Noch ein Jahr bis zum 12. Marathon Deutsche Weinstraße
Auftakt zum Marathon-Countdown

Ausdauer ist wieder einmal gefragt beim großen Weinstraßen-Marathon in gut einem Jahr. Foto: privat
  • Ausdauer ist wieder einmal gefragt beim großen Weinstraßen-Marathon in gut einem Jahr. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. Seit kurzem ist die Anmeldung freigeschaltet und Athletinnen und Athleten aus der Region und ganz Deutschland machen sich schon bereit, denn in einem Jahr ist es so weit: Am 5. April 2020 startet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße. Von Bockenheim bis Bad Dürkheim und zurück geht es durch die schöne Landschaft zwischen Haardtrand und Rhein entlang der Deutschen Weinstraße. Ein Lauf für alle Sinne: mit Wein an der Strecke, Reben im Blick und dem Rieslingschwamm als Erfrischung im Nacken. Veranstaltet wird der Marathon von der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, ausgerichtet von den Vereinen TSG Grünstadt und TSV Bockenheim alle zwei Jahre – mittlerweile zum 12. Mal.
Es sind wieder die bewährten Disziplinen am Start: Neben dem Marathon und Halbmarathon ist auch der Duo-Marathon fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm. Beim Duo-Marathon teilen sich zwei Läufer die Marathonstrecke. Zwei Männer-, zwei Frauen- oder gemischte Teams sind möglich. Der Wechselpunkt ist in Bad Dürkheim am Stadtplatz, Sonderzüge werden für die Athleten eingerichtet. „Das Angebot ist begrenzt, es gibt nur 350 Plätze für den Duo-Marathon, es können also nur 700 Läuferinnen oder Läufer dieses Angebot nutzen. Daher lohnt es, sich schnell anzumelden“, weiß Rolf Kley, der im Kreishaus den Marathon koordiniert. Insgesamt bleibt es bei einer Höchstgrenze von 3500 Athleten über alle Disziplinen. „So können wir eine gleichbleibende Qualität gewährleisten, diese Menge ist gut in Bockenheim zu stemmen“, sagt Kley.
Die Anmeldephase hat bereits begonnen: Seit 1. April kann man sich unter www.marathon-deutsche-weinstrasse.de registrieren. Und das Portal wird schon rege genutzt: „Wir hatten in den ersten Tagen schon 200 Anmeldungen, das ist der Wahnsinn“, freut sich Rolf Kley. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ergänzt: „Das zeigt, wie beliebt der Marathon Deutsche Weinstraße bei den Sportlerinnen und Sportlern ist“. Noch bis 8. März 2020 bleibt das Anmeldeportal zugänglich. „Aber, wenn das Limit erreicht ist, sind die Plätze weg“, mahnt die sportliche Leiterin Ute Turznik zur Eile: „Der Halbmarathon ist meistens schon gegen Jahresende ausgebucht, auch der Duo-Marathon ist sehr beliebt.“ Es gelten folgende Startgebühren: Bis 31. Oktober für den Marathon 44 Euro, für den Duo-Marathon 66 Euro und für den Halbmarathon 32 Euro. Danach 49, 76 und 37 Euro bis 31. Dezember und 54, 86 und 42 Euro bis 8. März. Nachmeldungen sind nur noch am 4. April 2020 möglich, falls noch Plätze vorhanden sind, für 59, 96 und 47 Euro.
Übrigens erfolgt die Wertung der Hauptläufe nach internationalem Standard in Bruttozeit (ab Startschuss), für die Wertungen der Altersklassen gilt die Nettozeit (ab Überqueren der Startlinie). „In der Regel werden 200.000 Euro durch den Marathon bewegt“, weiß Landrat Ihlenfeld, „wobei sich Einnahmen und Ausgaben die Waage halten.“ Insgesamt kommen durch den Marathon 1,2 Millionen Euro Wertschöpfung in die Region – dies hat die Hochschule SRH Heidelberg ermittelt. „Das zeigt, welch ein Leuchtturm der Marathon für die Tourismusregion ist“, so Ihlenfeld.
Den Erfolg des Marathons zeigen auch die Finisherzahlen von 2018: 790 Personen im Marathon, 1513 im Halbmarathon und 546 im Duo-Marathon liefen über die Ziellinie. In Rheinland-Pfalz belegte der Marathon Deutsche Weinstraße den zweiten Platz bei den Finisherzahlen im Marathon, in der Metropolregion Rhein-Neckar sogar den ersten.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ