Albersweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landrätin Dr. Susanne Ganster und Landrat Dietmar Seefeldt begrüßen die Pläne
Aktuelle Planungen des LBM

SÜW/Südwestpfalz. „Eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in der Pfalz ist groß Schritte vorangekommen. Die Pläne für die B10, die jetzt konkret werden, bedeuten für die Menschen in unsere Region mehr Sicherheit und ein Plus an Lebensqualität“, begrüßen Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) und Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) die aktuellen Planungen des Landesbetriebs Mobilität. Insbesondere freuen sich die Kreischefs über die Vorhaben an zwei „immens wichtigen...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

5 Bilder

Große Benefizaktion am Nikolaustag
Harley Davidson riding Santas wieder in Speyer und der Südpfalz unterwegs

Speyer/Südpfalz. Am Freitag, 6. Dezember,  satteln die  „Harley Davidson riding Santas“  ihre Rentiere und besuchen zum vierten Mal in der Süd- und Vorderpfalz Senioren, Firmen und Kinder für den guten Zweck unterwegs. Wie im Vorjahr gehen alle Spenden zu 100 Prozent an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen.  Im letzten Jahr waren es rund 25.000 Euro, die die Santas an diesem Tag und mittels Überweisungen bis zum 6. Januar  sammelten (alle Berichte hier). Mittlerweile erfahren die...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Kita-Kinder in Albersweiler auf der Reise durch die Musikwelt
Horch, was klingt denn da?

Albersweiler. Die Vorschüler der Kindertagesstätte Drachenburg machen sich derzeit auf die Reise durch die Musikwelt mit ihren zahlreichen Rhythmen, Tönen, Instrumenten sowie verschiedenen Musikstücken. Zunächst begegneten sie Tao, Ta, Ti, Titi und Sch. Mit deren Hilfe konnten sie die Länge einer Note besser verstehen. Jetzt war es einfach, einen Rhythmus nach Noten zu klatschen und nachzusprechen. Begeistert waren die Kinder von den unterschiedlichen Instrumenten. Sie probierten sie aus,...

Einladung zum Grüne Treffen
#bringdichein

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Leserschaft! Es ist wieder so weit, der zweite Donnerstag im Monat naht: die Albersweilerer Grünen sammeln sich in der Öffentlichkeit und freuen sich auf Interessierte, Teilnehmende, Zuhörer, kurzum: Sie und Dich! Los geht es um 19 Uhr in der Gaststube des Hotels Berghof am Ende der Schlossstraße in Albersweiler-St Johann. Sollten Sie den Tisch nicht gleich finden, fragen Sie Matthias Gaa, er wird Sie geleiten. Übrigens sind die Grünen mitsamt...

Demografiewoche - Veranstaltung im Kreishaus
Bürgerschaftliches Engagement

“Demografiewoche Rheinland-Pfalz: Veranstaltung im Kreishaus - „Bürgerschaftliches Engagement - Jung und Alt gestalten die Zukunft“ Im Rahmen der Demografiewoche 2019 des Landes Rheinland-Pfalz wird im Kreishaus eine Veranstaltung mit dem Titel „Bürgerschaftliches Engagement - Jung und Alt gestalten die Zukunft“ stattfinden, bei dem die Veranstalter innovative Projekte aus der Region vorstellen. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Südliche Weinstraße, des...

Eine Schule für alle
Durchsetzung eines Menschenrechts

“Auch zehn Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und mit dem damit verbundenen Anspruch auf eine inklusive Schule für alle Kinder verlassen in Deutschland noch immer 75 Prozent der Förderschülerinnen und -schüler die Schule ohne Abschluss. Ihre beruflichen Chancen sind deshalb verschwindend gering und der Weg in die Behindertenwerkstatt vorgezeichnet. Das Menschenrecht auf inklusive Bildung findet kaum Beachtung. Das ist ein politischer Skandal auf Kosten aller Kinder in...

Der Weg vom Bewegungsmuffel zum Goldenen Schwimmabzeichen
Talent entdeckt

Bad Bergzabern. Einer echten Herausforderung hat sich Rahel Chini aus Völkersweiler gestellt, denn die schwierigste Ausbildung - vor der zum Rettungsschwimmer - stellt das Training und die Prüfung zum Erlangen des Goldenen Schwimmabzeichens für Erwachsene dar. Voraussetzung ist grundsätzlich das Seepferdchen- und das Jugendschwimmabzeichen. Beides konnte sie vorweisen. Ihr Sohn (inzwischen sieben Jahre alt) hatte Anfang des Jahres einen Anfängerschwimmkurs absolviert. Und beim Beobachten des...

Martinsfeste mit Laternenumzügen, Feuer, Spiel und Geselligkeit
Gute Tradition im Trifelsland

Brauchtum. Jedes Jahr, um den 11. November herum, ziehen Scharen von Kindern mit bunten Laternen durch die Straßen, um den Heiligen Martin an seinem Gedenktag zu ehren. Gerade das Rollenspiel der „Mantelteilung“ ist heute wichtiger Appell zum mitmenschlichen Helfen. Und schon in grauer Vorzeit entzündeten die Menschen im November Feuer auf den abgeernteten Feldern - zum Dank für die Ernte. Das Martinsfest ist also ein guter alter Brauch, der auch im Trifelsland in vielen Orten gefeiert wird....

5 Bilder

Kürbisschnitzen
Keine Angst vor dem Kürbis

Keine Angst vor dem Kürbis Messer in Kinderhände, wo gibt es denn sowas? Ganz einfach, beim Kinder- und Jugendförderverein Albersweiler. Am letzten Samstag, dem 26. Oktober, trafen sich im dritten Jahr in Folge 40 schnitzwütige Kinder mit ihren nicht minder motivierten Eltern, um gemeinsam Kürbisse für Halloween zu schnitzen. Für dieses Ereignis sponserte der KJF-Verein die Kürbisse mit der Hälfte des Einkaufspreises, was es den Familien ermöglichte, jeden vorbestellten Kürbis für 2 Euro zu...

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Van Gogh und Deutschland 2. Fahrt zur Ausstellung

Die Volkshochschule Landau in der Pfalz e. V. bietet am Samstag, 14.12.2019, eine Fahrt zur Ausstellung in das Städel Museum nach Frankfurt an. Die Ausstellung „Van Gogh und Deutschland“ nimmt erstmals das Œuvre van Goghs im Kontext seiner deutschen Rezeption in den Blick. Deutschland spielte für die Erfolgsgeschichte des Holländers eine zentrale Rolle: Früher als in anderen Ländern wurde der Künstler hier durch das Engagement von Galeristen, Kritikern und Museumsdirektoren knapp fünfzehn Jahre...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

5 Bilder

Herbstwanderung
Herbstwanderung

Ein Hauch von goldenem Oktober Ja, die Angst war groß bei allen. Bei den Organisatorinnen des Kinder- und Jugendfördervereins Albersweiler, ob überhaupt jemand kommt. Bei den Familien, ob der über einstündige Fußmarsch bei dem Wetter machbar ist. Auch bei den Kindern, allerdings bei denen eher, ob sich auch genug Pfützen auf dem Weg befinden, die für die ausgiebige Prüfung der Regensachen eignen würden. Aber wenn Engel reisen … Pünktlich um 11:00 hörte der Regen wie vorhergesagt auf. Kurz...

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)

Am Dienstag, den 22.10.2019, findet die Wanderung aus der Programmreihe der Akademie für Ältere, der Volkshochschule Landau, „Wanderung - St. Martin – Haus an den Fichten – Kropsburg – Edenkoben (Allahopp Anlage)“, statt. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am Busbahnhof Landau, Maximilianstraße. Die Laufstrecke beträgt ca. 8 km. Für Verpflegung und Getränke muss jeder Wanderer selbst sorgen! Infos erhalten Sie unter Tel.: 06341/134992.

Volkshochschule Landau in der Pfalz
JAPAN - ALLTAG UND KULTUR

Die Volkshochschule Landau veranstaltet am Montag, den 21.10.2019, ab 19.30 Uhr, mit den Referenten Dr. Lilian und Tilmann Fried, aus Landau, einen Vortrag über den Alltag und die Kultur in Japan. Veranstaltungsort ist die Mensa im Otto-Hahn-Gymnasium, Westring 11, Landau. Infos unter Tel.: 0 63 41/13 - 49 92

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Einladung zum Grüne Treffen #bringdichein
In Annweiler und Albersweiler aktiv

Die Grünen sind sowohl in der Verbandsgemeinde Annweiler, wie schon die Legislaturperioden zuvor, als auch neu seit Mai 2019 in Albersweiler in der Kommunalpolitik des Trifelslandes aktiv. Auf Verbandsgemeinde-Ebene findet das nächste Treffen am Mittwoch, den 9.10. statt. Inder Saarlandstraße 26, Annweiler, ab 19 Uhr. Alle, von Politik-Neuling bis “alter Hase“, sind herzlich eingeladen zu kommen und die ehrenamtlich Engagierten kennenzulernen, sich selbst zu engagieren und ihre Ideen...

Geselligkeit am Kartoffelfeuer
Erntedank in Albersweiler

Albersweiler. Die Kindertagesstätte Drachenburg, feierte am Freitag, den 13. September 2019, ihr Erntedankfest. Im Vorfeld haben die Kinder aus unserem Hochbeet auf dem Kitaspielplatz geerntet. Tomaten, Zucchini und Kohlrabi verarbeitet und gemeinsam gegessen. Für das Kartoffelfeuer wurden Lieder geübt, Kartoffeln vorbereitet und aus 10 kg Mehl Hefeteig für Stockbrot hergestellt. Um 14.30 Uhr trafen sich zahlreiche Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern und Erzieherinnen am Grillplatz. Zu diesem...

Falkner an der Grundschule Albersweiler
Gefiederter Besuch

Albersweiler. Eine willkommene Abwechslung vom üblichen Unterricht im Klassensaal fand für alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Albersweiler statt. Am Mittwoch, den 18. September besuchte der Falkner Markus Hohaus aus Bad Bergzabern die Schule und brachte seine drei gefiederten Begleiter mit: Außer dem Waldkäuzchen Einstein noch zwei weitere südamerikanische Greifvögel. Beeindruckt folgten die Kinder den interessanten Erläuterungen des Falkners. Vor allem die Dritt- und Viertklässler...

Volkshochschule Landau in der Pfalz
Landauer Ringstraßen - Stadterkundung - Teil II

Am Dienstag, 15.10.2019, geht die Akademie für Ältere mit dem Kunsthistoriker Dr. Walter Appel, aus Landau, auf Entdeckungstour in Landau. Ziele sind u. a. der Ostring, Schlachthofstraße, Marienring, Gericht, Festhalle, Glacisstraße, Schlössl, Lunette 42, Parkstraße und das Französische Tor. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Volkshochschule Landau, Maximilianstraße 7. Information und Anmeldung unter 0 63 41/13 49 92

Volkshochschule Landau in der Pfalz
"Wo sich Weide, Wein und Wald küssen..." Entdeckungstour entlang des Beweidungsprojektes "Wingertsberg" - auf dem Burgunderweg

Die zertifizierte Naturführerin Andrea Frech führt am Dienstag, den 08.10.2019, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr, im Rahmen der Akademie für Ältere bei der Volkshochschule Landau, eine Naturführung entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“, durch Weinberge des für die Region bekannten Spätburgunders über den Burgunderweg zurück nach Annweiler-Gräfenhausen durch. Man erfährt interessantes über das Beweidungsprojekt sowie lokale Besonderheiten. Die Entdeckungstour führt in das Reich der...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

LandFrauen Verein Birkweiler läd ein
Wöchentlicher Zumba Kurs - Interessenten herzlich eingeladen

Seit Anfang des Jahres bieten die LandFrauen in Birkweiler einen wöchentlichen Zumba-Kurs an, zu dem auch Gäste herzlich eingeladen sind. Dieser findet jeden Montag um 18:30 im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler statt. Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. Interessenten sind zu einer kostenlosen Schnupperstunde herzlich eingeladen. Jede weitere Stunde kostet aktuell 4 €. Zur Information: Um bei einer dauerhaften Teilnahme einen Versicherungsschutz gewährleisten zu können, muss man Mitglied in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ