Fahrradaktionstage in Bad Dürkheim - Polizei schult Pedelec-Fahrer
"Fit mit dem Pedelec"

Bei den Kursen "Fit mit dem Pedelec" hat man die Möglichkeit, diese neue Form der Mobilität kennenzulernen.  | Foto: Pixabay
  • Bei den Kursen "Fit mit dem Pedelec" hat man die Möglichkeit, diese neue Form der Mobilität kennenzulernen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Sicher mit dem Pedelec unterwegs sein? Das können alle Interessierten bei den Aktionstagen der Polizei Bad Dürkheim und der Verkehrswacht Bad Dürkheim Süd lernen.
Im Frühling beginnt wieder die Fahrradsaison und immer mehr Menschen werden auch mit dem Pedelec unterwegs sein. Leider verzeichnet die Polizei Bad Dürkheim im Zuge dessen auch einen Anstieg der Unfallbeteiligung solcher Fahrzeuge, denn die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Radfahrern ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Gerade bei älteren Verkehrsteilnehmern werden Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung immer beliebter. Sie bescheren vor allem Senioren eine neue Art der Mobilität. Aus der Leichtigkeit der Fortbewegung und der daraus resultierenden höheren Geschwindigkeit ergeben sich allerdings Gefahrenmomente, die es zu erkennen und zu beherrschen gilt. Neben der höheren Geschwindigkeit, verlängert sich auch der Bremsweg. Der Umstieg von einem Fahrrad auf ein Pedelec erfordert Übung. Wird die Unterstützungsstufe zu hoch angesetzt, wird man zu schnell, was vor allem in Kurven gefährlich sein kann. Bei den Kursen "Fit mit dem Pedelec" hat man die Möglichkeit, diese neue Form der Mobilität kennenzulernen. Nach einer theoretischen Einführung, können das besondere Fahrgefühl, die nötige Bewegungskoordination, der erforderliche Gleichgewichtssinn und die Reaktionsfähigkeit in einem Parcours ausprobiert werden. Das eigene Pedelec sollte mitgebracht werden.
Bei den praktischen Fahrübungen besteht Helmpflicht.
Darüber hinaus wird auch für interessierte Personen ein Pedelec zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt.
Die Kurse finden in Bad Dürkheim auf dem Schulhof der Carl-Orff-Realschule statt.

Die Termine sind am:
Montag, 27.04.2020,
Dienstag, 19.05.2020,
Dienstag, 02.06.2020 und
Dienstag 16.06.2020
jeweils um 14:00 Uhr.
Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, wird um frühzeitige Anmeldung bei der Polizei Bad Dürkheim, unter Tel.: 06322/963-203 gebeten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ