Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Wanderung "Neues Ungsteiner Bruch" des Turnverein Ungstein

Durch die Geschichte „Neues Ungsteiner Bruch“ lud die Wander-Abteilung des TV Ungstein am letzten Juni Wochenende ein. So konnten die Abteilungsleiter Astrid und Jochen Englert wieder 35 Wanderfreunde an diesem Tage bei angenehmen sommerlichen Temperaturen begrüßen.
Los ging´s am Sportheim des TV Ungstein. Mit dem Wanderführer Dr. Fritz Schumann konnten die Teilnehmer während der Wanderung auf von ihm kenntnisreichen Vorträge und Informationen aus der Geschichte Ungstein`s erfahren. Überall hatte Fritz Schumann kurzweiliges und Interessantes zu berichten. Sein Vortrag über die Schließ, sowie den Ungsteiner Bruch gab er im Laufe der Wandertour interessante Einblicke in die Geschichte und Entstehung zur Erhaltung der alten Schließ, über das Hochwasserschutzgebiet des Weiteren über ein 2500 Jahre altes Dorf und noch vieles mehr. Nach drei Stunden Laufzeit fand der Abschluß an der Römerkelter statt.
Bevor es jedoch soweit war, bedankte sich Abteilungsleiter Jochen Englert auch im Namen aller teilnehmenden Wanderfreunde, der lang anhaltende Beifall zeigte es, bei Dr. Fritz Schumann für die begleitende Worte und für die informative Erklärungen der Geschichte „Neues Ungsteiner Bruch“ Es war ein Tag der sicher allen in guter Erinnerung bleibt.

Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ