Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: anaterate/pixabay

Rhein-Neckar Löwen und Stadt Mannheim warnen vor Verkehrsbehinderungen
Stau zum Spiel gegen Kiel in der SAP-Arena

Mannheim. Besuchern des Handballspiels am Samstagabend, 13. Oktober, um 18 Uhr zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel wird dringend empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Weil parallel zum Löwen-Spiel in der SAP Arena auf dem Maimarktgelände die Automesse „Veterama“ stattfindet, ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um An- und Abreise zu rechnen. Neben den Löwen und der SAP Arena selbst weist auch die Stadt Mannheim ausdrücklich auf die Problematik hin und...

Tierschutz fängt schon zu Hause beim eigenen Tier an.  | Foto: TASSO e.V.

Mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser machen
Tierschutz ist für jeden möglich

Welttierschutztag. Tieren in Not zu helfen, das ist für viele Menschen mittlerweile eine Herzensangelegenheit. Doch oft scheitert das Vorhaben an dem Gedanken, dass eine solche Hilfe mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. nimmt den Welttierschutztag am 4. Oktober daher zum Anlass, um zu zeigen, dass jeder die Möglichkeit hat, mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser zu machen. Haustier kennzeichnen und registrieren Tierschutz fängt schon...

Wenn möglich im Großformat
Ludwigshafen sucht Weihnachtsbaum

Innenstadt. Einen prächtigen Tannenbaum im Großformat ab 12 Meter Höhe sucht der Marketing-Verein Ludwigshafen, um ihn auf dem Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle am Berliner Platz aufzustellen. Ideale Kandidaten sind dabei Bäume mit einer Höhe zwischen 12 und 16 Metern. Die Bäume sollten schön gewachsen und von satter Farbe sein. Aufgestellt werden diese von Anfang November bis Anfang Januar im Rahmen des TWL Lichterzaubers, der alle Jahre wieder die Ludwigshafener Innenstadt im...

Wohngeldstelle Ludwigshafen
Geänderte Öffnungszeiten

Stadtverwaltung. Auf Grund eines personellen Engpasses bei der Wohngeldstelle der Stadtverwaltung Ludwigshafen gelten ab 1. Oktober 2018 geänderte Öffnungszeiten. Diese sind wie folgt: montags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Berufstätige können unter den Telefonnummern 0621 504-2975, -2978, -2980 und -2917 einen Termin vereinbaren. Gleichzeitig weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es zu langen Bearbeitungszeiten und auch langen Wartezeiten kommen kann....

Bereich Schulen in Ludwigshafen informiert
Servicebüro in den Herbstferien geschlossen

Schule. Das Servicebüro der Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung des Bereichs Schulen ist während der Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober 2018 geschlossen. Für Rückfragen sind die zuständigen Sachbearbeiterinnen dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Nummer 0621 504 2525 telefonisch erreichbar. Weitere Informationen zu Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de....

Ludwigshafener VHS bietet Vortrag
Schicksalsschlag Unfall!

Bürgerhof. Einen Vortrag zum Thema "Schicksalsschlag Unfall! Beginnt die Reha schon am Unfallort?" hält am Donnerstag, 27. September 2018, um 18.30 Uhr Dr. Aidan Hogan von der BG Klinik (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Jeder Mensch kann auf Grund eines schweren Unfalls aus dem alltäglichen Leben gerissen werden. Der Weg zurück zur Normalität ist lang, beschwerlich und durch viele Hindernisse geprägt. Im Vordergrund des Vortrags stehen vor allem...

Stadtteil-Bibliothek Edigheim LU geschlossen
Renovierungsarbeiten

Edigheim. Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt die Stadtteil-Bibliothek Edigheim, Bürgermeister-Fries-Straße, 14, vom 24. September bis 25. Oktober 2018 geschlossen. Ausgeliehene Medien können während dieser Zeit in der Zentralbibliothek, Bismarckstraße 44-48, zurückgegeben werden. Eine telefonische Verlängerung ist unter der Nummer 0621 504-2611 möglich. Die Zentralbibliothek ist von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Erster Öffnungstag in...

Kaiser-Wilhelm-Straße in Ludwigshafen
Fahrbahn wird saniert

Innenstadt. In der Kaiser-Wilhelm-Straße werden von Montag, 24, bis Freitag, 28. September 2018, im Abschnitt zwischen der Heinigstraße und der Berliner Straße Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke ausgeführt. Zu diesem Zweck ist die Kaiser-Wilhelm-Straße aus Fahrtrichtung Heinigstraße gesperrt. Eine örtliche Umleitungsbeschilderung ist ausgewiesen. Der Verkehr in Fahrtrichtung Heinigstraße ist uneingeschränkt möglich. Die Verwaltung bittet  Verkehrsteilnehmer um eine vorsichtige...

Ludwigshafen sucht Unterstützer
Helfer für Sammlung gesucht

Straßensammlung. Für die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Landesblinden- und Sehbehindertenverbandes Rheinland-Pfalz in der Zeit vom 6. bis 15. Oktober werden Sammler oder auch Sammlergruppen gesucht. Auch in diesem Jahr gilt die Regelung, dass die Sammler von ihrem Sammelergebnis 5 Prozent einbehalten dürfen. Wer sich engagieren möchte oder nähre Informationen einholen will, kann sich an Janis Steffan, Telefon 0621 504-3603 (vormittags), oder E-Mail janis.steffan@ludwigshafen.de bei...

Verbraucherzentrale Ludwigshafen informiert
Faire Woche, Genuss mit Zukunft

Ludwigshafen. „Gemeinsam für ein gutes Klima“ lautet in diesem Jahr das Motto der bundesweiten Aktion zur Fairen Woche - Aktueller könnte ein Thema nicht sein, denn die letzten Wochen ließen die Diskussionen rund um den Klimawandel und was man dagegen tun könnte, wortwörtlich wieder aufkochen. „Gutes Klima“: der Faire Handel unterstützt die Kleinproduzenten unter anderem bei der Anpassung an den Klimawandel und fördert Projekte zum Klimaschutz wie zum Beispiel bei der Umstellung der...

Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen möglich
Kontaktloses Bezahlen

Stadtkasse. Bei der Ludwigshafener Stadtkasse können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mit Android-Smartphones bezahlen. Für das kontaktlose Bezahlen ist es notwendig, dass zuvor die entsprechende Bezahl-App der Sparkasse Vorderpfalz heruntergeladen wurde. Damit lässt sich dann die Bank- und EC-Karte der Sparkasse digital hinterlegen und das Bezahlen bei der Stadtkasse ermöglichen. Mit dem Mobiltelefon lässt sich so schnell und einfach zahlen. Bargeldlose Zahlungen sind bei der Stadtkasse...

An verschiedenen Orten in Ludwigshafen
Musikschule lädt zu Schnupperstunden ein

Im November starten die neuen Kurse im Elementarbereich an der Städtischen Musikschule. Im Vorfeld lädt die Musikschule im September zu Schnupperstunden ein, die Kindern und Eltern die Möglichkeit geben sollen, das Angebot der Musikschule kennenzulernen. Die Schnupperstunden für den Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab einem Jahr sind am Dienstag, 18. September und 25. September 2018, jeweils um 15 und 16 Uhr im Zentralgebäude der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, im Ballettsaal. Die...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Minijob? Da geht noch mehr!

Agentur für Arbeit. Mit dem ermutigenden Titel „Minijob? Da geht noch mehr!“ meldet sich die Reihe BIZ & Donna aus der Sommerpause zurück. Das Thema Minijob steht am Dienstag, 11. September 2018, von 9 bis 11 Uhr in Raum 003A der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, im Zentrum der Vortragsreihe. Für viele ist der Minijob der erste Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dieser wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine...

Weiteres Angebot der Stadt Ludwigshafen
Kita-Portal geht online

Stadtverwaltung. Eltern, die ihre Kinder für eine Ludwigshafener Kita anmelden möchten, können sich nun Wege sparen und erhalten mehr Informationen auf einen Blick. Auf www.kitaportal.ludwigshafen.de können sie sich ab 31. August 2018 über die passende pädagogische Betreuung informieren und sich gleich bei mehreren Kitas auf die Online-Warteliste setzen. Die Platzvergabe selbst erfolgt dann nach Richtlinien anhand eines Kriterienkatalogs. Dabei ist es gleichgültig, ob sich Eltern für einen...

Blutspendedienst sucht Lebensretter in Ludwigshafen
Blutspende hilft Leukämiepatienten

Ludwigshafen. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im September heißt es deswegen in Ludwigshafen: „Lebensretter gesucht!“ Ziel ist es, vor allem junge...

Foto: PS/Lukom

Stattliche Weihnachtsbäume für Ludwigshafen gesucht
Tannebäume für Rathausplatz und Berliner Platz

Aufruf. Auch für diesen Winter sucht der Marketing-Verein Ludwigshafen wieder zwei prächtige Tannenbäume für die beiden Standorte am Rathausplatz und an zentraler Stelle auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Platz. Gesucht werden dabei Bäume in einer Höhe zwischen zehn und 16 Metern. Die Bäume sollten schön gewachsen und von satter Farbe sein. Aufgestellt werden diese von Anfang November bis Anfang Januar im Rahmen des TWL Lichterzaubers, der alle Jahre wieder die Ludwigshafener Innenstadt im...

Sommerpause im Hallenbad in Ludwigshafen vorbei
Hallenbad Süd wieder offen

Schwimmen. Das Hallenbad Süd beendet die Sommerpause und hat seit Freitag, 17. August 2018, wieder geöffnet. Während der achtwöchigen Schließung wurden unter anderem die Duschräume für die Mädchen und Jungen saniert. Die Duschen haben nun dieselbe Anmutung wie die Duschräume für Frauen und Männer: Die Wand- und Bodenfliesen wurden ausgetauscht und sind nun weiß und blau, neue Duscharmaturen und Wasserleitungen wurden installiert.   Die Öffnungszeiten des Hallenbads Süd sind: montags von 8 bis...

Baustelle in Ludwigshafens Heinigstraße
Markierungsarbeiten in der Heinigstraße

Heinigstraße. Wegen Markierungsarbeiten wird die Heinigstraße am Dienstag, 21. August 2018, zwischen Kaiser-Wilhelm-Straße und Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Rathaus-Center gesperrt. Die Arbeiten werden den ganzen Tag in Anspruch nehmen. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Sperrung wird gegen 17 Uhr aufgehoben. Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen. ps

Grund- und Förderschulen
Schulanmeldungen

Schule. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2019/2020 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Montag, 27. August 2018. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2019/2020 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2019 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2013 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für körperlich, seelisch und geistig behinderte Kinder. Wenn eine offensichtliche oder vermutete...

Ludwigshafener Psychoseseminar
Dialog im Trialog am 09.08.

Friesenheim. Das Ludwigshafener Psychoseseminar ist ein moderiertes Gesprächsforum für Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige, interessierte Laien und professionell Tätige. Das 1989 an der Universitätsklinik Hamburg entstandene Gesprächsformat, versteht sich als Lern- und Begegnungsforum für Menschen mit eigener Psychose-Erfahrung, für Angehörige von psychose-erfahrenen Menschen, für Laien und für Fachkräfte u.a. aus der Sozialpsychiatrie. Das Gespräch wird moderiert von Dipl.-Psych....

Sozialdezernentin steht bereit für Gespräche
Bürgersprechstunde

Mitte. Sozialdezernentin Beate Steeg wird in den kommenden Monaten in jedem Stadtteil Ludwigshafens eine Sprechstunde für Bürger anbieten. Los geht es am Donnerstag, 2. August 2018, von 16 bis 17 Uhr im Büro des Ortsvorstehers in Süd, Mundenheimer Straße 220. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit dem Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, abhalten. Die Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr...

Wegen der aktuellen Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr. | Foto: Roland Kohls

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land
Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf

Waldbrandgefahr. Bei Potsdam hat es bereits die ersten Waldbrände auch in Deutschland gegeben. Auch im Pfälzerwald ist die Waldbrandgefahr wegen der großen Trockenheit sehr hoch. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen und dem weiterhin heißen und trockenen Wetter in den kommenden Tagen steigt auch in Rheinland-Pfalz das Risiko von Waldbränden ganz erheblich, warnt auch die für den Wald zuständige Umweltministerin Ulrike Höfken. Daher sind Waldbesitzende und Forstleute auf die...

Verstärkung der Isenachbrücke
Achtung Baustelle auf der B9

Straßenbau. Auf Grund von Verstärkungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Isenach im Zuge der B 9 bei Frankenthal muss der Streckenabschnitt zwischen FT-Studernheim und FT-Mitte in beiden Fahrtrichtungen für fünf Tage voll gesperrt werden. Der Verkehr wird daher in der Zeit vom 1. August, nach dem morgendlichen Berufsverkehr, bis zum 5. August, in den Abendstunden, über eine großräumige Umleitung geführt. Der Verkehr aus Richtung Süden mit Ziel Worms/Ludwigshafen Nord wird ab dem Oggersheimer...

Foto: PS/Stadtverwaltung Ludwigshafen

Vorsicht vor Ambrosia
Stadtverwaltung gibt Tipps

Garten. Bereits seit dem 19. Jahrhundert finden sich in Deutschland Vorkommen der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia). In den vergangenen Jahren hat sich diese ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze in Süd- und Mitteleuropa stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosie als starker Allergieauslöser bekannt sind und zu schwerem Heuschnupfen beziehungsweise sogar Asthma führen können. Zudem blühen die Pflanzen zwischen August bis Oktober, so dass sich die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.