Stadtteile Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Stadtteile Kaiserslautern

Lokales
Das Frettchen, das Michael Bügler fotografiert hat, ziert das Kalenderblatt im April | Foto: Michael Bügler

Unterstützung für den Zoo
Neuer Kalender der Zoolotsen ab sofort erhältlich

Zoo Kaiserslautern. Schon zum vierten Mal haben die ehrenamtlichen Helfer im Zoo Kaiserslautern (auch Zoolotsen genannt) einen Jahreskalender herausgegeben. Hier sind zwölf der aktuell im Zoo lebenden Tiere auf Fotos zu sehen und entsprechend in Gedichtform betextet. Die Zoolotsen machen normalerweise bei Kindergeburtstagen Führungen im Zoo, bei denen die Kleinen auch ein paar ausgesuchte Tiere selbst füttern dürfen. Die ehrenamtlichen Helfer sind an Wochenenden die Ansprechpartner im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Schnee und Glätte verzögern die Müllabfuhr
Entsorgung in Dansenberg wird morgen nachgeholt

Kaiserslautern. Die Müllabfuhr der Stadtbildpflege Kaiserslautern kann heute die Leerung der Restmüll-, Biomüll- und Altpapierbehälter nicht vollständig durchführen. Auch Sperrmüll wird vereinzelt stehen bleiben müssen. Grund ist die Schnee- und Eisglätte in Kaiserslautern, die die Abfallabholung in höhergelegenen Seitenstraßen, Sackgassen und Gefällstrecken teilweise nicht ermöglicht. Besonders wenn die Straßen abschüssig und nicht geräumt oder gestreut sind, herrscht für die bis zu 26 Tonnen...

Blaulicht
Foto: Frei
2 Bilder

Eierwerfer beschädigen Hausfront und Auto
Vorgänge aus dem Frühjahr wiederholen sich

Kaiserslautern. Im Stadtteil Erlenbach haben in der Nacht zum Sonntag gegen 3 Uhr Unbekannte die vor einigen Wochen frisch gestrichene Hausfront eines Anwesens in der Straße "Am Wingertsberg" mit Eier beworfen. Zudem schlugen sie die Heckscheibe eines davor geparkten Pkw ein. Bereits im Frühjahr war das Haus mehrfach Ziel von Eierwerfern und die Fassade entsprechend beschädigt worden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei...

Lokales
Von links: Ortsbürgermeister Reiner Kiefhaber, Sabine Lippold-Ober, Christiane Schilling, Markus Meyer sowie Paul-Peter Götz mit seiner Enkelin Nele und den von City-Polster gestifteten Sitzgelegenheiten | Foto: Ralf Vester
12 Bilder

„Dorfbücherei“ im neuen Look
Verstärktes Team, neue Öffnungszeiten und ein schöneres Ambiente

Erfenbach. Die Geschichte der Gemeindebücherei Erfenbach reicht zurück bis ins Jahr 1925 und erlebte über all die Jahrzehnte hinweg eine wechselhafte Historie. Wie das bei langjährigen Institutionen eben so ist, kommt naturgemäß auch das Inventar immer mal wieder in die Jahre. Um dieses wichtige Kleinod dörflich geprägter Kultur und diesen gesellschaftlichen Anlaufpunkt für Groß und Klein fit für die Zukunft zu machen, passiert gerade so einiges in der im Erdgeschoss der Ortsverwaltung...

Blaulicht
Symbolfoto

Einbruch am helllichten Tag
Täter steigen in gleich zwei Wohnungen ein

Kaiserslautern. Aus einem Mehrfamilienhaus in den "Stauchwiesen" haben Einbrecher am Montag Schmuck und Bargeld entwendet. Die Diebe kamen tagsüber, als niemand zu Hause war. Vermutlich irgendwann zwischen 8.30 Uhr und 12.50 Uhr gelangten sie über den Zaun an der Rückseite des Hauses zu der unverschlossenen Seitentür und somit ins Haus. Sie betraten die zwei Wohnungen, deren Türen nicht abgeschlossen waren. In der ersten Wohnung erbeuteten sie zehn Euro aus einer Brieftasche. Dann wurden sie...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Fußgänger auf der B270 aufgegabelt
Heftige Kollision mit Streifenwagen die Folge

Siegelbach. Ein dunkel gekleideter, schlecht zu sehender Mann, der auf der B270 Höhe Siegelbach zu Fuß unterwegs ist, wurde in der Nacht zu Sonntag der Polizei gemeldet.Die eingesetzten Beamten fuhren die Strecke ab und fanden den Mann recht schnell. Er war augenscheinlich alkoholisiert. Die Polizisten entschieden sich, den 40-Jährigen nach Hause zu fahren. Dann nahm das Unglück seinen Lauf: Beim Wendemanöver wurde der Streifenwagen von einem ankommenden Pkw zu spät gesehen und am Heck...

Lokales
Foto: Privat
7 Bilder

Kerwe 2020 im Stadtteil Siegelbach
Großes Höhenfeuerwerk zur Kerwe

Kaiserslautern-Siegelbach. Normalerweise steht der Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach Kopf, wenn am dritten Septemberwochenende die Kerwe stattfindet. Die "Sischelbacher Feiermeis" sind bekannt dafür, die Feste eben so zu feiern wie sie fallen. Besonders Kerwemontag ist hier ein Feiertag und zum Frühschoppen im Festzelt geht ab spätestens 11 Uhr morgens die Post ab. In diesem Jahr war all dies aufgrund des Coronavirus nicht möglich, das stand schon früh fest. Besonders schade: Der "Verein zur...

Blaulicht
Foto: Stadt Kaiserslautern

Verschwundenes Känguru-Baby Mila
Polizei schließt Ermittlungen ab

Kaiserslautern. Die Polizei schließt die Ermittlungsakte zu dem vermissten Känguru-Baby Mila. Das seit 19. August aus dem Kaiserslauterer Zoo vermisste Tier ist bis heute nicht gefunden. Die Beamten ermittelten wegen des Verdachts des Diebstahls. Mehr als ein Dutzend Hinweise gingen bei der Polizei ein. Alle wurden überprüft, doch eine heiße Spur fand sich nicht darunter. Am 20. August wurde bei der Polizei in Kaiserslautern Anzeige erstattet. Der Kaiserslauterer Zoo vermisste seit dem Vortag...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Einsiedlerhof: Vollsperrung aufgehoben
Arbeiten an Jacob-Pfeiffer-Brücke planmäßig beendet

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der Jacob-Pfeiffer-Brücke konnten planmäßig abgeschlossen werden. Die Vollsperrung wird heute im Laufe des Tages aufgehoben. Während der zweiwöchigen Bauarbeiten wurden an der Jacob-Pfeifer-Brücke die eingerosteten Rollenlager ausgetauscht. Im Zuge der hierfür eingerichteten Vollsperrung wurde an der nachfolgenden Einmündung zur Beseitigung eines Unfallschwerpunktes ein provisorischer Kreisel Kreisel hergestellt. Die Stadtverwaltung bittet die...

Blaulicht

Unfall auf der B270
Gegen Baum gefahren

Kaiserslautern. Ein Mitarbeiter eines Lieferdienstes befuhr am Sonntagmittag die Landolfstraße in Kaiserslautern-Hohenecken in Richtung B270.Der Mann gab an, dass sein Fahrzeug plötzlich nicht mehr auf die Lenkung reagiert hat. In der Kurve kam er von der Fahrbahn ab und rutsche in das angrenzende Waldstück. Ein Baum bremste das Auto. Der 31-Jährige blieb unverletzt. Das Lieferauto musste abgeschleppt werden. Inwieweit die Bestellungen des Lieferdienstes noch bei den Kunden ankamen, ist...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

B270 Ortsumgehung Erfenbach
Ab Samstag wieder befahrbar

Kaiserslautern. Die Fahrbahn der B270 Ortsumgehung Erfenbach zwischen der Einmündung Erfenbach und dem Kreisel Otterbach ist seit Ende Juli 2020 vollgesperrt und wurde auf einer Länge von ca. 2.600 Metern grundhaft erneuert. Die Arbeiten konnten aufgrund des großen Einsatzes der Fa. Stutz aus Kirchheim nicht nur fachlich zur vollsten Zufriedenheit, sondern auch vier Wochen früher als geplant fertig gestellt werden. Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 850.000 Euro. Bis Freitag...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Andreas Ilgmeier/Pixabay

Ortsdurchfahrt Morlautern
Vollsperrung am 22. September

Kaiserslautern. Am Dienstag, 22. September, wird ab 8.30 Uhr die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Neue Straße/Obere Straße/Kalkreuthstraße auf LED-Technik umgerüstet. Für die Arbeiten bedarf es für einige Stunden einer Vollsperrung. Neben der neuen Anlagentechnik wird eine Blindensignalisierung installiert sowie ein intelligenter Detektor eingebaut, der bei Bedarf die Grünzeit der Fußgänger verlängert. Parallel werden die Fahrbahnmarkierungen geändert und erneuert. Die Umleitung des Verkehrs...

Blaulicht

Außergewöhnlicher Fund
Jugendliche entdecken Panzerfaust

Kaiserslautern. Im Wald bei Erfenbach haben Jugendliche am Samstag eine Übungspanzerfaust gefunden. Die beiden 14-Jährigen sammelten im Wald Müll auf. Am Abend fanden die freiwilligen Abfallsammler unterm Laub einen verdächtigen Gegenstand, den sie zunächst für eine Bombe hielten. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Übungspanzerfaust handelte, wie sie die Bundeswehr verwendet. Wie das Übungsgerät in den Wald gelangte, ist nicht geklärt. Der Kampfmittelräumdienst stufte die...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Cannabis-Plantage bei Dansenberg entdeckt
Zwischen Bäumen und Farnen versteckt

Kaiserslautern. Im Wald zwischen Kaiserslautern und dem Ortsteil Dansenberg haben Jäger am Samstag eine Cannabis-Plantage entdeckt. Rund 150 Meter von einem Waldweg entfernt lag die Plantage zwischen Bäumen und Farnen versteckt. Die Cannabispflanzen wuchsen in Kübeln. Die Gewächse erreichten teilweise eine Höhe von circa 80 Zentimetern. Insgesamt neun Pflanzkübel beschlagnahmte die Polizei. Ein Teil des Krauts war bereits abgeerntet. Wer die Plantage anlegte, ist aktuell nicht geklärt. Die...

Lokales
Foto: Werner Gilla

344 Jahre alt
Alte Eiche

1676 wurde diese Eiche gepflanzt. Sie steht am Waldrand hinter dem Zoo in Kaiserslautern Siegelbach. Für die Kinder ist das hineinklettern obligatorisch. In der Dunkelheit wirkt dieser gewaltige Baum gespenstig und respektvoll. Wenn er erzählen könnte, was er in 344 Jahren erlebt und gesehen hat, würden die Zuhörer erstaunt lauschen. Es ist wahrscheinlich, dass dieses sehenswerte Exemplar auch die derzeitige Generation überleben wird, vorausgesetzt, der Mensch geht in der Zukunft...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Mila zwischen Landstuhl und Kindsbach gesichtet
Albino-Känguru bleibt jedoch weiter vermisst

Kaiserslautern. Das kleine Albino-Känguru aus dem Siegelbacher Zoo wird weiterhin vermisst. Eine Frau meldete am 26. August, Mila zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr zwischen Landstuhl und Kindsbach gesehen zu haben. Am folgenden Morgen hatten zwei Mitarbeiter des Zoos entlang der Kaiserstraße und der Eisenbahnlinie in Höhe des Silbersees den Wald durchkämmt – leider ohne Erfolg. Zoo-Direktor Matthias Schmitt gibt die Hoffnung nicht auf, dass Mila doch noch gefunden wird. „Sollte jemand das Tier...

Lokales
Das Bürgerhaus an der Kaiserstraße stand in der jüngsten Vergangenheit oft im Fokus der Diskussionen | Foto: Subal

Städtebauförderung des Landes
Kaiserslautern-Einsiedlerhof in Förderprogramm aufgenommen

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern wird mit dem Gebiet „Einsiedlerhof“ in das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Mit diesem Städtebauförderprogramm können ergänzend zu den baulich-investiven Maßnahmen auch gezielt sozialpolitische Schwerpunkte gesetzt werden. „Mit der Aufnahme des Gebietes Einsiedlerhof in das Förderprogramm ‚Sozialer Zusammenhalt‘ kann die Stadt Kaiserslautern an die erfolgreiche...

Lokales
Känguru-Baby Mila fühlt sich im Zoo und besonders im Beutel seiner Mama Monja sehr wohl und ist seit gestern spurlos verschwunden | Foto: Stadt Kaiserslautern

Albino-Känguru-Baby aus dem Siegelbacher Zoo wird vermisst
Wer hat Mila gesehen?

Kaiserslautern. „Unser kleiner Star ist seit gestern spurlos verschwunden“, berichtet Zoo-Direktor Matthias Schmitt niedergeschlagen. Gegen 10 Uhr hatte sich das kleine weiße Känguru-Baby Mila noch einer Besucherin und ihrer Enkelin gezeigt und aus dem Beutel seiner Mama Monja geschaut. Abends stellte der Einsperrdienst dann fest, dass es nicht mehr in seinem Gehege war. Mila hatte seit einigen Wochen viele Besucher in den Zoo gelockt. Jeder wollte das weiße Bennett-Känguru einmal sehen, das im...

Blaulicht

Auto von vorne bis hinten zerkratzt
Mehrere tausend Euro Sachschaden

Kaiserslautern. Sozusagen von vorne bis hinten ist ein Auto im Stadtteil Morlautern zerkratzt worden. Tatort war der Parkplatz der Grundschule in der Oberen Straße.Am Mittwochvormittag stellte der Fahrzeughalter fest, dass unbekannte Täter den Renault Megane mutwillig beschädigt haben. Der Lack wurde auf der Beifahrerseite von der vorderen Tür bis zum hinteren Kotflügel zerkratzt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 11.30 Uhr, und Mittwoch,...

Blaulicht
Das abgerissene Verkehrszeichen lag noch auf der Verkehrsinsel. Vom Verursacher fehlt jede Spur. Wer ist für den Schaden verantwortlich? | Foto: pol

Unfallflucht im Stadtteil Siegelbach
Wer hat die Verkehrsinsel beschädigt?

Kaiserslautern. Wegen eines Unfalls mit Fahrerflucht ermittelt die Polizei im Stadtteil Siegelbach und sucht Zeugen. Gesucht werden Hinweise auf den Verursacher, der am Dienstag, 18. August, in der Erfenbacher Straße in Höhe der Einmündung "Sandäcker" an einer Verkehrsinsel ein Verkehrsschild "umgemäht" hat. Einem Verkehrsteilnehmer fiel die Beschädigung am Mittwochmorgen gegen 8.25 Uhr auf und er meldete sie der Polizei.Die Streife fand vor Ort das abgerissene Schild. Hinweise auf den...

Lokales
Dieter Retter, Bürgermeisterin Beate Kimmel und Melanie Köster  (von links) | Foto: PS

Hundehalter appellieren an Hundehalter für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet
Ab in die Tüte!

Kaiserslautern. Eigentlich sollte bekannt sein, dass Hundekot nicht auf öffentliche Plätze, Gehwege oder in die Natur gehören. Die Verunreinigungen sehen nicht nur unschön aus und sind ein Ärgernis, sie können für andere Hunde zur gefährlichen Parasiten-Schleuder werden. „Beim Schnüffeln an den kontaminierten Hinterlassenschaften anderer Hunde können Parasiten, wie beispielsweise Giardien, auf andere Vierbeiner übertragen werden“ erklärt Melanie Köster. Die engagierte Hundehalterin appelliert...

Lokales
Nach getaner Arbeit: Die „Pilsbube Erfenbach“  Foto: PS
3 Bilder

Junger Verein „Pilsbube“ engagiert sich im Stadtteil
Gemeinsam für Erfenbach

Erfenbach. Am vergangenen Samstag ging es an der protestantischen Kindertagesstätte in Erfenbach wieder betriebsam zu. Und das trotz tropischer Temperaturen. Die „Pilsbube Erfenbach“ hatten zum Arbeitseinsatz mobil gemacht und brachten das Außengelände der Kita wieder auf Vordermann. „Von jungen Erwachsenen für Jugendliche und junge Erwachsene“, ist das Credo des an Ostern 2019 im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach gegründeten Vereins. Er setzt sich vor allem aus ehemaligen Straußbuben...

Lokales

Ausbau der Anschlussstelle Einsiedlerhof –Vollsperrung der A6
Abbruch des alten Brückenbauwerks

Kaiserslautern. Das erste Brückenbauwerk zur Überführung der L369 über die Autobahn A6 wird voraussichtlich Anfang der KW35 KW unter Verkehr gehen. Im Anschluss wird das alte Brückenbauwerk für den Verkehr gesperrt.Nach der Umlegung des Verkehrs auf das neue Brückenbauwerk beginnen die Arbeiten für den Abbruch des alten Brückenbauwerks. Für den Abbruch des Überbaus der alten Brücke über der A6 wird diese von Donnerstagabend, 27. August, ab 20 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr in beide...

Lokales
Foto: Altschuck
22 Bilder

Rundgang im Zoo Kaiserslautern
„Die Neustrukturierung zahlt sich aus“

Von Tim Altschuck Zoo Kaiserslautern. Das Jahr hatte für den Zoo Kaiserslautern im Stadtteil Siegelbach eigentlich gut begonnen. Dann kam der Einbruch durch das Coronavirus. Es sei sehr anstrengend gewesen, erzählt der Geschäftsführer Matthias Schmitt. „Auf viele Menschen wirkte der Einschnitt durch Corona erst einmal entschleunigend, doch wir mussten uns ja trotzdem um die Tiere kümmern“, erklärt er. Er zeigt sich seinen Mitarbeitern gegenüber sehr dankbar, denn es mussten schnell Pläne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.