Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder, die Lust haben, mehr über die Festung Germersheim zu erfahren, sind zur Germersheimer Kinderführung am Sonntag, 19. Dezember, eingeladen. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung - dabei erfahren die Kids, welche Funktion die alten Gebäude der Stadt damals hatten und bekommen die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen. Zur Teilnahme muss eine Aufsichtsperson mit dabei sein...

Genießerführung
Auf einen Glühwein nach Germersheim

Germersheim. Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen die Teilnehmer dieser Führung Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt sowie Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Eintauchend in die faszinierende Stadtgeschichte, erkunden die Teilnehmer unterirdische Kasematten und lernen reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und...

Theater in der Festhalle Wörth
"Oskar Schindlers Liste"

Wörth. Nachdem Steven Spielberg Oskar Schindler bereits 1993 in Hollywood ein filmisches Denkmal gesetzt hat, kam der Stoff in einer ganz eigenen Fassung im Herbst 2018 erstmals auf die Bühne. 12 Schauspieler in insgesamt 27 Rollen lassen den Geist Oskar Schindlers auf der Bühne wieder lebendig werden. Das Theaterstück beruht auf historisch belegbaren, wahren Begebenheiten. Es stellt eine „Geschichtsstunde“ der ganz besonderen Art dar, die berührender, emotionaler und packender kaum sein...

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder können altersgemäß mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Gemeinsam mit den Festungsführern geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Natürlich darf auch ein Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge nicht fehlen. Nur mit einer Aufsichtsperson. Termin: Sonntag, 21. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Dauer: 1,5 Stunden Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Führungen kompakt – kurze Wege bei gleicher Information
Durch Germersheim

Germersheim. Eine klassische Führung dauert etwa zwei Stunden und man ist die meiste Zeit zu Fuß unterwegs. Das ist zu lange? Das richtige Angebot kommt hier: Während eines kurzen Rundweges im Umfeld der Fronte Lamotte und dem Weißenburger Tor besichtigen die Teilnehmer dieser Führung einen Großteil der wichtigsten Festungsbauwerke mit Kasematten und Minengängen.  Termin: Sonntag, 28. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Klassische Stadt- und Festungsführung
Durch Germersheim

Germersheim. Seit den Römern bekannt fand die Ansiedlung mit der Nennung des Ortsnamens Germersheim bereits 1090 in der Sinsheimer Chronik ihre erste urkundliche Erwähnung. Als Freie Reichsstadt, Oberamtsstadt und Garnisonsstadt erfuhr Germersheim in den nachfolgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem Bau der königlich-bayerischen Festung, deren Anlagen noch heute das Bild der Stadt prägen, erlebte Germersheim einen zukunftsweisenden Höhepunkt und Aufschwung. Auf dem Rundgang...

eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Führung in Germersheim
Über den Historischen Friedhof

Germersheim. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung. Eingebettet in eine grüne Oase der Stille, bieten sie einen wunderbaren Rahmen, um Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive zu erleben. Die Teilnehmer dieser Führung besuchen eine der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz und erfahren mehr über die Entwicklung der Friedhofskultur. Den romantischen Germersheimer...

Bodo Bach in Jockgrim
Das Guteste aus 20 Jahren – Die Jubiläumstour

Jockgrim. Der Comedian Bodo Bach ist mit seinem  Programm "Das Guteste aus 20 Jahren" zu Gast in der Turnhall Jockgrim. Bodo mistet sein Oberstübchen aus und stellt dabei fest: Blödsinn wird nicht blöder, sondern sinniger. Einen ganzen Abend lang hebt Bodo einen Sprachschatz nach dem anderen und erzählt noch einmal "Das Guteste aus 20 Jahren". Für diese spezielle Jubiläums-Tournee setzt der Künstler zum ersten Mal auch auf eine sensationell aufwendige Bühnentechnik. Bodo kommt neuerdings nur...

Schlachtfest beim FC Phoenix Bellheim
Kesselfleisch und frische Wurst

Bellheim. Deftig und lecker geht es am am Samstag, 30. Oktober, im Bellheimer Franz-Hage-Stadion zu. Dann veranstaltet der FC Phoenix Bellheim sein beliebtes Schlachtfest. Um 11 Uhr geht es los mit dem Kesselfleisch, ab 12 Uhr werden dann auch Schlachtplatten und frische Wurst serviert. Bratwurst, Blutwurst, Leberwurst, Schwartemagen oder Eisbein  - hier kommen Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten. Vorbestellungen werden unter Telefon 0175 2310340 oder 0171 8597572 entgegengenommen.

Naturführer Pfalz lädt ein
Eine Zeitreise entlang des Westwalls zum Naturwald

Schaidt. Die Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in rund 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen sie entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im Verborgen finden sich aber auch die wenig rühmlichen Zeitzeugen des Westwalls, der einst die Grenzen Deutschlands...

Neuer Termin für das Schwegenheimer Lachfestival
Endlich darf gelacht werden

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim veranstaltet am Samstag, 6. November, das erste  Schwegenheimer Lachfestival. Es treten auf im Bürgerhaus, Am Bahndamm 12: Kättl Feierdach, Fräulein Baumann, Alex Entzminger, Dr. Markus Weber, Dieter und Amanda sowie Andreas Kapp, Moderation Boris Stijella. Nachdem die Veranstaltung wegen Corona bereits zweimal verschoben werden musste, freuen sich nun Organisatoren und Künstler gleichermaßen, nach langer Bühnenabstinenz, endlich wieder...

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Ein Abend mit Gerd Dudek & Friends

Maximiliansau. Ein Jazzkonzert der Extraklasse präsentiert der Jazzclub Wörth mit Gerd Dudek, dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Altstar an Tenorsaxophon, Sopransaxofon und Flöte. In seiner Begleitung der Jazz- und Weltmusiker Rolf Eichenlaub an der Percussion / Djembe. Hinzu gesellen sich dieses mal: Alexander Krieg, Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, Bassist Torsten Steudinger und der Jazz -Geiger und Komposition Heribert Wagner aus Den Haag.  Präsentiert werden verschiedene...

Am 3. Oktober geöffnet
Modellbahn in Germersheim unter Volldampf

Germersheim. Die öffentliche Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Tag der Deutschen Einheit das nächste Mal zu besichtigen. Am Sonntag, 3. Oktober, werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Betrieben wird die Bahn von der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. Die Anlage zeigt Eisenbahn- und Straßenverkehr und viele kleine Details des "alltäglichen Lebens" im Maßstab 1:87. So gibt es etwa einen Badesee,...

Seniorenstammtisch am 7. Oktober in Bellheim
Der Katholische Arbeiterverein trifft sich wieder

Bellheim. Nach langer, Corona-bedingter Zwangspause findet am Donnerstag, 7. Oktober,  um 14 Uhr, wieder der Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins Bellheim  im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt.  Zu diesem gemütlichen und zwangslosen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie bei angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Senioren, sowie „jung gebliebene Rentner, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wie immer ist ein Fahrdienst eingerichtet. Wer nicht...

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus Bellheim
Heitere Orgelmusik mit Dekanatskantor Bernd Greiner

Bellheim. Anlässlich des 40. Jahrestages der Weihe der Ott-Orgel, findet am Sonntag, 12. September, 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim, ein Orgelkonzert mit heiterer Orgelmusik statt. An der Orgel spielt Dekanatskantor Bernd Greiner. Das abwechslungsreiche und stimmungsvolle Programm lässt mit Sicherheit die Herzen der Freunde der Orgelmusik höher schlagen. Es bietet heitere Orgelmusik von "Bach", Lefbure-Wély, Joplin, Bratton bis hin zu Johann Strauss (Vater)...

"Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!"
Gartenkonzert der Happy Voices im Pfarrgarten Zeiskam

Zeiskam. Unter dem Motto "Red Carpet Day - Die Chorszene lebt!" haben die Rheinland-Pfälzischen Chorverbände in einer landesweiten Aktion ihre Chöre dazu aufgerufen, durch öffentliche Auftritte am 12. September auf sich aufmerksam zu machen und zu zeigen, dass sie trotz der Pandemie immer noch aktiv sind. Der moderne Chor "Happy Voices" des Gesangvereins Frohsinn Zeiskam rollt deshalb an diesem Tag für alle Freunde der Musik und des Chorgesangs den Roten Teppich aus und lädt in den Katholischen...

Wein- und Kelterfest beim Liederkranz Zeiskam
Wein, Genuss und Musik

Zeiskam. „Wir feiern wieder. Auch in diesem Jahr findet unser Wein- und Kelterfest statt", vermeldet der Liederkranz Zeiskam. Die Veranstaltung wird – wie auch 2020 – unter den möglichen Rahmenbedingungen und unter Einhaltung der Corona-Regeln stattfinden. Es wird zu Luca-App zur Kontaktverfolgung genutzt, es besteht Maskenpflicht, wo Abstände nicht eingehalten werden können und eine Wege- und Sitzordnung. Der Verein greift dabei auf ein Konzept zurück, das er im vergangenen Jahr noch als...

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Die Milchstrasse über Drachenfels

Der Nachthimmel ist immer ein Erlebnis. Die Ruhe, die Dunkelheit und die Geräusche der Nacht schaffen eine eigene, ganz besondere Stimmung. Für mich als Hobbyfotograf ist der Himmel auch ein sehr ansprechendes und vielfältiges Motiv. Dieses Mal hatte ich mir vorgenommen die Milchstrasse über der Burg Drachenfels bei Busenberg aufzunehmen. Ich fuhr also frühzeitig los, damit ich mir noch vor Sonnenuntergang einen geeigneten Platz suchen konnte, um  das gewünschtes Motiv nach meinen Vorstellungen...

Von Freitag bis Sonntag
Zeiskam feiert eine "kleine Kirwe"

Zeiskam. Dieses Jahr findet die Zeiskamer Kirwe wieder statt - aufgrund der Corona Pandemie allerdings etwas kleiner als gewohnt und mit ein paar zusätzlichen Regeln. Los geht es am Freitag, 27. August, um 18 Uhr mit der Kirweeröffnung auf dem Kirweplatz. Mit dabei: Zwiebelkönigin Leonie I. und Kirweredner Erich Humbert. Am Samstag, 28. August, ist dann ab 16 Uhr Festbetrieb angesagt. Am Sonntag, 29. August, beginnt um 10.30 Uhr auf dem Kirweplatz ein protestantischer Gottesdienst. Im Anschluss...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ