Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Schwanenweiher Annweiler am 20. April 2020
Schwanenweiher Annweiler: war 2017 0der 2018 schöner!!

Heute Mittag ca 12:30h... Schwaneweiher Annweiler... Fantastischer Frühlingstag, sehr geil! Vögelgezwitscher, Frühlingswiesen mit farbigen Blümchenblüten, Sonnenstrahlen mit Kopfstrahlen und Seelebalsam! Aber der Schwanenweiher ist anders... Ich hab seit 2015 alle Fotos und viele Videos vom Schwanenweiher - ich kanns belegen! Durch Rheinland-Pfalz-Tag 2019? Wegen läppische 3 Tage? “Mein Dach” von den 2 Trauerweiden: zerstört! Nur noch ein Trauerweide-Halbbaum (“Schluck Wasser”), die andere...

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

SWR Big Band zu Gast bei der Kreismusikschule
Sound, der überzeugt

Landau. Die mehrfach Grammy nominierte SWR Big Band ist bereits mit zahlreichen namhaften Gaststars wie Quincy Jones, Larry Carlton, Max Mutzke, Paul Carrack, Götz Alsmann und vielen mehr aufgetreten. Nun teilt sie wieder mit dem jungen Publikum die Leidenschaft zur Musik und die Bühne! Das Projekt live@school richtet sich an motivierte und engagierte Nachwuchs-Bigbands. Die Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz ermöglicht am 19. März das gemeinsame Konzert der SWR Big Band mit dem...

Die Theatergruppe Guckloch sorgte einmal mehr für Begeisterung.  | Foto: Manikowski
Aktion

Der Trifels Kurier verlost 3x2 Freikarten für die Aufführung am Samstag, 21. März
„Guckloch“ sorgt für Begeisterung

Gossersweiler-Stein. Die Theatergruppe „Guckloch“ hat am Samstag vor voll besetztem Haus in der Berglandhalle ihre Premiere mit dem Titel „Nix Bollywood bei Korn und Schrot“ (Beate Irmisch) in drei Akten aufgeführt. Die Truppe, die für ihre künstlerische Leistungen bekannt ist, hat sich mit diesem Stück selbst übertroffen. Die gesamte Aufführung wurde von einem dankbaren Publikum verfolgt, welches immer wieder offenen Szenenapplaus spendierte. Die Laienkünstler verstanden es die Gäste zu wahren...

Feste, Ausstellungen und vieles mehr für die Metropolregion Rhein-Neckar
Neue Ausgabe des Kulturmagazins

Metropolregion. Aktuell erschienen und ab sofort erhältlich ist die neue Ausgabe des gemeinsamen Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser in der Metropolregion Rhein-Neckar. Im Fokus des ersten von insgesamt drei Heften für 2020 stehen die kulturellen Höhepunkte im Frühling. Zum einen werden Top-Festivals wie der Heidelberger Frühling von Samstag, 21. März, bis Dienstag, 24. März, und die Schwetzinger SWR-Festspiele von Freitag 1. Mai, bis Sonntag, 31. Mai vorgestellt. Zum anderen...

„Love, Peace and Music“ ist das Lebensgefühl von Woodstock, das mit der Tribute-Show in Karlsruhe und Landau auf die Bühne gebracht wird.   | Foto: Anand Anders
Aktion 4 Bilder

Verlegung der Show: Wochenblatt-Gewinnspiel für die Woodstock-Show in Karlsruhe und Landau
The Spirit of Woodstock im Konzerthaus

Update: Die Show Spirit of Woodstock wird wegen der Corona-Problematik auf unbestimmte Zeit verschoben. Das Wochenblatt präsentiert die Tribute-Show "The Spirit of Woodstock" des Veranstalters Reset Production: Gewinnspiel. Das Lebensgefühl, das im „Summer of Love“ Hunderttausende von Besuchern zu einem ekstatischen Open Air-Happening lockte, ist zur Legende geworden, die mehrere Generationen bewegt hat. Jimi Hendrix, Janis Joplin, Santana, oder Joe Cocker prägten 1969 ein Festival, das...

Kulinarische Führung in Annweiler
Mandeltour

Annweiler. Iris Grötsch, Gästeführerin im Trifelsland und an der Südlichen Weinstrasse, bietet am Samstag, 7. März, eine „Zarte Verführung in rosa“ an. Mittelpunkt der kulinarischen Führung, die um 14.30 Uhr beginnt, ist die Mandel. Bei einem Mandelsecco im Rathaus der Stadt erfahren interessierte Teilnehmer bereits das ein oder andere über die älteste Kulturpflanze überhaupt, die eigentlich zur Familie der Rosengewächse gehört. Anschließend führt Frau Grötsch durch die historische Altstadt von...

Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
Schmackhaftes Biosphärenreservat

Pfalz. Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden. Von Montag, 3., bis Freitag, 17. April, geht es los mit den Lammwochen, weiter geht es von Freitag, 5., bis Freitag, 19. Juni, mit den...

Film zum Internationalen Frauentag
Little Women

Annweiler. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels zeigen im Kino Digital im Hohenstaufensaal Annweiler zum Internationalen Frauentag am 8. März den Film „Little women“. Vier Schwestern wachsen in der von starren Geschlechterrollen dominierten Gesellschaft der Vereinigten Staaten auf. Je älter sie werden, desto mehr müssen sie einsehen, welche Hindernisse ihnen bei ihrer Selbstbehauptung als Frauen in den Weg gelegt werden. In der Männerwelt werden die vier...

Profilbild
3 Bilder

Die Bockstallesier e.V. sorgen für Karnevalsstimmung im Trifelsland
Eine geballte Ladung Party zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen

Die Deutschrock-Coverband saftWerk mit ihren Songs der Neuen Deutschen Welle, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Juli, Westerhagen, Cro, Mark Forster, Ärzte, Rammstein und vielen Überraschungen heizen am Schmutzigen Donnerstag, dem 20. Februar 2020, im Hohenstaufensaal in Annweiler kräftig ein. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr. Eintritt 11,00 €. Die sieben Musiker, Sascha Kleinophorst (voc), Markus Eisel (voc), Raimund Neuhart (git), Michael Renner (git), Steffen Schwarzmüller (Keys),...

Tanz, närrisches Programm, Kinderfasching und Umzug
Fasching in Ramberg

Ramberg. Die fünfte Jahreszeit wird auch in diesem Jahr wieder in Ramberg begangen. Auch wenn es keinen Karnevalsverein gibt, ist es noch lange kein Grund dass Fasching nicht im Veranstaltungskalender erscheint. Gleich mehre Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Am Samstag, 22. Februar findet in der Ramburghalle ein Faschingstanz mit närrischen Einlagen und Showtanz statt. Die HARDBeans werden wieder für musikalische Stimmung sorgen. Dazwischen gibt es immer wieder ein närrisches...

Veranstaltung in Speyer verlegt: Musical
Tabaluga und Lilli auf Reise

Update Die Veranstaltung in Speyer am Samstag, 14. März, ab 17 Uhr, wurde auf Sonntag, 13. September, 17 Uhr, verlegt. Bereits erworbene oder geloste Karten bleiben gültig. Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters WhyNot Events: Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere fantastische Reise. Um die Welt vor Arktos’ bösen Vorhaben, die Erde mit Eis zu überziehen, muss Tabaluga das wahre Feuer finden. Dabei...

Leni Burkhart.   | Foto: KVA
7 Bilder

Bockstallesier begeistern im Hohenstaufensaal
„Glitzer, Glamour & Ganoven“

Annweiler. Unter dem Motto „Glitzer, Glamour & Ganoven“ fanden am Wochenende die ersten beiden ausverkauften Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier e.V.“ im prachtvoll geschmückten Hohenstaufensaal statt. Sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm mit seiner Vize Astrid Satter durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm und die Augen der Gäste blieben bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias Supertrottel, Martin Berberich als 60-jähriger Maddin, Oliver Betzer...

Die Wildsau-Prinzessinnen Emma I. und Sandra I. laden zum Tanz
„Die Wildsau tanzt durch die Jahre“

Gräfenhausen. Am Samstag, den 25. Januar startet der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. um 19.11 Uhr seine 1. Prunksitzung im Landgasthof Gräfenhausen. Die Premiere ist seit Wochen ausverkauft, genau wie die 3.Prunksitzung am 15. Februar. Freunde des Karnevals können beim 1. Vorsitzenden des KVG Frank Thomas noch Restkarten für die 2. Prunksitzung am Freitag, den 14. Februar erwerben. Vielleicht als originelles Geschenk zum Valentinstag für Tanzbären und Tanzmäuse? Passend zum Thema...

Vorbereitungen der Bockstallesier in vollem Gange
Glitzer, Glamour & Ganoven

Annweiler. Im Hohenstaufensaal eintauchen in die Welt der glamourösen 20er-Jahre, mit Marilyn Monroe oder James Bond einen Tanz auf’s Parkett legen, es mit den Panzerknackern krachen lassen. Sich einfach vom schillernden Bühnenprogramm der tollen Tanz- und Gesangsgruppen verzaubern lassen und von den Büttenrednern in eine Welt der Heiterkeit verführen lassen. Das Bühnen- und Dekorationsteam des KVA hat ganze Arbeit geleistet, und der Hohenstaufensaal wurde mottogerecht in eine glitzernde...

Neujahrsempfang in Münchweiler
Ausblick auf 2020

Münchweiler. Gut besucht war der Neujahrsempfang in der Wasgauhalle unter dem neugewählten Ortsbürgermeister Hans Peter Carius. In seiner kurz gehaltenen Begrüßungsrede, welcher Altbürgermeister Hermann Hahn sowie die Ortsbürgermeisterin Elke Mandery vom Nachbarort Silz beiwohnten, ließ das Dorfoberhaupt noch einmal die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren, allen voran die 800-Jahrfeier, welche ein kleines Problem zum Inhalt hatte. Zwei Wochen vor dem Fest sagte der Caterer ab und...

 Karl-Heinz Göttel als „Supertrottel“.   | Foto: KVA
2 Bilder

Auszeichnungen für den Karnevalsverein Annweiler
Löwengebrüll im Bockstall

Annweiler. Stets am ersten Wochenende eines neuen Jahres werden bei der Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine an verdiente Fastnachter/innen ihre höchsten Auszeichnungen vergeben. Die Bockstallesier sind sehr stolz darauf, dass wieder Mitglieder ausgezeichnet wurden. So wurde am Samstag, den 04. Januar Karl-Heinz Göttel im Haus der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine in Speyer mit dem „Goldenen Löwen mit Brillant“ ausgezeichnet. Diese außergewöhnliche Ehrung wird ihm verliehen,...

Tradition weiterführen
Bindersbacher Brauchtum Verein lädt erstmals zum Schlachtfest

Der Bindersbacher Brauchtum Verein lädt erstmals zum Schlachtfest am 25.01.2020 - ab 11.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Bindersbach ein. Man möchte die Tradition des Schlachtfestes im Dorfgemeinschaftshaus, welches viele Jahre der mittlerweile aufgelöste Gesangsverein durchführte, wiederaufleben lassen. Der Verein freut sich auf schöne Stunden mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, bei Kesselfleisch, Bratwurst, Hausmacher und Kaffee und Kuchen.

Karnevalverein Gräfenhausen lädt ein
Wildsau-Glühweinparty

Gräfenhausen. Die Silvesterparty ist Geschichte, Fastnacht noch weit weg – wer im neuen Jahr wildsaumäßig feiern und tanzen will, ist im Landgasthof Gräfenhausen genau richtig! Am Samstag, den 11. Januar lädt der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. zur Einstimmung auf die Kampagne „Die Wildsau tanzt durch die Jahre“ ab 17.11 Uhr zur Wildsau-Glühweinparty in sein Vereinslokal ein. Im Biergarten ist alles gerichtet für eine feurige Party-Stimmung: Von Heizpilz, über Flammkuchenofen und...

Mit Eistorten und Feuerwerk endete das Gala-Dinner  | Foto: Ulrich Arndt
15 Bilder

Wochenblatt-Leserreise endet in Mannheim
Mit guter Laune zurück in der Pfalz und Baden

Mannheim. Abschied nehmen hieß es heute nach dem Frühstück. Nach sechs Tagen und fünf Nächten machte die MS Switzerland mit den 106 Gästen der Wochenblatt-Leserreise bei Rheinkilometer 425 in Mannheim fest. Drei bereitstehende Reisebusse brachten die Wochenblatt-Leser zurück nach Hause in die Pfalz und Baden. Die dritte Leserreise über Silvester ins neue Jahr war wieder bestens gelungen. Mit zufriedenen Gesichtern und viel Lachen verabschiedeten sich die Teilnehmer. (ua)

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ