Albersweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Abstimmen für den Bürgermedienpreis
SÜW-Jubiläumsfilm

SÜW. „Entscheiden Sie mit und geben Sie Ihre Stimme dem SÜW-Jubiläumsfilm des Offenen Kanals“, wirbt Landrat Dietmar Seefeldt. Der SÜW-Jubiläumsfilm hat die Chance, den von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz ausgelobten Publikumspreis des Bürgermedienpreises zu gewinnen. Mit jeder abgegebenen Stimme kann der Kurzfilm anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums unterstützt werden, in dem unter www.oktv-rlp.de in der Kategorie „OK-Thek“ und anschließend „Bürgermedienpreis 2019: Wettbewerbsbeiträge“...

Frauenwochen bieten ein abwechslungsreiches und imposantes Programm
„Brot und Rosen“

SÜW. Die Frauenwochen „Brot und Rosen“ der Südlichen Weinstraße finden in diesem Jahr vom 28. Februar bis zum 9. Mai statt. Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Region sowie die Frauenreferentin der Universität haben wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen, musikalischen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt - insgesamt 18 Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am 8. März sind geplant. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich für das...

Foto: Eberhard Wolf
6 Bilder

Der Vortrag fällt aus gegebenem Anlass aus!!!
Costa Rica: Grünes Wunder - bittere Wahrheiten

Landau. Die Volkshochschule Landau bietet am Montag, den 16.03.2020, ab 19.00 Uhr, mit Eberhardt Wolf, Mainz und in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Landau, einen Vortrag über Costa Rica an. Costa Rica gilt als die Schweiz Mittelamerikas. Ist dieses Image begründet? An diesem Abend geht es u. a. um die Nationalparks als Hotspots der Biodiversität; Costa Rica als Vorreiter für erneuerbare Energien und ökologische Klimapolitik; die Lebens – und Arbeitssituation der Migrant*innen aus Nicaragua;...

Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost
Bürgervorschläge fließen früh in B10-Planung ein

Pfalz. Für den Ausbau der B 10 zwischen Pirmasens und Landau erstellt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer derzeit die Vorplanung für die Strecke zwischen Wellbachtal und Annweiler Ost. Erste Bürgerbeteiligungen fanden statt. Anregungen und Ideen von Kommunen und Bürgern fließen nun in einem sehr frühen Stadium in die Planungen ein. So werden sechs statt der bisherigen vier Streckenvarianten untersucht. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Für die Landesregierung ist die...

Naturschutzbund betreut Schutzzäune für die Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde gehen wieder auf die Walz

NABU. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und sehr...

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen bis Ende Februar
Ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter gesucht

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Für die Erfüllung dieser ehrenamtlichen Aufgaben wird eine verantwortungsbewusste, einsatzbereite und kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht, die über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen für und in die Belange, Wünsche und Probleme von Menschen mit Behinderung verfügt. Nach der Hauptsatzung des Rhein-Pfalz-Kreises erhält...

Närrinnen und Narrhallesen willkommen
Karnevalgesellschaft Hameckia aus Bad Bergzabern stürmt Kreishaus

Bad Bergzabern / Landau. Mit großem Gefolge stürmte heute die Karnevalgesellschaft Hameckia e.V. aus Bad Bergzabern die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß das Prinzenpaar mit Prinzessin Susanne I. und Prinz Sven II. sowie das Kinderprinzenpaar Katharina V. und Finn I. in Begleitung zahlreicher Närrinnen und Narrhallesen herzlich im Kreishaus willkommen. Mit einem Gesangsbeitrag der „Chores“, einer Gruppe von Sängern, die die Geschehnisse im Land aufs Korn nimmt,...

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

„Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“
Aufruf zur Mitarbeit beim Heimatjahrbuch

SÜW. Die Vorbereitungen für das Heimatjahrbuch 2021 des Landkreises Südliche Weinstraße haben begonnen. Der Redaktionsausschuss unter Leitung von Dr. Rainer Tempel hat sich für das Schwerpunktthema „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider“ entschieden. Autorinnen und Autoren können bis 15. Juli 2019 am neuen Heimatjahrbuch mitwirken und Beiträge einreichen. Wie kleideten sich unsere Vorfahren? Waren sie ebenso eitel wie wir heutzutage? Wie und von wem wurde Kleidung hergestellt? Wie sieht...

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Förderverein St.Florian

Albersweiler. Die diesjährige Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Fördervereins St.Florian 1990 e.V. findet am Freitag, den 20. März um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus der Feuerwehr in der Kanskirchner Strasse statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder eingeladen. Auf der Tagungsordnung stehen nach der Begrüßung, die Jahresberichte, Entlastung der Vorstandschaft sowie Neuwahlen der Vorstandschaft, Verschiedenes und Anträge. Anträge müssen mindestens 14 Tage vor der Versammlung beim...

NABU sucht dringend Verstärkung
Mitgliederwerbung

Bad Bergzabern/Landau. Ausgerüstet mit Informationsmaterial und guten Argumenten ist ab Mitte Februar ein Mitarbeiter des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Landau und der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt/Bad Bergzabern ist seit über 40 Jahren aktiv, vor allem in der Landschaftspflege, im Artenschutz und der Umweltbildung. Rund sieben Hektar Biotopflächen, darunter Streuobstwiesen, Feuchtgebiete, Hecken und Blühwiesen,...

Egon Fink in den Ruhestand verabschiedet
Im Zeichen des Pfälzer Tabaks

Pfalz. Der Tabakbausachverständige für die Pfalz, Egon Fink, wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Er habe eine Sonderstellung im Portfolio des Bezirksverbands Pfalz eingenommen, so Wieder. Die pfälzischen Tabakerzeuger seien auf seine Arbeit angewiesen. Er dankte Fink für sein langjähriges Engagement, er habe sich verdient gemacht. Beim Tabakbausachverständigen handele es sich um eine Landesaufgabe, die vom Bezirksverband Pfalz erfüllt werde; nun wolle...

Fotoausstellung des Theatererfolgs „Heimwärts in die Fremde“
Kunst im Kreishaus

SÜW. Über vierzig Arbeiten der künstlerischen Fotodokumentation des Stationentheaterprojektes „Heimwärts in die Fremde“ ist noch bis 28. Februar im Kreishaus der Südlichen Weinstraße zu sehen. Der Fotograf Helmut Dudenhöffer begleitete das vom Chawwerusch-Theater im vergangenen Jahr durchgeführte Projekt, als Teil der Kulturtage des Landkreises Südliche Weinstraße, auf dem Geilweiler Hof bei Siebeldingen. Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei der Vernissage, wie beispielhaft Laientheater sein...

Programmheft für das 1. Halbjahr 2020 erhältlich
Kreisvolkshochschule SÜW

SÜW. Das gemeinsame Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße, das sich seit diesem Jahr mit einer neu gestalteten Titelseite präsentiert, ist an den üblichen Auslagestellen im Kreis, unter anderem in den Verbandsgemeindeverwaltungen, Rathäusern, Sparkassen, VR-Bank-Filialen, erhältlich. Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann und die Leiterin der KVHS, Monika Kukyte, weisen auf die breite Palette an Veranstaltungen in allen Bereichen –...

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

SPD-Ortsverein will Gemeinschaft lebendig halten
Traditioneller Neujahrstreff in Albersweiler

Albersweiler. Der SPD-Ortsverein hatte Mitglieder und Freunde zu seinem traditionellen Neujahrstreff am 25. Januar in das katholische Pfarrheim eingeladen. Der 1. Vorsitzende Andreas Gerdon begrüßte ca. 50 Anwesende zwischen 10 und 80 Jahren. In seiner Ansprache ging er auf die Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnungsraum ein, auf die erfolgreiche Bildungspolitik der Landesregierung, denn Rheinland-Pfalz sei das Bundesland, in dem der Bildungserfolg am wenigsten von der sozialen Herkunft abhänge....

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Jugendarbeit in Albersweiler
Trotz Urlaub läuft alles "voll normal" - engagiert wie immer

Der Jugendtreff in Albersweiler hat während dem Urlaub des Jugendpflegers Chris van Look trotzdem weiterhin geöffnet: Für Jugendliche ab 13 Jahren montags von 16 bis 22 Uhr wird der "Freiraum" durch Johannes Buchhardt betreut. An nur zwei Terminen, 17. und 24.02., ohnehin Ferien und Rosenmontag, wird geschlossen sein.  Für alle Teenager, "neue" und "alte Hasen" im "Freiraum": Aufgrund des offensichtlichen Bedarfs einer Umgestaltung/Renovierung des Raumes, besteht die Möglichkeit sich hier...

Lewentz gibt Startschuss für Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
„Mehr Grün im Dorf“

Ludwigshafen. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Damit ergänzt der Preis die Riege der Sonderpreise zur Innenentwicklung, Demografie sowie kinder- und jugendfreundlichen Dorferneuerung und soll weitere Teilnehmergemeinden zum Mitmachen bewegen. „Klimaschutzaspekte spielen auch im Kleinen eine große Rolle. Innovative Ideen und konkrete Maßnahmen in den Dörfern wollen wir...

Zehn Junior Ranger-Camps in den Oster-, Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Feriencamps. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz starten gemeinsam mit vielen Partnern in die neue Junior Ranger-Saison. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Erstmals gibt es auch ein Camp während der Osterferien sowie zwei Camps, die sich speziell an fortgeschrittene Junior Ranger richten, eines davon an Kinder ab 12 Jahren. Insgesamt zehn...

Bestandsausbau der K 11 abgeschlossen
Wieder freie Fahrt

Birkenhördt. Vier Zentimeter Asphaltbelag wurden abgefräst, acht Zentimeter Binderschicht und vier Zentimeter Asphaltbetonschicht eingebaut und insgesamt rund 649.000 Euro investiert. Nun ist der im Oktober 2019 begonnene Bestandsausbau an der Kreisstraße 11 zwischen Birkenhördt und Vorderweidenthal, die sich über eine Länge von rund 2.300 Metern erstreckt, abgeschlossen. Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich Landrat Dietmar Seefeldt und der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ