Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Lukom

Tourist-Information Ludwigshafen lädt ein
Geht die Pegeluhr richtig?

Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH bietet eine geführte Exkursion über die Parkinsel an. Der Spaziergang über die Parkinsel informiert über die die Flussgeschichte des Rheins. Zudem wird erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen auf der Parkinsel geschieht und geklärt, ob die Parkinsel tatsächlich eine Insel ist.  Bei der Führung unter dem Titel „Geht die Pegeluhr richtig?“ am Sonntag, 23....

Foto: Michel Hemberger
23 Bilder

Wir schafften was!
Ein sehenswertes Ergebnis am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar 2018 in Mutterstadt

24, bis in die Haarspitzen motivierte Freiwillige aus Politik, Vereinen und Bürgerschaft trafen sich am Samstag, den 15. September auf dem Alten Friedhof. Bei wunderschönem Wetter bestand die Aufgabe darin, zwei Beete für den neu entstehenden Bürgerpark anzulegen. Nachdem Michael Hemberger, Organisator für den Mutterstadter Beitrag, die Helfer begrüßt hatte, erläuterte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider noch die fachlichen Fakten zu dem Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem...

Foto v.l.n.r. Klaus Maischein, Hans-Dieter Schneider, Dr. Michael Geist, Teresa Geist, Klaus Lenz, Dr. Ulf-Rainer Samel | Foto: Gerd Deffner

Glückwünsche zur Ehrung im Mutterstadter Rathaus
Verdienstmedallie des Landes für Dr. Michael Geist

Nachdem Dr. Michael Geist die Verdienstmedallie des Landes für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten unter anderem für den Malteser-Hilfsdienst, den Einsatz gegen Chemiewaffen sowie für seine kommunalpolitischen Tätigkeiten im Ortsgemeinderat Ludwigshafen-Friesenheim bereits am 10. August im familiären Kreis durch Prof. Dr. Seimetz in Stellvertretung von Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen bekam, lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ins Rathaus ein, um den Geehrte auch im Namen der...

Sebastian Schröer  | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Nils Nager im Kinderparadies

Der Ludwigshafener Marketing Verein im Wochenblatt - die aktuelle Kolumne Das Kinderparadies Friedenspark ist eine außergewöhnliche und einmalige Einrichtung in Ludwigshafen und Umgebung. Es ist ein Traumort für die Ludwigshafener Kinder. Ein Ort von dem unsere Kinder träumen und dessen Möglichkeiten traumhaft sind. Es ist Spielplatz, Grillplatz, Festplatz und hoffentlich bald wieder Wasserplatz im Zentrum von Ludwigshafen. Meine Mitstreiter und ich vom Förderkreis Kinderparadies Friedenspark...

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Wegen Betriebsausflug geschlossen

Betriebsausflug. Aufgrund des jährlichen Betriebsausfluges der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises, bleiben die Kreisverwaltung und die Außenstelle in der Dörrhorststraße (Gesundheitsamt/Veterinäramt) am Donnerstag, 20. September, ganztägig geschlossen. Auch die Außenstelle der KFZ-Zulassung in Heßheim bleibt an diesem Tag geschlossen. Die Außenstelle der KFZ-Zulassung in Dudenhofen ist am 20. September für den Besucherverkehr geöffnet, es ist jedoch mit...

Neuer Bezirksvorsitzender im Volksbund ist Clemens Körner
Nachfolger von Dr. Paul Schädler

Volksbund. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, wurde am Samstag, den 8. September 2018 in Speyer bei der Delegiertenversammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rheinhessen-Pfalz gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Paul Schädler an, der den Verband seit 1992 geführt hatte. Körner ist seit über 30 Jahren Mitglied der Kriegsgräberfürsorge und bedankte sich bei den anwesenden Delegierten für das Ihm...

Foto: Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Landratswanderung durch die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
Mit dem Landrat Clemens Körner wandern

Dannstadt-Schauernheim. Zu seiner 16. Wanderung lädt Landrat Clemens Körner alle  Bürger am Samstag,  22. September 2018, ein. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, Stefan Veth und örtlichen Gemeindevertretern, wird ein Rundweg im Bereich der einzelnen Gemeinden erlaufen. Um 14 Uhr treffen sich alle Beteiligten und Mitwanderer am Ortsausgang Schauernheim in Richtung Fußgönheim am Naturschutzgebiet Sandlöcher. Unter der Führung von Stefan Veth, der neben...

Foto: MRN GmbH/Bechtel

Freiwilligentag 2018
Freiwilligentag in Mutterstadt: Projekt Bürgerpark

Unter dem Motto „Wir schaffen was!" wird beim Freiwilligentag am 15.09.2018 in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar für gute Zwecke angepackt. Auf www.wir-schaffen-was.de finden sich bereits über 300 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen und schon fanden. Im Rahmen eines Pressegesprächs in der Rhein-Galerie Ludwigshafen konnte der Mutterstadter Beitrag vorgestellt werden: Arbeiten für die Umgestaltung des Alten Friedhofs zu einem Bürgerpark. Es werden von 9 bis 16 Uhr an diesem Tag...

Foto: Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis

Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis informiert !
Noch Plätze bei verschiedenen Kursen frei !

Auch ich bin betroffen! Ein Workshop für pflegende Angehörige. Gut zwei Drittel aller Pflegebedürftigen werden von Angehörigen versorgt. Sie widmen sich oft mit ganzer Kraft einem geliebten Menschen. (Quelle: Die Pflegestärkungsgesetze. Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit.) lch pflege einen Angehörigen - wo bleibe ich? In diesem Workshop werden Sie dieser Frage nachgehen und nach Möglichkeiten suchen, um einer möglichen Überforderung vorzubeugen. Ziel ist es, eine Balance zu finden...

Foto: Gemeindebibliothek Mutterstadt

„Alpen-Krimi“ in Mutterstadt
Lesung von Nicola Förg und Michaela May in der Gemeindebibliothek

Am Donnerstag, 8. November 2018, 19 Uhr liest die Bestsellerautorin Nicola Förg zusammen mit der von Theater und Fernsehen bekannten Schauspielerin Michaela May aus ihrem im Frühjahr neu erschienen Krimi „Rabenschwarze Beute“. In Murnau fällt ein Mann tot vom Balkon. Auf einer urigen Berghütte im Allgäu verschwindet ein kleines Mädchen. Eine schicke Modebloggerin ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Nichts scheint diese Fälle zu verbinden, und die beiden Kommissarinnen Irmi Mangold und...

Foto: Susanne Moser
7 Bilder

Die Mutterstadter Kerwe 2018
Sonnenverwöhnt und sehr gut besucht

Die diesjährige Kerwe-Gemeinschaft war nach dem turbulenten Jubiläumsjahr sehr gut vorbereitet, um den Zeltbesuchern, auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges zu bieten. Die offizielle Eröffnung der 39. Kerwe oblag traditionell Bürgermeister Hans-Dieter Schneider. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alles Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Zudem galt ein Dank der Festleitung, allen ehrenamtlichen Helfern...

Im Aquabella Mutterstadt
Babyschwimmen

Rhein-Pfalz-Kreis. Im Oktober starten im Aquabella Mutterstadt wieder die beliebten Babyschwimmkurse. Vom 18. Oktober bis 29. November 2018  finden jeweils donnerstags von 9.15 Uhr bis 9.45 Uhr (Kurs A) und von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr (Kurs B) Babyschwimmkurse im Kreisbad statt. Beide Kurse sind jeweils für Anfänger gedacht. Babys erhalten dadurch die Möglichkeit, frühzeitig an das Element Wasser gewöhnt zu werden und können gemeinsam mit ihren Eltern erste Erfahrungen beim Schwimmen sammeln....

Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

„100 Jahre Frauenwahlrecht“ und „30 Jahre Gleichstellung im Rhein-Pfalz-Kreis“
Jubiläumsveranstaltung in Mutterstadt

Mutterstadt. Zur Vernissage der Ausstellung „Frauenpolitischer Aufbruch – Der Kampf um das Frauenwahlrecht“ haben die Gleichstellungsbeauftragen des Rhein-Pfalz-Kreises, Heidi Wittmann, und der Gemeinde Mutterstadt, Christine Franz, geladen. An diesem Abend gab es gleich zwei gute Gründe zum Feiern: „100 Jahre Frauenwahlrecht“ und „30 Jahre Gleichstellung im Rhein-Pfalz-Kreis“. Vor vollem Haus ließ Heidi Wittmann die vergangenen 30 Jahre Revue passieren: die Aufbauarbeit zu Beginn, die...

Start der Bauabeiten 06. Juni 2018 | Foto: Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Sperrung Waldstraße für eine Fahrtrichtung

Die Erschließung des Gewerbegebietes Süd - Erweiterung 2 kommt gut voran. Die Fa. Diringer & Scheidel hat den Kanalbau abgeschlossen und wird als nächstes die Anschlüsse an die Versorgungsleitungen herstellen. Da die Bestandsleitungen Gas, Wasser und alle Kabelmedien am östlichen Rand der K28 liegen, muss für diese Anschlussarbeiten die Fahrbahn ab kommenden Montag gegen Mittag teilweise gesperrt werden. Daher wird in der Waldstraße zwischen dem Kreisel und An der Fohlenweide eine...

Verantwortungsbewusste Hundehalter achten darauf, wo der Hund her kommt und lassen sich beispielsweise auch die Elterntiere zeigen. | Foto: Gisela Böhmer

Das Veterinäramt des Rhein-Pfalz-Kreises warnt
Vorsicht illegaler Hundehandel!

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis ermittelt aktuell gegen einen Hundehändlerring, der kranke und ungeimpfte Welpen mit bulgarischen Impfpässen (blauen, sogenannten Heimtierausweisen), die falsche Eintragungen enthalten, über das Internet (z.B. Ebay) verkauft. Mehrere Fälle, in denen Labrador-Welpen nach dem Kauf trotz intensiver tierärztlicher Behandlung verstorben sind, wurden dem Veterinäramt angezeigt. Ein weiterer Welpe wurde in todkrankem Zustand in...

Foto: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Wir suchen nach freiwilligen Helfern!
Freiwilligentag 2018 auch in Mutterstadt

Unter dem Motto „Wir schaffen was!" wird beim Freiwilligentag am 15.09.2018 in der ganzen Metropolregion Rhein-Neckar für gute Zwecke angepackt. Auf www.wir-schaffen-was.de finden sich bereits fast 175 Projekte, die ehrenamtliche Helfer suchen. Rund 30 Städte und Gemeinden aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz haben schon Projekte gemeldet, viele weitere wollen sich zum wiederholten oder ersten Mal an Deutschlands größtem Ehrenamtstag beteiligen. Stärkste Fraktion bilden bisweilen die...

v.l.n.r. Sandra Braun, Nadine Becker, Emil Stenger, Michael Kunz, Edda Henssler, Gabriele Schmidt, Melanie Wieser, Ursula Börner, Maike Müller   | Foto: Foto: Maike Müller
2 Bilder

Kunst
kreART Mutterstadt stellt sich vor

Am Freitag den 15.06.2018 fand die erste Gemeinschaftsausstellung der neu formierten Künstlergruppe kreART Mutterstadt statt. Kunsttalentierte aus der Umgebung, welche sich zur Weihnachtszeit aufgrund einer Charityaktion, unter der Leitung von Klaus Reinheimer zusammengefunden hatten, wollten den Gedanken, ihre Werke gemeinsam zu präsentieren, fortsetzen. Unter der neuen Leitung von Emil Stenger und Melanie Wieser entstand die Gruppe "kreART Mutterstadt" . Diese, bestehend aus 9 Künstlerinnen...

Entree zum Pfalzmarkt mit bunten Gemüsefotos | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Genusstour Vorderpfalz mit Nostalgiebus

Mutterstadt: Nach wochenlanger Vorfreude war es am 14. Juni endlich so weit. Ich hatte mich für die Genusstour im Nostalgiebus, Baujahr 1954, angemeldet und fand mich mit 26 weiteren Teilnehmern am Pfalzmarkt, Mutterstadt ein. Nach einem Vortrag wurden wir durch die riesig große Halle und das Areal drum herum geführt und bekamen so einen Einblick in das Gemüsegeschehen, schließlich hat es ja einen langen Weg hinter sich bis es auf dem Teller liegt. Auf dem Parkplatz stand er dann, der Oldtimer,...

Brandschutz-Aktionstag | Foto: Michael Hemberger
4 Bilder

Spiel, Spaß und viel zum Lernen
Brandschutz-Aktionstag der Grundschulen in Mutterstadt

„Marco und das Feuer“ hieß am letzten Mittwoch das Kinder-Theaterstück der TourneeOper Mannheim. Im Palatinum Mutterstadt wurde die Aufführung für den Aktionstag Brandschutzprävention der beiden Grundschulen präsentiert. Zwei Vorstellungen, in denen den Zuschauern spannend, kindgerecht, lehrreich aber nicht belehrend das Verhalten in verschiedenen alltäglich möglichen Brandsituationen erklärt wurde. So durften auch von jeder Schule abwechselnd einige Schulkinder auf der Bühne und als „Feuer“...

Foto v.l.n.r. Hans-Dieter Schneider, Monika Sebastian, Leo Sebastian | Foto: Michael Hemberger

Glückwünsche im Mutterstadter Rathaus
Landesehrennadel für Monika Sebastian

Nachdem Monika Sebastian die Landeseherennadel als „Anerkennung langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft“ bereits am 30. Januar in Mainz verliehen bekam, lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider ins Rathaus in Mutterstadt ein, um die Geehrte auch im Namen der Gemeinde Mutterstadt zu beglückwünschen. Die offizielle Ehrung war im Ministerium der Justiz durch den Minister Herbert Mertin im Namen der Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreier, vorgenommen worden....

Ladestation in Bobenheim-Roxheim | Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
4 Bilder

Elektroladestationen im Rhein-Pfalz-Kreis
4 Schnell-Ladestationen der Pfalzwerke in Betrieb

Kreis. Der größte Antrieb für die Elektromobilität ist derzeit eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Der Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt die Elektromobilität, ist sie doch ein Baustein bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes, das 2015 vom Kreistag beschlossen wurde. Zusammen mit den Pfalzwerken AG hat der Kreis das Ziel, unsere Region mit modernen Elektroladestationen zu vernetzen. Die Pfalzwerke wollen bis 2020 rund 350 Ladepunkte in der gesamten Pfalz, der Saarpfalz und darüber hinaus, für...

4 Bilder

Aus dem Mutterstadter Ortsgeschehen
Der Messplatz ohne Trafo-Haus

1961 wurde das allseits bekannte und beliebte Trafo-Haus auf dem Messplatz in Mutterstadt geplant und für rund 42.000,- D-Mark gebaut. Zu dieser Zeit war die Trafo-Station schon der modernere Ersatz für eine frühere, nicht mehr zeitgemäße Station. Seitdem war der Bau das „Wahrzeichen“ des Messplatzes und ein beliebter Treffpunkt für Jugendliche. Dies ist nun Vergangenheit. Der Abriss war anfangs reine Routine. Später stellte sich aber heraus, dass die Gefahr bestand, das Gebäude könne bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.