Anleitung für Wochenblatt-Reporter
Schnappschüsse erstellen

Nach einer kurzen kostenlosen Registrierung können Sie in wenigen Schritten selbst redaktionelle Beiträge einstellen, die Ihnen hier kurz erklärt werden. Sollten Sie noch Rückfragen haben, können Sie sich gerne an kontakt@wochenblatt-reporter.de wenden. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
15Bilder
  • Nach einer kurzen kostenlosen Registrierung können Sie in wenigen Schritten selbst redaktionelle Beiträge einstellen, die Ihnen hier kurz erklärt werden. Sollten Sie noch Rückfragen haben, können Sie sich gerne an kontakt@wochenblatt-reporter.de wenden.
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Wochenblatt ErklärBär

Nach einer kurzen und kostenlosen Registrierung auf unserem Mitmach-Portal wochenblatt-reporter.de und der Bestätigung Ihrer Anmeldung durch eine E-Mail, die Ihnen zugesandt wird, können Sie in wenigen Schritten Ihr Profil bearbeiten, ein Profilfoto hochladen und Ihre ersten Beiträge, Veranstaltungen und Schnappschüsse erstellen.

Schritt 1 - Schnappschuss erstellen: Um einen Schnappschuss zu erstellen, können Sie nach der Anmeldung entweder rechts oben auf Ihren Namen klicken, um ein Menü zu öffnen, oder Sie klicken auf das blaue Kreuz. Beide Wege werden Ihnen in der nachfolgenden Bildergalerie gezeigt.

Schritt 2 - Bild hochladen: Es öffnet sich eine neue Ansicht. Klicken Sie auf „Bild hochladen“, um ein Bild aus Ihrer Datenbank auszuwählen. Mobil können Sie alternativ auch direkt ein Foto mit Ihrer Smartphone- oder Tablet-Kamera aufnehmen und hochladen.

Schritt 3 - Bild bearbeiten, Bildfokus festlegen und Urheber angeben: Nach dem Hochladen können Sie den Schnappschuss bearbeiten, zum Beispiel das Foto nach rechts oder links drehen und einen Bildfokus festlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, haben Sie die Möglichkeit,  eine Bildunterschrift und - ganz wichtig - den Urheber des Fotos einzufügen. Klicken Sie auf „speichern“, um die Änderungen zu übernehmen. Über den linken Knopf in der Menü-Leiste unter dem Foto kommen Sie wieder zurück in das Bildbearbeitungsmenü. 

Schritt 4 - Überschrift vergeben: Im nächsten Schritt müssen Sie Ihrem Schnappschuss noch einen Titel geben. Diesen fügen Sie in das Feld "Überschrift" ein. 

Schritt 5 - Ort des Geschehens auswählen: Wählen Sie aus unserer Ortsliste den "Ort des Geschehens" aus, damit Ihr Schnappschuss leichter gefunden werden kann. Sollte Ihr Ort oder Ihr Stadtteil nicht vorhanden sein, können Sie die Verbandsgemeinde oder den übergeordneten Stadtteil auswählen.

Schritt 6 - Schnappschuss veröffentlichen oder als Entwurf speichern: Wenn Sie mit dem Schnappschuss fertig sind, klicken Sie unten rechts auf „Veröffentlichen“. Sie können den Schnappschuss auch vorerst als "Entwurf speichern"

Schritt 7 - Schnappschuss überarbeiten oder Schnappschuss melden: Sie können Ihre veröffentlichten Schnappschüsse jederzeit bearbeiten. Klicken Sie hierzu auf die drei kleinen Punkte, grau hinterlegt, rechts oberhalb der Textüberschrift. Es erscheinen die Auswahlmöglichkeiten Schnappschuss melden, Schnappschuss bearbeiten oder Schnappschuss löschen. Über den Menüpunkt Schnappschuss bearbeiten können Sie jeden der genannten Schritte überarbeiten. Es ist auch möglich, eigene Schnappschuss zu löschen, bitte beachten Sie aber, dass ein gelöschter Schnappschuss nicht wieder hergestellt werden kann. Jeder Besucher unseres Portals hat außerdem die Möglichkeit, über dasselbe Menü die Schnappschuss anderer Benutzer zu melden, die seiner Meinung nach diskriminierenden oder anstößigen Inhalt behandeln oder aus sonstigen Gründen gegen unseren Verhaltenskodex und unsere AGB verstoßen.

Alle Schritte werden Ihnen in der Bildergalerie noch einmal gezeigt. Haben Sie trotzdem noch Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Hier startet die Erklärung Schritt für Schritt in Bildern:

Autor:

Wochenblatt ErklärBär aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ