Kursangebote der Kreisvolkshochschule im Mai
Waldbaden, E-Bike-Tour und digitale Spuren

Bad Dürkheim. Mit einer interessanten Palette an Kursen und Veranstaltungen startet die Kreisvolkshochschule derzeit in den Frühling. Die aktuellen Termin haben wir für unsere Leser hier zusammengestellt:

Faszientraining
Mit geringem Zeitaufwand und effektiven Ganzkörperübungen werden die Faszien, die das Netzwerk des Körpers darstellen, trainiert. Ziele sind Bindegewebsstraffung, Muskelverspannungen und Verkürzungen zu lösen, mehr Beweglichkeit und Lebensqualität.
Der Kurs der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) findet ab Donnerstag, 2. Mai von 13 bis 14 Uhr siebenmal in den Räumen der KVHS, Weinstr. Süd 2, statt.

Waldbaden - Shinrin Yoku
Nur noch wenig Plätze frei sind im Seminar, das die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele spüren lässt. Beim langsamen Gehen ist Gelegenheit, den Wald neu zu entdecken. Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen runden das Erlebnis ab. Waldbaden stärkt die körpereigene Abwehr, vertieft die Atmung, kann den Schlaf verbessern, das Hormonsystem ausgleichen und Burnout vorbeugen. Das Seminar der KVHS findet am Samstag, 4. Mai von 9 bis 13 Uhr in einem Waldstück bei Bad Dürkheim statt.

Radtour mit E-Bike und Tablet
Die besondere Radtour der KVHS Bad Dürkheim durch Wiesen, Weinorte und Weinberge rund um Bad Dürkheim auf dem Kraut- und Rübenweg, wird ergänzt durch die Navigation mit mobilem Gerät (Smartphone/Tablet). Gelernt wird, wie man eine Tour aufzeichnet (tracking) und die auf der Tour gemachten Fotos einfügt. Zusätzliches Angebot: Lernen mit der vhs.cloud – die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Wie genau diese funktioniert, erläutert die Kursleitung. Die Radtour findet am Samstag, 4. Mai von 14 bis 17 Uhr, statt.

Digitale Spuren im Netz
Der Kurs der KVHS gibt einen Überblick, was mit den im Internet veröffentlichten Daten passiert und welche Einstellungen vorgenommen werden können, damit die Daten möglichst sicher sind.
Zusätzliches Angebot: Lernen mit der vhs.cloud - die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Wie genau diese funktioniert, erläutert die Kursleitung.
Das Seminar findet am Montag, 6. Mai und 20. Mai von 18.30 bis 21.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der KVHS, Weinstr. Süd 2, statt.

Von Indien in unsere Kleiderschränke
Ein Abend rund um Fairen Handel und nachhaltige Produkte der KVHS in Kooperation mit dem Weltladen. Teil des Abends ist der Film „Gefangen in der Baumwollkette“, der den Weg der Baumwolle von Indien nach Deutschland verfolgt. Danach vermittelt der Vortrag von Horst Bäuml (Mitglied der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Bad Dürkheim) einen Einblick in nachhaltige Textilproduktion und erläutert, wofür sich fairer Handel einsetzt.
Das Seminar findet am Donnerstag, 16. Mai von 19 bis 20.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der KVHS, Weinstr. Süd 2, statt.

Englisch und Türkisch im Schnellverfahren
Konzentration auf das Wesentliche ist die Grundlage dieser Sprachenvermittlung. Die Strukturen der Sprache werden aufgezeigt und die wichtigsten Wörter gelernt, die ausreichen, um sich verständigen zu können.
Die Kurse der KVHS finden am Samstag, 25. Mai in Bad Dürkheim in den Räumen der KVHS, Weinstr. Süd 2, statt. Von 9 bis 13 Uhr kann man Englisch und von 14 bis 18 Uhr Türkisch erlernen.

Trainer/in für kollegiale Intervisionsgruppen

Dieses Multiplikatorentraining für Fachkollegen aus sozialen, pädagogischen, medizinischen und therapeutischen Arbeitsbereichen sowie als Instrument zur Reflexion von Arbeitsprozessen oder Beziehungsdynamiken bietet die KVHS als Bildungsfreistellung an, die auch privat gebucht werden kann. Das Seminar findet von Montag, 24. bis Mittwoch, 26. Juni von 9.30 bis 16.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der KVHS, Weinstr. Süd 2, statt. Anmeldeschluss ist der 1. Juni.

Info und Anmeldung
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Kurse bei der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim unter 06322/9612444 oder www.kvhs-duew.de
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ