Geldautomatensprenger: Schlag gegen internationale Bande

Zwei der Geldautomaten-Sprengungen, zu denen jetzt der Polizeieinsatz erfolgte, ereigneten sich in Bad Dürkheim - Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Zwei der Geldautomaten-Sprengungen, zu denen jetzt der Polizeieinsatz erfolgte, ereigneten sich in Bad Dürkheim - Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. Bei einem internationalen Einsatz ist die Polizei gegen mutmaßliche Sprenger von Geldautomaten vorgegangen. Den mutmaßlichen Tätern werden neben zahlreichen anderen auch zwei Sprengungen von Geldautomaten in Bad Dürkheim vorgeworfen. Unter der Führung des Landeskriminalamtes (LKA) Rheinland-Pfalz waren neben rheinland-pfälzischen Beamten Polizeikräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt sowie den Niederlanden und Frankreich beteiligt. Es wurden zeitgleich mehrere Wohn- und Geschäftsräume in Deutschland, in den Niederlanden und in Frankreich durchsucht. Das Ermittlungsverfahren und die Einsatzmaßnahmen wurden durch das BKA und EUROPOL unterstützt.

Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, an zahlreichen Sprengungen von Geldautomaten in Deutschland beteiligt gewesen zu sein, teilt das LKA Rheinland-Pfalz mit. Dabei entstand ein Beute- und Sachschaden von mehreren Millionen Euro. Bei sechs der zwölf durch das LKA Rheinland-Pfalz bearbeiteten Fälle, wurden Automaten in Rheinland-Pfalz gesprengt. Diese Automaten wurden in Bad Breisig, Bitburg, Andernach, Wittlich und zweimal in Bad Dürkheim gesprengt. Der Gesamtschaden dieser Sprengungen liegt bei rund 1,5 Millionen Euro.

Geldautomatensprenger: Drei Festnahmen in den Niederlanden

Jetzt schlug die Polizei mit einer konzertierten Aktion zu. Die in den Niederlanden durchgeführten Maßnahmen wurden zusammen mit der Polizeieinheit Nord-Holland, dem IRC Nord-Holland, dem IRC Amsterdam und dem Bayerischen Landeskriminalamt durchgeführt. Im Rahmen der dortigen Einsatzmaßnahmen wurden in den Städten Velsen, Haarlem, Edam, Purmerend und Amsterdam insgesamt acht Wohn- und Geschäftsanschriften durchsucht. Zudem wurden vier Haftbefehle aufgrund von Verfahren der Staatsanwaltschaft Mainz, der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main vollstreckt. Festgenommen wurden ein 30 Jahre alter Mann aus Velsen (Nord-Holland), gegen den zwei Haftbefehle vorlagen, ein 24-jähriger aus Edam (Nord-Holland) sowie ein 25 Jahre alter Mann aus Purmerend (Noord-Holland), so das LKA.
In Deutschland waren an den Durchsuchungen, die ausschließlich zwei Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mainz betrafen, neben Beamten des LKA Rheinland-Pfalz auch Polizeikräfte aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt beteiligt. In Frankreich waren Beamte der Gendarmerie Interieur im Rahmen der Durchsuchung einer Wohn- und Geschäftsanschrift in Neuville sur Saone in das Einsatzgeschehen eingebunden, heißt es in der Mitteilung des LKA.
Die Polizei hat im Rahmen des Einsatzes umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Die Ermittlungen werden nunmehr fortgeführt und die Beweismittel ausgewertet. "Mit den heute durchgeführten Einsatzmaßnahmen leistet Rheinland-Pfalz einen sichtlichen Beitrag zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Auch wenn die Zahlen der Sprengungen zuletzt, insbesondere auch in Rheinland-Pfalz, rückläufig waren, haben wir das Phänomen weiter im Blick und verfolgen die Täter weiter mit Hochdruck. Schließlich sorgen die nicht nur für einen hohen Sach- und Beuteschaden, sondern gefährden mit den Sprengungen auch immer wieder das Leben unbeteiligter Personen", sagt der Präsident des LKA Rheinland-Pfalz Mario Germano.

Geldautomaten werden mit Festsprengstoff gesprengt

Seit einigen Jahren kommt es bei der Sprengung von Geldautomaten vermehrt zur Verwendung von Festsprengstoff, wodurch sich die Gefährlichkeit der Taten deutlich erhöht. Die Täter agieren oftmals in wechselnden Zusammensetzungen innerhalb eines großen kriminellen Netzwerkes. Sie gehen sowohl bei der Tatbegehung als auch bei der Flucht, welche in der Regel mit hochmotorisierten Fahrzeugen erfolgt, äußerst riskant und skrupellos vor.
Ein Großteil der Taten wird von den Niederlanden aus begangen, was eine intensive Zusammenarbeit mit dem Nachbarland zur Folge hat, die sich beim heutigen Einsatz wieder bewährt hat. Gleiches gilt für die gute Zusammenarbeit mit den Banken, deren verstärkte Sicherungsmaßnahmen auch dazu beitragen, dass die Zahl der Sprengungen aktuell rückläufig ist. Im Jahr 2024 hat es in Rheinland-Pfalz bislang 19 Sprengungen von Geldautomaten gegeben. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es 41 Sprengungen. 2023 wurden in Rheinland-Pfalz insgesamt 50 Geldautomaten gesprengt. rko/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ