Impfzentrum Bad Dürkheim ist geschlossen
Fast 60.000 Spritzen

Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.  | Foto: Gisela Böhmer
  • Heidi Luckscheiter wurde in diesem Moment im Frankenthaler Impfzentrum geimpft.
  • Foto: Gisela Böhmer
  • hochgeladen von Gisela Böhmer

Kreis Bad Dürkheim. Fast 60.000 Impfungen an 186 Tagen: Nach neun Monaten hat das Impfzentrum in der Salierhalle Bad Dürkheim seine Türen geschlossen. „Es ist noch ungewohnt. Wir gehen raus mit einer großen Erleichterung, aber auch mit dem Gefühl, etwas Großes geschafft zu haben“, sagt Impfzentrumskoordinator Arno Fickus.

Geöffnet war das vom Landkreis Bad Dürkheim betriebene Impfzentrum von 7. Januar bis 22. September. Es war in diesen neun Monaten an 186 Tagen geöffnet. Mehr als 58.026 Impfungen konnten gesetzt werden. Davon waren 29.645 Erstimpfungen und 28.381 Zweitimpfungen. Hinzu kommen noch rund 800 Auffrischungsimpfungen. Der Impfstoff Comirnaty von Biontech kam am häufigsten zum Einsatz. In Spitzenzeiten wurden rund 700 Personen pro Tag geimpft. Zum Betrieb des Impfzentrums wurden eigens 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Zeitarbeitsverträge beschäftigt. Viele von ihnen arbeiten inzwischen als Unterstützung im Gesundheitsamt oder in anderen Bereichen der Kreisverwaltung. Hinzu kommen noch Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, Medizinische Fachangestellte sowie Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen auf Honorarbasis – sodass das Impfzentrum insgesamt einen Personalstamm von rund 110 Personen hatte.

„Wir waren ein tolles Team. Es war oft anstrengend, aber gemeinsam haben wir das geschafft“, bedankt sich Fickus bei allen. Auch das Feedback der Geimpften war positiv, viele hätten gesagt, dass sie sich wohl gefühlt hätten. „Natürlich läuft auch mal was nicht rund. Aber insgesamt hat alles gut funktioniert. Wir sind stolz, wie es gelaufen ist und wie viele Menschen wir impfen konnten.“ Ab Ende Juni, Anfang Juli gab es ausreichend Impfstoff und die Priorisierung fiel.

„Wir haben dann mit großem Einsatz die Wartelisten abtelefoniert. Das haben wir von Anfang an getan, wir haben seit Januar jeden Tag den zur Verfügung stehenden Impfstoff auch tatsächlich verteilt. Wenn jemand nicht zu seinem Termin gekommen ist, wurde Ersatz gesucht. Das war viel Arbeit am Telefon. Ich denke aber, dass dies zur guten Impfquote im Landkreis beigetragen hat.“ Die Impfquote bei den über 12-Jährigen liegt aktuell im Landkreis bei 76,87 Prozent und damit über dem rheinland-pfälzischen Landesdurchschnitt von 72,23 Prozent. Nach Sonderaktionen Ende Juli, konnte man im August und September an vielen Tagen auch einfach ohne Termin vorbeikommen.

Das Impfzentrum in der Salierhalle schließt komplett. Während neun Impfzentren in Rheinland-Pfalz im „Stand-by“-Modus bleiben, alle Ausrüstung stehen lassen und nur die Tür schließen, wurde das Impfzentrum in der Salierhalle Bad Dürkheim komplett abgebaut. Die Infrastruktur – zum Beispiel Computer, Möbel, Trennwände – wird dennoch eingelagert, falls sie nochmal gebraucht werden würde. „Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht davon aus“, sagt Arno Fickus. Die Impfungen laufen ab sofort vor allem über die Hausärzte.

„Ich möchte mich bei dem gesamten Team des Impfzentrums für den außerordentlichen Einsatz bedanken“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Das war eine große Leistung und obwohl es sehr gut gelaufen ist, hoffe ich, dass die Erfahrung, ein Impfzentrum aufzubauen und zu organisieren, einmalig bleibt.“ Alle, die noch nicht geimpft sind, ermuntert der Landrat zur Impfung: „Es ist der bestmögliche Schutz gegen Corona, den wir haben. Wer geimpft ist, hat ein erheblich geringeres Risiko zu erkranken und selbst wenn, sinkt das Risiko für einen schweren Verlauf deutlich. Es ist inzwischen einfach, bei seinem Hausarzt einen Termin zu bekommen.“ kim/ps

Corona-Warnstufe in Neustadt und Kreis DÜW

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern [Gewinnspiel]

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben [Gewinnspiel]

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Oli P. tritt live beim ersten Lautrer Oktoberfest in Kaiserslautern auf | Foto:  Petszokat/gratis
Aktion

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ