Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 9- 12 Jahren
Verein für Familienförderung bietet Selbstbehauptungskurs für Mädchen von 9- 12 Jahren an

Mach mich nicht an !

Kennst du das?

… dass deine Geschwister dich ständig ärgern?
… dass du allein zu Hause oder im Dunkeln Angst hast?
… dass Kinder dir auf dem Schulweg / in der Schule wehtun?
… dass du gehänselt oder beleidigt wirst?
… dass dich jemand so anfasst, wie du es nicht haben willst?

Du kannst

  • gemeinsam mit anderen Mädchen deine Stärken entdecken und ausprobieren
  • Tipps, Tricks und Techniken lernen, spielen, brüllen und kämpfen wie eine Tigerin
  • erzählen und in Rollenspielen üben, groß und stark zu sein und dir Hilfe zu holen
  • Erfolgserlebnis-Geschichten von starken, cleveren Mädchen hören

Der Verein für Familienförderung Bad Dürkheim e.V. bietet einen Selbstbehauptungskurs an am:

Mittwoch, 18.10.2023: 10:00-17:00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Dürkheim
Dresdener Str. 2, 67098 Bad Dürkheim

Referentin: Anke Thomasky
WENDO-Trainerin und -Ausbilderin / Dipl.-Sozialpädagogin
Externe Fachfrau für Prävention beim Frauennotruf Mainz
Coaching / Zivilcourage / Theater der Unterdrückten
No-Blame-Approach-Fortbildnerin (Mobbing an Schulen)

Materialkosten: 5 €

Anmeldung über die Homepage des Vereins:
Anmeldeformular

Autor:

Olaf Tali aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ