Jugend- und Kinderbüro stellt Plan vor
Sommerferienprogramm

Programmanmeldung startet    | Foto: Lorri Lang/pixabay.com
  • Programmanmeldung startet
  • Foto: Lorri Lang/pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Bad Dürkheim. Das Programm ist ab sofort über ein Online-Portal buchbar. Nach Corona startet im Sommer ein umfangreiches Angebot.

Programm bis 16 Uhr

Für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse findet in den ersten drei Wochen traditionell wieder das betreuende Sommerferienprogramm statt. Diesmal mit ausgeweiteten Kernzeiten: Während berufstätige Eltern bislang zusätzliche Betreuungszeiten hinzubuchen mussten, um eine ganztägige Betreuung der Kinder zu erhalten, werden in diesem Jahr von vornhinein in den ersten beiden Wochen Betreuungszeiten von 8 bis 16 Uhr und in der dritten Woche von 8 bis 14 Uhr angeboten. Dabei stehen diese Wochen ganz im Zeichen von Wald und Bewegung: Waldwochen an der Weilach und im Poppental sowie eine Sportwoche und ein Kreativcamp auf der JuKiB-Wiese.

4. bis 6. Woche

Ein- bis mehrtätige Veranstaltungsangebote sind in den letzten drei Wochen geplant, die von Vereinen, Institutionen und Mitarbeitern des JuKiB zusammengestellt wurden. Für jeden ist etwas dabei: Von der Einführung in das königliche Spiel „Schach“ des Dürkheimer Schachclubs, über Gewässerkunde durch das Pfalzmuseum bis hin zum Edelsteine schürfen in Idar-Oberstein.
Ein Highlight ist das einwöchige Sommerfußballcamp des Fußballvereins Rot Weiß Seebach. Neu im Katalog ist eine Kooperation mit der Kulturpädagogik Pfalz mit dem Titel „Hidden Places“. Hier dreht sich alles um die Hardenburg. Bei einem Fledermausabend können Kinder mehr über die Tiere erfahren und sie inmitten der Natur in ihrer Wildbahn beim Fliegen beobachten. Wer es lieber kreativ mag, der bastelt Kerzenständer aus Holz oder Kerzen aus Wachs. jg/ps

Weitere Informationen:
Anmeldung über das Online-Portal: www.unser-ferienprogramm.de/bad-duerkheim
Bei Problemen bei der Onlineanmeldung oder fehlendem Internet, können sich Eltern direkt an die Mitarbeiter des JuKiB wenden. Ansprechpartner sind Max Eidt und Malu Dick; Telefon 06322 8009; ferienprogramm@bad-duerkheim.de; www.jukib.de

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ