Polizei Annweiler wehrt sich:
Wellbachtal ist ein Schwerpunkt unserer Bemühungen

Appell am unteren Eingang zum Wellbachtal. „Dort liegt einer der Schwerpunkte unserer Bemühungen“ betont die Polizei Annweiler. | Foto: W. G. Stähle
  • Appell am unteren Eingang zum Wellbachtal. „Dort liegt einer der Schwerpunkte unserer Bemühungen“ betont die Polizei Annweiler.
  • Foto: W. G. Stähle
  • hochgeladen von Werner G. Stähle

Annweiler (Südliche Weinstraße). Die Problematik um „die Risikogruppe motorisierte Zweiräder“ im „über die Landesgrenzen hinaus beliebten Wellbachtal“ sei ihm und seinen Kolleginnen und Kollegen durchaus bekannt und bewusst, betont Matthias Schwartz, Leiter der für diesen Abschnitt der Bundesstraße 48 zuständigen Polizeiwache Annweiler. „Dort liegt einer der Schwerpunkte unserer Bemühungen“. Nahezu jedes Wochenende würden im Verlauf dieser Strecke Kontrollmaßnahmen durchgeführt, vor allem bei entsprechendem Wetter. „Diese Aktivitäten sind so strukturiert, dass Erfolge zu verzeichnen sind. Im vergangenen Jahr hatten wir keinen tödlichen Unfall auf dieser Strecke.“ Dementsprechend weise er zurück, dass von der Polizei eine Auskunft „diese Strecke sei schlecht zu kontrollieren und es fehle an Personal“ gekommen sein kann (wir berichteten).

Tatsächlich werde im Wellbachtal kontrolliert, betont Erster Polizeihauptkommissar Schwartz. Mit regelmäßigen Standkontrollen und mobiler Überwachung sorge man für mehr Verkehrssicherheit. Wie die Verkehrsunfallstatistik (seiner Wache) zeige, sei die unter „Fahrer motorisierte Zweiräder“ aufgeführte Zahl der Verkehrsunfälle im Jahresvergleich 2020/21 deutlich zurückgegangen (von 25 auf 19). „Das schreiben wir auch unseren Maßnahmen zu.“ Bekanntermaßen seien die personellen Möglichkeiten tatsächlich begrenzt, auch wegen ständig steigenden Anforderungen an die Polizei, aber Schwerpunkte wie die Situation im Wellbachtal würden keinesfalls vernachlässigt.

Möglichkeiten Verkehrsregelungen anzupassen, wie abweichende Geschwindigkeitsregelungen für Motorräder oder Sperrung der Strecke für Motorräder an Wochenenden, hätte die Polizei nicht, ließ Matthias Schwartz auf entsprechende Fragen wissen. Das sei Sache des LBM (Landesbetrieb Mobilität, zugeordnet dem Verkehrsministerium).

Hintergrund
Die Bundesstraße 48 gilt im Abschnitt zwischen ihrem Anschluss an die Bundesstraße 10 bei Rinnthal/Annweiler und dem Weiler Johanniskreuz (zu Trippstadt) für Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen als besonders attraktiv und ist entsprechend beliebt sowie weithin bekannt. Reizvoll seien die langgezogenen Kurven dieser Bergstrecke, schilderte ein mit 170 PS motorisierter Biker aus dem nordbadischen Teil des Odenwalds im Gespräch mit dem Verfasser. Das verleite zu Leichtsinn, auch zu überhöhter Geschwindigkeit. „Ja, es gibt ein Suchtpotential“, bestätigte er. „Wenn dann manche ihr fahrerisches Können überschätzen wird es gefährlich.“

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ