„Wilde Heimkehrer“ im Pfalzmuseum
Filmabend mit Regisseur und Kameramann Alexander Sommer

Ein „wilder Heimkehrer“ im Pfälzerwald: der Luchs | Foto: Pfalzmuseum/gratis
  • Ein „wilder Heimkehrer“ im Pfälzerwald: der Luchs
  • Foto: Pfalzmuseum/gratis
  • hochgeladen von Anne Sahler

Bad Dürkheim. Am Freitag, 15. September, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum die Naturdokumentation „Wilde Heimkehrer“.  Der 2021 erschienene Film von Regisseur und Kameramann Alexander Sommer nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Kennenlernreise zu Tierarten, die einst bei uns heimisch waren und vor mehr oder weniger langer Zeit verschwunden sind. Zu ihnen zählen der Luchs, der Europäische Nerz, die Sumpfschildkröte und der Europäische Ziesel. Sie alle sollen in dem Versuch, die Natur wieder mit Leben zu füllen, nach Deutschland zurückkehren.

„Wilde Heimkehrer“ folgt ihnen auf ihrer spannenden Reise in die neue Heimat. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer und gefährlicher Weg. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr im Forum, der Eintritt ist kostenlos. Im Anschluss steht Alexander Sommer für Fragen zum Film bereit. ansa/red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:
Anne Sahler aus Bad Dürkheim
Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
15 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ