Auch UKW davon betroffen
Aus für analoges Fernsehen

Bad Dürkheim. In der Nacht vom 26. Februar auf den 27. Februar endete eine Ära: Die letzte verbliebene analoge TV Ausstrahlung wurde von Kabeldeutschland/Vodafon im Raum Bad Dürkheim abgeschaltet. UKW über Kabel wurde ebenfalls beendet.
Um weiter Fernsehen zu schauen ist es erforderlich: Bei älteren Geräten einen DVB-C Receiver vorzuschalten oder ein neues TV Gerät anzuschaffen, hier ist der Receiver integriert.
Der Vorteil hierbei: Empfang der digitalen Kanäle überwiegend in HD- (hochauflösender) Qualität, besserer Bedienungskomfort.
Um weiter Radio aus der Hi-Fi-Anlage zu hören muss zwingend ein DVB-C Receiver vorgeschaltet werden, da mit vorhandenen Tunern und Receivern kein digitaler Empfang möglich ist.
Achtung, dies betrifft nicht den terrestrischen UKW Empfang, dieser wird neben DAB weiterhin analog abgestrahlt.
Der örtliche Fernsehfachhandel hält zur Zeit genügend Receiver und TV-Geräte vor, um auf den schon beginnenden Ansturm gerüstet zu sein.
Aus der Erfahrung der Abschaltung der analogen Satelliten- und des terrestrischen Fernsehempfangs wissen wir, das viele Betroffene bis zum letzten Tag und darüber hinaus warten, um sich die notwendigen Geräte anzuschaffen. Das kann zu Problemen führen. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ