Die Stadt Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße: Mehr Pfalz passt nicht zwischen die Weinberge Bad Dürkheim. Im Herzen des gleichnamigen Landkreises in der Pfalz, direkt an der Deutschen Weinstraße und am Rande des Pfälzerwaldes liegt die Stadt Bad Dürkheim. Einheimische und Gäste schätzen gleichermaßen das milde Klima und die reizvolle Landschaft. Diese machen die Kurstadt im Kreis Bad Dürkheim besonders attraktiv. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dürkheim 778 unter dem Namen "Turnesheim" im Lorscher Codex. Das "Bad" kam erst viel später dazu und ist dem Dürkheimer Chemiker Heinrich Bart zu verdanken, der im Wasser der Maxquelle Arsenverbindungen entdeckte. Die Heilquelle machte die Stadt in der medizinischen Welt mit einem Schlag bekannt, so dass im Jahre 1904 der Titel "Bad" verliehen wurde.

Kelten, Römer und Kaiser in der Pfalz

Die strategisch gute Lage am Haardtrand wussten schon die Römer zu schätzen. Inmitten des Rebenmeers oberhalb des Bad Dürkheimer Stadtteils Ungstein wurde bei der Flurbereinigung der größte römische Herrenhauskomplex der Pfalz gefunden und freigelegt sowie zum Teil aufwändig restauriert. Wo schon damals Wein produziert wurde, lässt sich dieser heute mit Blick auf ein faszinierendes Panorama aus Weinbergen, Pfälzerwald und Rheinebene genießen. Die Heidenmauer, ein keltischer Ringwall, Grabfunde auf dem Ebersberg und der berühmte Fund des etruskischen Dreifußes aus einem keltischen Fürstinnengrab lassen auf noch frühere Besiedlungen in der Zeit um 1200 v. Chr. und um 500 v. Chr. schließen.

Vieles, was heute in der Stadt zu bewundern ist, ist Menschen zu verdanken, die vor langer Zeit in Dürkheim gelebt haben. Der Salierkaiser Konrad II. beispielsweise: er legte 1025 den Grundstein für das Kloster Limburg und leitete damit ein Jahrhundert ein, in dem Dürkheim eine zentrale Rolle im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation spielte. So sollen auf der Limburg jahrzehntelang die größten Kostbarkeiten des Reiches, die Reichsinsignien, gehütet worden sein. Auch die vier Adventssonntage haben ihren Ursprung auf der Limburg, wo dies im Jahr 1038 bei einer Synode festgelegt wurde. Die Klosterruine ist mittlerweile Schauplatz für den Limburg Sommer mit den unterschiedlichsten Konzert-, Theater- und Open-Air Veranstaltungen.

Festungsruine Hardenburg

Ein beeindruckendes Bauwerk ist auch die Hardenburg, eine der größten Schloss- und Festungsanlagen in Rheinland-Pfalz. Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und erfreut heute Jung und Alt beim Erkunden der ausgedehnten Anlagen.

An eine Idee des Bad Dürkheimer Küfermeisters Fritz Keller erinnert das Dürkheimer Riesenfass aus dem Jahr 1934. Es hält mit einem Rauminhalt von 1,7 Millionen Litern den Weltrekord. Mit Wein gefüllt war es zwar noch nie, doch mit einem Durchmesser von 13,5 Metern ist und bleibt es das originellste und größte Denkmal des deutschen Weines. Der wiederum gehört in Bad Dürkheim einfach mit dazu: ob im Stielglas oder im Schoppe-Dubbe-Glas genossen, Bad Dürkheim ist eine Hochburg des Weines und des Genusses. Eine lange Tradition hat der Weinbau in Bad Dürkheim. Er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt. Auf insgesamt 818 Hektar Weinanbaufläche werden 68 Prozent Weißweinreben und 32 Prozent Rotweinreben angebaut. Jahr für Jahr unterstreicht die außerordentlich hohe Anzahl an Auszeichnungen die hohe Qualität der Bad Dürkheimer Weine.

Kein Wunder, dass hier der Wurstmarkt - das größte Weinfest der Welt - gefeiert wird, ein einmaliges Erlebnis mit über 600.000 Besuchern und einer langen Tradition. Ursprung des Wurstmarktes ist der Michaelismarkt, der erstmals im Jahr 1417 urkundlich erwähnt wurde. So konnten die Dürkheimer gemeinsam mit ihren Gästen im Jahr 2017 ein großes Fest feiern: 600 Jahre Dürkheimer Wurstmarkt. Und schon ein Jahr zu vor haben rund 2000 Akteure bei einem großen Umzug durch die Stadt den 600. Wurstmarkt hochleben lassen. Das Stadtfest, die Wein-Nächte, der Dürkheimer Advent, der Weinstraßen-Erlebnistag, das SWR3 Comedy Festival sowie zahlreiche Kleinkunst- und Kindertheateraufführungen für die ganze Familie bereichern den Veranstaltungskalender der Stadt, in der eigentlich immer etwas geboten wird, für die Bürgerinnen und Bürger und für die zahlreichen Gäste in der Pfalz.

Traditioneller Fremdenverkehrsort in Rheinland-Pfalz

Mit mehr als 2.400 Betten verfügt der traditionelle Fremdenverkehrsort Bad Dürkheim über ein überdurchschnittlich hohes Übernachtungsangebot. Rund 420.000 Übernachtungen wurden im Jahr 2018 verzeichnet. Die Übernachtungen auf dem gut besuchten Campingplatz sind dabei nicht eingerechnet. Einen hervorragenden Ruf genießt Bad Dürkheim auch als Tagungs- und Kongress-Standort. Der Gesundheitssektor ist heute neben dem Tourismus einer der wichtigsten Arbeitsmarktbereiche der Stadt. Drei Kliniken und ein Krankenhaus decken das gesamte Aufgabenspektrum des Kur- und Gesundheitswesens ab.

Eine Wohltat für die Atemwege und die Sinne verspricht ein Spaziergang rund um den 333 Meter langen Gradierbau, wo rund 250.000 Reisigbündel dort die Bad Dürkheimer Sole verrieseln und daraus das einzige, was besser ist als gute Pfälzer Luft entstehen lassen: „Pfälzer Meeresluft“. Auch dies ist einer langen Tradition zu verdanken. In zeitweise bis zu sechs solcher Gradierbauten wurde im 18. und 19. Jahrhundert Salz gewonnen. Eine große Bedeutung für die Kurstadt besitzt der Kurpark. Durch die Offenlegung und Renaturierung des Flüsschens Isenach im Jahr 2013 und die Erweiterung in Richtung Osten hat sich der Kurpark zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Mit dem Salinarium verfügt Bad Dürkheim über ein beliebtes Freizeitbad, das auch in Zukunft für heimische Besucher und für den Tourismus in Rheinland-Pfalz attraktiv bleiben soll. In Planung ist die Erweiterung des bestehenden Gebäudes durch eine moderne Therme mit Saunaanlage.

Positive Entwicklung der Innenstadt

Durch die 1989 begonnene Stadtsanierung ist es gelungen, das Stadtbild im Laufe der Jahre erheblich zu verbessern. Diese positive Entwicklung der Innenstadt soll auch künftig kontinuierlich fortgesetzt werden. Auch die Schaffung von neuem Wohnraum steht auf der Agenda der Verantwortlichen. In den vergangenen Jahren wurden in Bad Dürkheim mehrere Neubaugebiete erschlossen, im jüngsten und größten mit 208.000 m², dem Fronhof II, herrscht derzeit rege Bautätigkeit. Mit der Volkshochschule, der Musikschule, der Stadtbücherei, dem gerade erst erweiterten und modernisierten Stadtmuseum sowie der Offenen Kreativ-Werkstatt bietet Bad Dürkheim eine große Bandbreite an kulturellen Einrichtungen. Auch Sport, Geselligkeit und ehrenamtliches Engagement besitzen einen hohen Stellenwert, über 150 Vereine bieten vielfältige Formen der Freizeitgestaltung an.

Nachbargemeinden von Bad Dürkheim

In der unmittelbaren Umgebung befinden sich die Gemeinden Wachenheim, Forst an der Weinstraße, Deidesheim, Friedelsheim, Gönnheim, Ellerstadt, Maxdorf / Birkenheide, Erpolzheim, Freinsheim, Kallstadt sowie Herxheim und Weisenheim am Berg. Die nächsten größeren Städte sind Grünstadt (14 km), Neustadt an der Weinstraße (19 km), Speyer (36 km), Kaiserslautern (35 km) und Ludwigshafen (21 km). Bad Dürkheim ist gut vernetzt, die Bundesstraßen B37, B 271 und B37, im Anschluss die Autobahn A650 verbinden den rheinland-pfälzischen Ort bestens mit dem Rest der Pfalz.

Landkreis Bad Dürkheim

Der Ort ist nicht nur Sitz der Stadtverwaltung Bad Dürkheim (Rathaus in der Mannheimer Straße, Haus 24), sondern auch der Kreisverwaltung Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Straße 11). Der Kreis Bad Dürkheim mit seinen Verbandsgemeinden Deidesheim, Freinsheim, Lambrecht, Leiningerland und Wachenheim an der Weinstraße sowie den verbandsgemeindefreien Städten Bad Dürkheim, Grünstadt und dem Großdorf Haßloch umfasst 48 Gemeinden mit 132.671 Einwohnern, grenzt an die Landkreise Alzey-Worms, Stadt Worms, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Neustadt, Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Südwestpfalz, Stadt Kaiserslautern und an den Donnersbergkreis. Bad Dürkheim liegt im Herzen der Pfalz, einem Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und zählt zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Weitere Informationen: Kreisverwaltung Bad Dürkheim: www.kreis-bad-duerkheim.de


Bad Dürkheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Tödlicher Verkehrsunfall bei Wachenheim / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Tödlicher Verkehrsunfall bei Wachenheim
Fahrzeug prallte gegen einen Baum

Wachenheim an der Weinstraße. Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz (Polizeiinspektion Bad Dürkheim). Am Donnerstag, 17. Februar, kam es gegen 15.09 Uhr auf der Kreisstraße 16, zwischen Wachenheim und Lindenberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 18-jähriger Fahrer eines Mercedes die Kreisstraße von Lindenberg kommend in Richtung Wachenheim. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Mercedes von der...

Nicht alle ältere Menschen werden über die Medien erreicht. Bitte warnen Sie ihr Umfeld vor falschen Polizisten.  | Foto: Polizei Neustadt

Falsche Polizisten
Trickbetrüger gelangen zur angeblichen "Impfkontrolle" in Wohnung

Bad Dürkheim. Gestern kam es zu einem Trickdiebstahl in der Gutleutstraße in Bad Dürkheim, bei dem die Gauner teure Wertgegenstände entwendeten. Insgesamt vier bislang unbekannten männliche Täter klingelten an der Wohnungstür eines älteren Ehepaares. Sie gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus, um in die Wohnung zu gelangen. Angeblich wollten sie die Impfausweise der Senioren kontrollieren. In der Wohnung wurden die Senioren durch zwei Täter abgelenkt, währenddessen die anderen Täter...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Warnmeldung
Falsche Ordnungsamtmitarbeiter

Bad Dürkheim. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor Trickbetrügern, die sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes ausgeben. Wir bitten diese Warnmeldung möglichst schnell zu veröffentlichen, da davon ausgegangen werden kann, dass die bislang unbekannten Täter aktuell versuchen werden weitere Taten zu begehen. Am 15. Februar, gegen 14:50 Uhr, kam es zu einem Trickbetrug in der Gutleutstraße in Bad Dürkheim. Die unbekannten Täter trugen Uniformähnliche Kleidung und gaben sich als Mitarbeiter...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Fahrzeug unter Drogeneinwirkung geführt
Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis

Bad Dürkheim. Am Montag, 14. Februar, gegen 13 Uhr konnte im Hausener Weg in Bad Dürkheim, im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle, der Fahrer eines Toyota Avensis einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei erlaubten 30km/h war er mit 39 km/h gemessen worden. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis....

Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Taschendiebe festgenommen
1.000 Euro vom Konto abgehoben

Bad Dürkheim. Am Montag, 14. Februar, gegen 13:30 Uhr, wurde eine 65-Jährige, in einem Supermarkt in der Bruchstraße, Opfer von Taschendieben. Beim Einkaufen bemerkte sie einen zu diesem Zeitpunkt unbekannten Täter der auffällig dicht bei ihr stand. Kurze Zeit später stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel aus ihrer Jackentasche entwendet worden war. Sie konnte noch beobachten, wie ein Mercedes Benz schnell vom Parkplatz fuhr. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, konnte das...

Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbruch in Einfamilienhaus
Armbanduhr und Bargeld entwendet

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 11. Februar, 17 Uhr, bis 14. Februar, 11 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Wellsring in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter hebelten die Terassentür des Anwesens auf und durchwühlten im Anschluss das gesamte Haus. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass eine teure Armbanduhr und Bargeld entwendet wurden. Der Eigentümer war im besagten Zeitraum verreist. Zeugen, welche im genannten Zeitraum...

Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Versuchter Diebstahl
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 14. Februar, 14:30 Uhr bis 16 Uhr wurde in einen, auf einem Parkplatz Ecke Nolzeruhe/Mundhardter Hof, in Bad Dürkheim abgestellten Audi Q5 eingebrochen. Der Eigentümer war in dieser Zeit gerade mit seinem Hund spazieren. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch einschlagen eines Seitenfensters in Fahrzeuginnere und versuchten sowohl den Lenkradairbag als auch das fest eigebaute Navigationssystem zu entwenden. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Die...

Tresor in Kirchheim leergeräumt / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Einbruch in Kirchheim
Tresor einer Mc Donalds Filiale leergeräumt

Kirchheim/Weinstraße. Am Montag, 14. Februar, im Zeitraum von 3.40 Uhr bis 5.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in der Filiale von Mc Donalds, in Kirchheim an der Weinstraße, Rosengartenweg 1. Der oder die Täter verschafften sich Zugang durch das Ausglasen einer Glasscheibe. Im Inneren wurde eine Wand aufgestemmt und im Anschluss die Rückwand des Tresors mit vermutlich einem Trennschleifer geöffnet. Das Diebesgut beläuft sich auf circa 15.500 Euro. Am Gebäude entstand ein Schaden von...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Geschwindigkeitskontrollen
Zwei Fahrer fuhren zu schnell

Bad Dürkheim. Am Freitag, 11. Februar, 7:30 Uhr - 8 Uhr, führte die Polizei Bad Dürkheim in der Friedelsheimer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwei Fahrer fuhren zu schnell und wurden gebührenpflichtig verwarnt. Der Schnellste fuhr "42" bei erlaubten 30 km/h. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Wer hat das mitbekommen in Weisenheim am Berg? Die Polizei sucht Täter und Zeugen | Foto: fsHH auf Pixabay

Vandalismus in Weisenheim
Überwachungskamera filmt jugendliche Täter

Weisenheim am Berg. Pech für jugendliche Randalierer in Weisenheim am Berg. Sie wurden am späten Mittwochabend, 9. Februar, von einer Überwachungskamera bei ihrer Tat gefilmt.  Die bislang noch unbekannten Jugendlichen warfen gegen 23 Uhr eine Warnbake gegen ein Wohnhaus in der Plauser Straße. Zwei männliche Jugendliche liefen mit einer Warnbake zum Haus und warfen diese gezielt an die Haustür. Nach Angaben der Bewohnerin entstand glücklicherweise kein Sachschaden. Die Hintergründe dieser Tat...

Gleich mehrfach schlug ein Täter in Bad Dürkheim zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Bad Dürkheim: Räuberischer Diebstahl
Täter schlägt mehrfach zu

Bad Dürkheim. Gleich mehrfach schlug ein Täter am Dienstag, 8. Februar, in Bad Dürkheim zu, bis ihm nach einer Fahndung der Polizei das Handwerk gelegt wurde.  Räuberischer Diebstahl in Bad Dürkheimer BäckereiGegen 17.50 Uhr kam es in einer Bäckerei in der Sankt Michaels Allee in Bad Dürkheim zur ersten Tat, einem räuberischen Diebstahl. Ein 48-jähriger Ladendieb hatte eine Flasche Wein unter seiner Jacke versteckt und versuchte die Bäckerei zu verlassen, ohne zu bezahlen. Als er durch eine...

Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsversuch in Weingut
Sachschaden etwa 800 Euro

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 4. Februar, 16 Uhr bis 7. Februar, 17 Uhr kam es in der Leistadter Straße in Weisenheim am Berg zu einem Einbruchsversuch in ein dortiges Weingut. Vor Ort konnte festgestellt werden, das bislang unbekannte Täter mit einem nicht bekannten Gegenstand versucht hatten im Bereich der dortigen Gaststätte einen Fensterrahmen auszubohren. Ins Gebäudeinnere konnten sie jedoch nicht gelangen. Es entstand ein Sachschaden von 800 Euro. Die Kriminalpolizei Bad Dürkheim hat die...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Fahrt unter Alkoholeinwirkung
Atemalkoholtest ergab 1,2 Promille

Bad Dürkheim. Am Montag, 7. Februar, gegen 22 Uhr konnte in der Straße Am Langenstein in Freinsheim der Fahrer eines Motorroller einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Während der Kontrolle des 68-Jährigen konnten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel an die Halterin des Rollers übergeben. Gegen den Fahrer wird nun wegen Führen eines...

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Orkan sorgt für Sachschäden im vierstelligen Bereich

Bad Dürkheim. Das Sturmtief "Roxana" hat gestern für Chaos und Schäden in der Region gesorgt. Am Mittag fegte der Orkan ein mobiles Verkehrszeichen in der Kaiserslautener Straße um, das auf ein geparktes Auto fiel. Am Fahrzeugheck entstand ein Schaden von 500 Euro. Die Sturmböen entwurzelten einen Baum, der am Straßenrand der K16 stand in Nähe des Oppauer Hauses. Er fiel auf ein vorbeifahrendes Auto einer 63-Jährigen, die Richtung Wachenheim unterwegs war. Die beiden Frauen im Auto kamen mit...

Polizei Bad Dürkheim im Einsatz | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Bad Dürkheim: Polizei sucht Zeugen Einbruch in Einfamilienhaus

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 30.Dezember bis 3. Februar, 16 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einem leerstehenden Einfamilienhaus im Krähhöhlenweg in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und durchwühlten im Anschluss die restlichen Gegenstände und Schränke, die sich noch in dem Haus befanden. Konkrete Angaben über das Stehlgut liegen noch nicht vor. Zeugen, welche im genannten Zeitraum verdächtigte Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten...

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Pkw beschädigt
Sachschaden etwa 100 Euro

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 31. Januar, 11 Uhr bis 11:30 Uhr wurde ein in der Freinsheimer Straße in Kallstadt abgestellter Mitsubishi Colt beschädigt. Ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Abstandes den Mitsubishi und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Am Außenspiegel entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Im Anschluss überfuhr er eine Bodenerhebung mit einer darauf angebrachten Warnbake,...

Blitzeranhänger bei Neuleiningen manipuliert | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blitzer bei Neuleiningen manipuliert
Der Täter wurde ermittelt

Neuleiningen. Am Sonntag, 23. Januar, 10.12 Uhr, beklebte ein 28-jähriger Tatverdächtiger die Scheibe eines Enforcement-Trailers mit schwarzem Klebeband. Der Blitzer-Anhänger war in der Nothaltebucht auf der A6, Gemarkung Neuleinigen abgestellt. Kurz nach 10 Uhr fuhr der Tatverdächtige selbst in die Bucht, stieg aus seinem Wagen aus und ging zum Anhänger. Dort beklebte er mit dem mitgebrachten schwarzen Klebeband die Scheibe des Blitzers. Durch das Aufbringen des Bandes konnte der Trailer für...

Tempo-30 Zone in Bad Dürkheim kontrolliert | Foto: Polizei

Kontrolle in Bad Dürkheim
Fotos von eiligen Autofahrern inklusive

Bad Dürkheim. Eine Fotoaktion extra für eilige Autofahrer boten Beamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim gegen Sonntagmittag, 30. Januar, zwischen 11.30 und 13 Uhr in der Friedelsheimer Straße an. Bei der auch als Geschwindigkeitskontrolle bekannten Aktion in der Tempo 30-Zone waren dann auch leider rund ein Viertel der motorisierten Verkehrsteilnehmer zu eilig unterwegs. Bad Dürkheim: Jeder vierte Fahrer zu schnellInsgesamt wurden 40 Fahrzeugführer gemessen, zehn von ihnen  überschritten...

Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 28. Januar, gegen 9:50 Uhr wurde in Bad Dürkheim, im Bruchgebiet, ein VW Polo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 25-jährigen Fahrer konnten, durch die eingesetzten Beamten, Anhaltspunkte für einen Drogenkonsum festgestellt werden. Einen angebotenen, freiwilligen Urintest lehnte der VW-Fahrer zunächst ab. Auf Grund der konkreten Anhaltspunkte für den Drogenkonsum wurde der 25-Jährige zur PI Bad Dürkheim gebracht. Hier stimmte er dem freiwilligen Urintest zu,...

Feuerwehr in Wattenheim im Einsatz / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Wattenheim
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen

Wattenheim. Am Freitag, 28. Januar, 3.06 Uhr, wurde der Brand mehrerer Mülltonnen in der Hauptstraße in Wattenheim gemeldet. Bei dem Brand wurden sieben Mülltonnen zerstört. Eine Telefonleitung wurde beschädigt und die angrenzende Hauswand wurde in Mitleidenschaft gezogen. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Ursache des Brandausbruchs steht derzeit nicht fest. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße Weitere Blaulicht-Meldungen zu Wattenheim findet man...

Zeugin und LKW-Fahrer nach Unfall in Bad Dürkheim gesucht. Wer weiß etwas? | Foto: Symbolfoto/Bundespolizei

Zeugenaufruf: Unfall in Bad Dürkheim
Schild und Wand rasiert – LKW weg

Bad Dürkheim. Die Polizei sucht eine Zeugin, genauer eine Fußgängerin, die am frühen Mittwochmorgen, 26. Januar, in Bad Dürkheim unterwegs war und möglicherweise Hinweise zu der Unfallflucht mit LKW geben kann: Hauswand und Verkehrsschild rasiert – LKW wegZwischen 5 und 6 Uhr früh kam es zu einem LKW-Unfall mit Fahrerflucht in Bad Dürkheim. Ein bislang noch unbekannter LKW-Fahrer nutzte stadteinwärts widerrechtlich die Kemptener Straße und blieb beim Rechts-Abbiegen in die Schillerstraße an...

Noch ein Unfall in Bad Dürkheim und die Frage: War ein Baustellenfahrzeug beteiligt? | Foto: Symbolfoto/Kim Rileit

Unfall mit Flucht in Bad Dürkheim
Unbekannter touchiert Tiefgaragen-Tor

Bad Dürkheim. Über einen Verkehrsunfall inklusive Sachbeschädigung, Fahrerflucht und Zeugenaufruf frühmorgens am Mittwoch, 26. Januar, berichteten wir schon hier. Weil aber so ein Unfall selten alleine daherkommt, folgt noch einer: Wieder Bad Dürkheim, wieder Mittwoch, wieder inklusive Sachbeschädigung, Fahrerflucht und Zeugenaufruf.  Baustellenfahrzeug im VerdachtAm Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde der Unfall bemerkt, weil der bislang unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug das...

Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Anrufe von Callcenter-Betrügern
Alle angerufenen reagierten vorbildlich

Bad Dürkheim. Am Montag, 24. Januar, wurden im Zeitraum von 11 Uhr bis 13 Uhr, insgesamt 6 Einwohner*innen in Bad Dürkheim durch sogenannte "Callcenter-Betrüger" angerufen. Die bislang unbekannten Anrufer, die ihre Rufnummer unterdrückt hatten, gaben sich hierbei als vermeintliche Enkelkinder oder Töchter der Angerufenen aus, die aufgrund eines folgenschweren Unfalls eine Kaution von 30000 Euro bei der Polizei hinterlegen müssten. Weitere Anrufer gaben sich als angebliche Polizeibeamte aus, die...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet
Zwei Geschwindigkeitsverstöße

Bad Dürkheim. Am Montag, 24. Januar, wurden im Dienstgebiet der Polizei Bad Dürkheim zwischen 8 Uhr und 13 Uhr mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei der ersten Kontrolle wurden in Freinsheim in der Erpolzheimerstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und das dort geltende Durchfahrtsverbot überwacht. Bei schwachem Verkehrsaufkommen, kam es zu 2 Geschwindigkeitsverstößen. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 30km/h mit 50 km/h gemessen. Das Durchfahrtsverbot wurde von allen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.