Albersweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Seilspring-Projekt an der Grundschule Albersweiler
„Skipping Hearts“

Albersweiler. Die 4. Klasse der Grundschule Albersweiler durfte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schreiner vor den Weihnachtsferien einen Sportunterricht der besonderen Art erleben. Sie nahm, wie bereits andere 4. Klassen in den vergangenen Schuljahren, an dem „Skipping Hearts Basic“-Workshop der Deutschen Herzstiftung teil, die dieses Präventionsprojekt immer wieder kostenlos an Grundschulen in Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern anbietet. Die elf Kinder trainierten in einem...

Stefan Bernhart für 30 Jahre bei Freiwilliger Feuerwehr geehrt
Neujahrsempfang in Albersweiler

Albersweiler. Im vollbesetzten katholischen Pfarrheim begrüßte Ortsbürgermeister Ernst Spieß im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Ortsgemeinde neben zahlreichen Bürgern die Vertreter der ortsansässigen Vereine, der Kirchengemeinden und der Grundschule. Zu Gast waren auch Beigeordnete der Verbandsgemeinde, der Leiter des Forstreviers sowie der Ortsbürgermeister von Rinnthal. Der katholische Kirchenchor unter der Leitung von Reinhard Stadel hatte die musikalische Gestaltung übernommen....

Triff deine Grünen
...Albersweilerer!

Diesen Monat findet das Grüne-Treffen freitags statt - um genau zu sein: am Freitag, den 10.01. ab 19:30 in der Ringelsbergstraße 16 in Albersweiler (bei Familie Gsottschneider), die sich besonders über interessierte neue Gesichter freuen!  Sehen wir uns dort? PS: vielleicht wäre es tatsächlich interessant für die Leserschaft zu erwähnen, dass Sabine Trommershäuser-Gsottschneider, die Gastgeberin, Mitglied im Albersweilerer Ortsgemeinderat, im Annweilerer Verbandsgemeinderat sowie im Südliche...

6 Bilder

Südpfälzer Seniorenunion
Traditioneller Jahresabschluß

Auch dieses Mal waren wieder zahlreiche Senioren aus dem Kreisgebiet Südliche Weinstraße der Einladung zum gemütlichen Adventsnachmittag gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden Herbert Schulz folgten im Laufe des Zusammenseins einige Grußworte: Dr. Holger Ludwig, Landesvorsitzender der Senioren Union, Marcus Ehrgott, Kreisvorsitzender der CDU, Georg Kern, 1. Kreisbeigeordneter, Michael Martin, Ortsbürgermeister von Waldhambach. Begrüßungsbeifall bekamen der Ehrenvorsitzende Willi...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis
Verdiente Kreistagsmitglieder

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt zeichnete im Anschluss an die Kreistagssitzung am vergangenen Montag verdiente Kreistagmitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Landkreis aus. Ludwig Allmann aus Silz, Friedrich Job aus Kapellen-Drusweiler, Marie-Thérèse Müller aus Steinfeld und Bernd E. Lauerbach aus Offenbach erhielten eine der höchsten Auszeichnungen des Landkreises, das Kreiswappenschild. Ludwig Allmann, Friedrich Job, Karl Schäfer und Marie-Thérèse Müller waren über fünf...

Vorbereitungen zur Umsetzung neuer Ideen laufen
Wild- und Wanderpark

Silz. Er sprüht vor Ideen und hat das notwendige Hintergrundwissen: Daniel Kraus ist der „neue Mann“ im Wild- und Wanderpark. Der künftige Geschäftsführer der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH hat die Mitglieder der Gesellschafterversammlung des Wild- und Wanderparks und den Beirat Wild- und Wanderpark zu einer Parkbegehung eingeladen, um sich ein Bild der aktuellen Lage zu machen und mögliche Ideen für die Zukunft vorzustellen. In das Bewusstsein vieler Menschen ist das Thema...

Jahresprogramm der KVHS Südwestpfalz veröffentlicht
Neues Programmheft

Südwestpfalz. Etwa 150 Dozentinnen und Dozenten vermitteln auch 2020 wieder ihr Wissen in den Bereichen Sprache, Beruf und EDV, Kultur und Gestalten, Grundbildung und Schulabschlüsse sowie Gesellschaft, Politik und Umwelt im Rahmen von Kursangeboten der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS). Als Weiterbildungsträger ist es der KVHS wichtig, immer auch aktuelle Themen mit in ihr Programm aufzunehmen. So erfahren Interessierte beispielsweise im Bereich der Nachhaltigkeit, wie man sich nahezu...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

Für Hospiz- und Palliativ-Beratung
Spende der AsF Albersweiler

Albersweiler. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) überreichte am 14. November eine Spende von 150 Euro an den Förderverein des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes. Anstelle der seit Jahrzehnten üblichen Adventspräsente für die Seniorinnen der SPD Albersweiler hatte das Team der AsF beschlossen, in diesem Jahr einer sozialen Einrichtung eine Spende zukommen zu lassen. Die Wahl fiel auf den Ambulanten Hospizdienst. Dieser Dienst steht Schwerstkranken und deren...

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

6 Bilder

Nikolaus
Nikolauswanderung mit echtem Klaus

Am Freitag war es wieder soweit. Es ist Nikolaustag. Aber was machen mit den lieben Kleinen? Selbst verkleiden? Den Nachbarn engagieren? Oder gar den Opa her zitieren? Professionelle Hilfe bot da der Kinder- und Jugend-Förder-Verein mit seinem alljährlichen Nikolausspaziergang. Beachtliche 115 Anmeldungen gingen bei den Organisatoren ein, davon 56 Kinder. Die Gruppe traf sich an der Löwensteinhalle und setze sich alsbald in Gang, um zum nicht allzu weit entfernten Ziel zu laufen. Aufgrund der...

Adventsfeier
Adventsfeier am 14.12.

Der Kinder- und Jugend-Förder-Verein Albersweiler lädt Jung und Alt, Kind und Verwandte, Mitgleider und Nichtmitglieder ein zur Adventsfeier am Samstag, den 14.12.2019, in der und um die Grundschule in Albersweiler. Wir starten um 16:00 mit folgenden Aktionen: Basteln und Backen im Schulgebäude und Bilderbuchkino in der Schulsporthalle. Dazu gibt es im Schulhof Glühwein und Kinderpunsch, Bratwürste und Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen. Auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich die Aktiven...

Harley-Davidson-Nikolaustour für den guten Zweck
„Riding Santas“

SÜW. Die „Harley-Davidson-riding-Santas“ sind am heutigen Nikolaustag für das Kinderhospiz „Sterntaler e.V.“ in Dudenhofen unterwegs und sammeln Spenden. Auch bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße legten die Nikoläuse auf ihrer Tour einen Stopp ein. Landrat Dietmar Seefeldt überreichte Organisator Patrick Kuntz eine Spende in Höhe von 500 Euro der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße. „Als Mitglied des Stiftungskuratoriums unterstütze ich diese wertvolle Aktion gerne. Die „Riding...

adfc Landau-Südliche Weinstraße
Öffentliches Treffen

Annweiler. Am Donnerstag, 19. Dezember, findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Umoya Restaurant, Burgstraße 24, Annweiler. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind unter anderem Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die Vorstellung der interaktiven OpenStreetMaps-Karte des adfc LD-SÜW. Aber in der Hauptsache ist eine gesellige Runde in...

Versammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler
Touristische Förderprojekte

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. hat die Aufgabe, durch Maßnahmen im Außen- und Innenmarketing den Tourismus im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels zu fördern und seine Entwicklung zu unterstützen. Wichtige Projekte 2019/2020 sind Maßnahmen zur Entwicklung des barrierefreien Tourismus, die Teilnahme am landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Tourismus mit Profil“, die Gestaltung und Pflege der Internetseite www.trifelsland.de und des...

Vinzentius-Krankenhaus ehrt seine langjährigen Mitarbeiter
Fast 1500 Jahre Verbundenheit

Landau. Das Vinzentius-Krankenhaus freut sich über die große Zahl langjähriger Klinikmitarbeiter aus fast allen Abteilungen und Bereichen. In einer Feierstunde, zu der alle 44 Jubilare herzlich eingeladen waren, bedankte sich die Geschäftsführerin, Frau Ilona Fleischer-Klisch, für die geleistete Mitarbeit in den bis zu 45 Jahren Dienst zum Wohle unserer Patienten. Für dieses unermüdliche Engagement und die langjährige Treue wurde den Mitarbeitern aus der Pflege, der Ärzteschaft, dem OP, der...

Sozialamt bleibt drei Tage lang geschlossen
Umstellungsarbeiten

SÜW. Von Mittwoch, 4. Dezember, bis Freitag, 6. Dezember, ist das Sozialamt (Dienstgebäude Arzheimer Straße 1, 76829 Landau) aufgrund umfassender Umstellungsarbeiten aufgrund des Inkrafttretens der nächsten Stufe des Bundesteilhabegesetzes zum 1. Januar 2020 vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Das im gleichen Gebäude untergebrachte Gesundheitsamt ist von der Schließung nicht betroffen. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ