stattfinden können
Frohsinn Bellheim radelt wieder

Bellheim. Noch immer können wegen der Corona-Pandemie noch immer keine Singstunden für die Sänger des Gesangvereins Frohsinn Bellheim stattfinden. Jedoch werden aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Lockerungen bei den Hygienebestimmungen, die in den vergangenen Jahren während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, schon im Juni wieder ins Programm aufgenommen. Darauf verweist Vorsitzender Günter Rund, der hofft, dass dieses Angebot von den...

Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Wolfsquelle Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Hagenbach und die Wölfe

Hagenbach. Wölfe spielen in Hagenbach schon immer eine wichtige Rolle. Der Wolf ist nicht nur das Symboltier der Stadt, sogar eine  Faschingsgruppe nennt sich nach dem Tier „Hagenbacher Wölfe“. Aber wie kam es zu dieser Affinität? Einer alten Sage zufolge lebte einst ein Wolfsrudel in den Wäldern rund um Hagenbach. Diese Geschichte wurde in den 1970er Jahren vom Gesangverein „Frohsinn“ aufgegriffen, der das beliebte Ausflugsziel „Wolfsquelle“ errichtete – und zwar an der Stelle, an der der...

So schmeckt die Südpfalz 2021
Spargel und Erdbeeren aus der Region

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Im Frühling und Frühsommer sind sie die Königinnen auf dem Teller: reife rote Erdbeeren und erntefrischer weißer oder grüner Spargel. Jedes für sich allein schon ein Genuss - in der Kombination ganz typisch für die Südpfalz. Und weil sie zur gleichen Zeit reifen wie das königliche weiße Gemüse Spargel stehen „Spargel und Erdbeeren“ in diesem Jahr gemeinsam im Mai und Juni im Mittelpunkt der kulinarischen Themenwochen „So schmeckt die Südpfalz 2021“ an der...

Festungssommer Oberrhein 2021 | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Festungssommer Oberrhein 2021 in Germersheim eröffnet

Germersheim. Von der Steinzeit über die Römer bis in den Kalten Krieg: Festungen und Verteidigungslinien sind Zeichen kriegerischer Auseinandersetzungen, sollten in ihrem historischen Kontext eher trennen als vereinen. In einem neuen Projekt deutsch-französischer Partnerschaft sollen sie nun aber zum Symbol der Einheit, der Freundschaft und des Friedens werden. Am Donnerstag fiel in Germersheim der Startschuss für den „Festungssommer Oberrhein“ als Teil der Veranstaltungsreihe „Europäischen...

Spargel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Das "weiße Gold" regional genießen
Rund um den Spargel in der Pfalz

Pfalz. Endlich ist wieder Spargel-Saison - ob unter der Folie oder im Freilandanbau, die Zeit von April bis zum Johannistag am 24. Juni ist auch in der Region rund um Germersheim traditionell die Spargel-Zeit.  Frisch geerntet schmeckt der Spargel am Besten. Daher lohnt es sich, auf die heimische Ernte zu warten. Auf einer Übersichtskarte in dem neuen Flyer sind insgesamt 24 Erzeugerbetriebe in beiden Landkreisen dargestellt, die das köstliche Gemüse während der Saison täglich frisch ab Hof...

Schwimmpark Bellheim
Saisonstart trotz Corona für den Mai geplant

Bellheim. Wie in den anderen Freibädern der Region sind die Vorbereitungen zur Öffnung des Bellheimer Schwimmparks für die Badesaison 2021 in vollem Gange. Es ist vorgesehen, den Schwimmpark Anfang Mai zu öffnen, sofern dies durch die Corona-Pandemie möglich ist. Grundlage für die Öffnung werde das aus der letzten Saison bewährte, mit dem Gesundheitsamt abgestimmte Hygienekonzept. Bad bleibt auch über Mittag geöffnetIm Gegensatz zur letzten Saison ist geplant, auf die einstündige...

Natur pur: Impressionen aus dem Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Das ist der Bienwald: Natur pur - und jede Menge Geschichte

Kandel/Wörth. Ausflugsziel, Naherholungsgebiet und Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten: Das ist der Bienwald - ein etwa 120 Quadratkilometer großes Waldstück im Südosten von Rheinland-Pfalz. Er liegt dort größtenteils im des Landkreises Germersheim - zwischen der Grenze zu Frankreich im Südwesten, dem Rhein im Osten und den Gemeinden Wörth, Rheinzabern, Minfeld und Kandel im Norden und Nordwesten - lediglich der westlichste Ausläufer des Bienwaldes gehört zum Landkreis Südliche...

"Tag der offenen Gartentür" für den 27. Juni geplant
Hobbygärtner können sich jetzt anmelden

Region. Zum „Tag der offenen Gartentür“ laden jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni Gartenfreunde im Saarland und in Rheinland-Pfalz in ihre Gärten für interessierte Gleichgesinnte. Auch dieses Jahr – am Sonntag, 27. Juni, freut sich der Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz auf zahlreiche Teilnehmer. „Machen Sie mit, bei der schönsten Veranstaltung des Verbandes und gewähren Sie anderen Gartenfreunden Einlass in Ihren Garten“, so Roger Marti, Geschäftsführer des Verbandes. Der...

Mundatsteine | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die „Mundatsteine“ im Bienwald – Steuerfreiheit und politische Immunität

Wörth. Der Bienwald steckt voller Mythen und Geheimnisse. Das der „Mundatsteine“ soll hier ein wenig beleuchtet werden. Denn vielen von uns sind sie bei Spaziergängen und Wanderungen schon aufgefallen, aber warum sie dort mitten im Wald zu finden sind, wissen nur wenige. Es handelt sich bei den „Mundatsteinen“ um Grenzsteine, der so genannten „Weißenburger Mundat“, die zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert aufgestellt wurden, um den Bezirk des Klosters Weißenburg gegen den des Hochstifts Speyer...

Magisches Theater Germersheim lädt zur Online-Show
Zauberei live auf der Bühne und digital beim Zuschauer

Germersheim. Weil Theatervorstellungen im klassischen Sinne derzeit aufgrund von Corona noch nicht wieder erlaubt sind, geht das Magische Theater Germersheim jetzt neue Wege. Unter dem Motto "Theater trotz(t) Corona" gibt es nach fünf Monaten Zwangspause nun wieder eine Vorstellung - und zwar in einem völlig neuen Format. Pünktlich zu den Oster-Feiertagen bietet das Magische Theater Germersheim nun die Online-Zaubershow „Die Wunder des menschlichen Geistes“ für die ganze Familie an. Live und...

Keine Langeweile
Oster-Schnitzeljagd durch Bellheim

Bellheim. Der Musikverein Bellheim hat sich für die Ostertage eine ganz besondere Überraschung für die Bellheimer Kinder - und natürlich auch für alle anderen, die darauf Lust haben - ausgedacht: die große MV-Schnitzeljagd. Auf der Suche nach dem Osterhasen und einem Lösungswort müssen auf dem Weg durch Bellheim Fragen beantwortet und kleine Aufgaben erfüllt werden. Wer die richtige Lösung einreicht, landet im Lostopf und hat die Chance auf tolle Preise. Mitmachen kann jeder - egal ob jung oder...

Das Dieterskirchel bei Rülzheim - Tatort eines schaurigen Verbrechens | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wie ein Mord bei Rülzheim einen Bischof zum Heiligen machte

Rülzheim. Das Dieterskirchel bei Rülzheim ist eine katholische Wallfahrtsstätte. An seinem Standort soll der heilige Theodard von Maastricht (heiliger Diethardt) bei einer Durchreise im Jahre 671 oder 672 den Märtyrertod gestorben sein. Als der Bischof sich bei König Childerich II. gegen die Unterdrückung und Plünderung seines Bistums durch fränkische Adelige beschweren wollte, wurde er auf seiner Reise zu dem König im Wald bei Rülzheim erschlagen. Es wird vermutet, dass die Ermordung im...

Mit der Draisine durch die Natur | Foto: Olaf Wandruschka /stock.adobe.com
4 Bilder

Mit der Draisine durch die Natur der Pfalz
Auf Schienen radeln

Draisine. Zusammen schafft man den leichten Anstieg ohne große Anstrengung und dann geht es auch wieder ohne Steigung durch den Wald. Draisinen-Fahren ist Team-Work, Radfahren auf Schienen und ein Erlebnis für Familien und Freunde. Die Draisinen nutzen stillgelegten Bahnstrecken, die meist durch abgelegene Wälder und Täler führen. Hier erlebt man Ausblicke, die einem sonst verborgen bleiben. Draisinen-Tour durchs Glantal in der Pfalz So gibt es beispielsweise eine 40 Kilometer lange Strecke im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ